Menü Schließen

Peder Fredricson gewinnt Großen Preis beim Maimarkt-Turnier Mannheim 2025

06.05.2025 Der 53-jährige Schwede Peder Fredricson sicherte sich am Dienstag zum Abschluss des Mannheimer Maimarkt-Turniers die wertvollste Prüfung, den Großen Preis der MVV Energie AG – die Badenia. Im Sattel von in den Niederlanden gezogenen Wallachs SV Vroom de la Pomme Z blieb er im Stechen der zehn „Nuller“ aus dem Umlauf erneut ohne Abwurf, und seine Zeit von 46.91 Sekunden konnte von keinem Konkurrenten unterboten werden. Dafür erhielt der Skandinavier ein Preisgeld von 21.250 Euro. „Ich gratuliere dem Veranstalter zu einem tollen Turnier, da macht es extra Fun, zu gewinnen“, strahlte der Sieger, „das Event in Mannheim hat a lot of quality!“ 2021 hatte er im MVV-Reitstadion samstags das Mannheimer Championat gewonnen. Vor zwei Wochen hatte Fredricson beim Drei-Sterne-CSI auf SV Vroom de Pomme Z den Großen Preis gewonnen. „Am Wochenende habe ich Pause, danach geht es nach Windsor.“ Für die Europameisterschaft setzt er jedoch nicht auf den erst elfjährigen Wallach, „ich habe noch ein erfahreneres Pferd, das eher in Frage kommt!“




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Auf dem zweiten Platz landete die Norwegerin Oda Charlotte Lyngvaer (34), die mit der ebenfalls in Zangersheide gezogenen Stute Carabella vd Neyen Z im Stechen ebenfalls ohne Abwurf blieb, jedoch 47.78 Sekunden benötigte. Sie durfte sich über 17.000 Euro freuen. „Geburtstagskind“ Zoe Osterhoff, die für den ZRFV Albachten startet, konnte ihren Ehrentag mit Rang 3 und 12.750 Euro Preisgeld feiern, mit dem KWPN-Hengst Kentucky TN durchbrach sie im Stechen nach fehlerfreier Runde nach 48.75 Sekunden die Lichtschranke.

Maimarkt-Turnier Mannheim – Peder Fredricson u. SV Vroom de la Pomme (Foto: Stefan Lafrentz)

Peter Hofmann erlebte „den Turnierhöhepunkt Badenia unglaublich spannend, denn Peder hat mit einem Wimpernschlag Vorsprung gewonnen.“ Sein Ritt sei „wirklich ein Genuss“ gewesen, und die Leute im MVV-Reitstadion waren total begeistert, auch noch bei der Siegerehrung. Er dankte der MVV für die fast 30 Jahre Unterstützung und schmunzelte: „Das Geld war gut investiert!“

Der seit dem 1. April neue Vorstandsvorsitzende der MVV Energie AG, Dr. Gabriël Clemens, lobte zunächst Peter Hofman und sein „hervorragendes Team für den guten Job in der Vorbereitung.“ Es sei das erste Mal, dass er das Turnier erlebe, „und ich bin begeistert – und das ist auch ein Verdienst von Peter Hofmann!“ Natürlich sei es schade, dass kein Niederländer gewonnen habe, „aber Schweden ist wenigstens auch ein Königreich!“ Oberbürgermeister Christian Specht bekannte, „bei einer solchen Veranstaltung lacht das Herz eines OB, sie ist die beste Werbung für Mannheim!“ Parcours-Chefin Christa Jung (Bad Friedrichshall) wollte alles Lob für ihre Streckenführungen nicht allein auf sich beziehen, sondern teilen, „ich habe ein tolles Team, das hinter mir steht und mich unterstützt.“ Die Aufgabe bestehe darin, die nicht so erfahrenen Reiter nicht in Verlegenheit zu bringen, aber den guten eine faire Aufgabe zu stellen.“

Quelle: Pressemitteilung Maimarkt-Turnier Mannheim / Pressebüro Binder

Weitere News dazu: