Menü Schließen

Olympische Spiele Paris 2024 – Springreiten, Dressur

IMG_4721 Offenes Trainingsspringen (EM Aachen 2015)

Olympia 2024

Die Olympischen Spiele finden in der Zeit vom 26. Juli bis 06. August 2024 in Paris statt. Stattfinden werden die Reitsport-Prüfungen am Schloss von Versailles. Wir werden die Springreiter und Dressurreiter auf ihrem Weg zu den Medaillen begleiten.

Versailles ist Gastgeber für Pferd und Reiter. Die Französische Reiterliche Vereinigung wollte die Prüfungen gerne im Reiterstadion Lamotte-Beuvron in Loir-et-Cher stattfinden lassen, konnte sich aber nicht durchsetzen.

Im Gespräch waren außerdem die Städte Fontainebleau, Chantilly und Longchamp.

Wer wird sich für die Meisterschaften qualifizieren? Was gibt es für Neuigkeiten bis dahin? Wir werden hier die aktuellen News für Euch zusammentragen.


Ergebnisse hier:

Springen

Dressur

News:

Hier geht es zum Springreiten

Hier geht es zur Dressur

Hier die Allgemeinen News

Zeitplan

Springreiten

Israel und Polen qualifiziert

29.07.2023 In Prag wurden zwei Startplätze für die FEI-Gruppe C vergeben. Die beiden Länder Israel und Polen konnten sich die beiden Startplätze sichern.




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Australien und Japan haben sich bei den Springreitern für Paris qualifiziert

19.07.2023 In Valkenswaard haben die Länder Australien, Japan, Neuseeland und China einen besonderen Nationenpreis ausgetragen, in dem entschieden wurde, welches Land die beiden Startplätze der FEI-Gruppe G für die Olympischen Spiele in Paris bekommt. Am Ende konnten sich Australien und Japan die beiden Plätze sichern.

Australien hat mit Hillary Scott auf Oaks Milky Way, Christopher Burton auf Chedington Hazy Toulana, Lauren Balcomb auf Verdini d´Houtveld Z und Edwina Tops-Alexander auf Fellow Castlefield den Sieg geholt. Sie kamen insgesamt auf 23 Fehler. Zweite wurde die Japaner mit Eiken Sato auf Chacanno JRA, Yuko Itakura auf Stakkatis PS, Mike Kawai auf Goldwin und Taizo Sugitani auf Quincy, die insgesamt 32 Fehler auf dem Konto hatten.

Dressur

News folgen…

Allgemeine News

20 Teams Springen – 14 Teams Dressur dabei

12.11.2023 Die Qualifikationen für die Olympischen Spiele sind vorbei und es haben sich im Springreiten 20 Teams qualifiziert und 14 Teams in der Dressur. Folgende Länder treten an:

  • Frankrich
  • Australien
  • Österreich
  • Belgien
  • Brasilien
  • Canada
  • Deutschland
  • Großbritannien
  • Irland
  • Israel
  • Japan
  • Mexico
  • Saudi-Arabien
  • Polen
  • Schweden
  • Schweiz
  • Spanien
  • Niederlande
  • Vereinigte Arabische Emirate
  • USA
  • Frankreich
  • Australien
  • Österreich
  • Belgien
  • Brasilien
  • Canada
  • Deutschland
  • Großbritannien
  • Polen
  • Schweden
  • Spanien
  • Niederlande
  • USA

25.07.2022: Das Motto für die Olympischen Spiele lautet: „Ouvrons Grand les Jeux / Games Wide Open“

Fakten zu den Olympischen Spielen von Paris

26.07.2023 In genau einem Jahr wird Paris, die Stadt des Lichts, die Welt zur XXXIII. Olympiade begrüßen und vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 an 41 Wettkampfstätten 19 Tage lang Wettkämpfe veranstalten, darunter das spektakuläre Reitsportzentrum im Schloss von Versailles.

Das Schloss, das einst die Könige und Königinnen Frankreichs beherbergte und vom „Sonnenkönig“ Ludwig XIV., der glaubte, dass sich alles um ihn drehte, zu majestätischen Proportionen ausgebaut wurde, gilt als eines der extravagantesten und schönsten in Europa. Und nicht zum ersten Mal wird das Geräusch galoppierender Hufe in den wunderschönen Gärten zu hören sein, wenn die Athleten und ihre Pferde in den drei olympischen Reitsportdisziplinen Dressur, Vielseitigkeit und Springen um Gold kämpfen.

Geschichte

Die olympische Geschichte des Pferdesports begann offiziell bei den 5. Spielen in Stockholm, Schweden, im Jahr 1912, als schwedische Reiter Mannschaftsgold im Springen und in der Vielseitigkeit sowie Einzelgold in der Dressur und der Vielseitigkeit gewannen. Nur der Franzose Jean Cariou durchbrach die Vorherrschaft der Gastgebernation auf der obersten Stufe des Siegerpodests, als er in jenem Jahr den Titel im Einzelspringen im Stechen gegen den deutschen Leutnant Rabod W. von Kröcher gewann.

Paris 2024 markiert genau ein Jahrhundert, seit der Pferdesport bei den Olympischen Spielen 1924 in die Zuständigkeit der FEI überging, und der Kampf um die Qualifikation ist so intensiv wie eh und je. In allen drei Disziplinen treten Dreierteams an, und Frankreich ist als Gastgeberland automatisch in jeder Disziplin qualifiziert.

Dressur

In der Dressur treten maximal 60 Teilnehmer an, davon 15 Dreierteams und 15 Einzelreiter. Neben dem Gastgeber Frankreich sind bereits Teams aus Dänemark, Großbritannien, Deutschland, Schweden, den Niederlanden und den USA qualifiziert, die bei der FEI-Dressur-Weltmeisterschaft 2022 in Herning (DEN) im vergangenen Sommer die ersten sechs Plätze belegten, wobei Australien als bestplatziertes Team der Olympischen Gruppe G ebenfalls die Qualifikation schaffte.

Polen holte den einzigen Qualifikationsplatz, der bei der Qualifikation der Gruppe C in Budapest (HUN) im vergangenen Monat angeboten wurde. Bei der kommenden FEI-Dressur-Europameisterschaft 2023, die vom 4. bis 10. September in Riesenbeck (GER) ausgetragen wird, sind drei Plätze zu vergeben, während Länder aus den Gruppen D und/oder E um die beiden Plätze bei den Panamerikanischen Spielen 2023 in Santiago (CHI) kämpfen, die vom 26. bis 29. Oktober stattfinden.

Die einzelnen Quotenplätze werden auf der Grundlage der Mannschaftsbeteiligung und der olympischen FEI-Rangliste vergeben.

Springen

Im Springen werden maximal 75 Athleten antreten, darunter 20 Mannschaften und 15 Einzelreiter.

Zu den Franzosen gesellen sich Schweden, die Niederlande, Großbritannien, Irland und Deutschland, die bei der FEI-Springweltmeisterschaft 2022 in Herning (DEN) die ersten fünf Qualifikationsplätze belegten, Belgien, das sich den Platz beim Longines FEI Jumping Nations Cup™ Final 2022 sicherte, Saudi-Arabien und die Vereinigten Arabischen Emirate, die sich im Februar beim Qualifikationsturnier der Gruppe F in Doha (QAT) qualifizierten, sowie Australien und Japan, die sich letzte Woche beim Qualifikationsturnier der Gruppe G in Valkenswaard (NED) das Ticket sicherten.

In dieser Disziplin sind noch neun Mannschaftsplätze zu vergeben, zwei davon an Länder der Gruppe C in Prag (CZE) am kommenden Wochenende und drei weitere bei der FEI-Europameisterschaft der Springreiter in Mailand (ITA) Anfang September. Beim Longines FEI Jumping Nations Cup™ Final 2023 in Barcelona (ESP) am 1. Oktober ist ein einziger Platz zu vergeben, und später im Monat kämpfen Länder der Olympia-Gruppen D und/oder E um drei Mannschafts- und drei Einzelplätze bei den Panamerikanischen Spielen.

Die verbleibenden 12 Einzelplätze werden über die FEI-Olympia-Rangliste vergeben.

Eintrittskarten

Insgesamt werden bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris 10 500 Athleten in 32 Sportarten und 329 Disziplinen an den Start gehen. 7 Millionen der 10 Millionen verfügbaren Eintrittskarten sind bereits an die Öffentlichkeit verkauft.

Diese Spiele werden die größte jemals in Frankreich organisierte Veranstaltung sein und neue Nachhaltigkeitsstandards für große Sportereignisse setzen, indem sie den CO2-Fußabdruck der Spiele im Vergleich zum Durchschnitt von London 2012 und Rio 2016 um die Hälfte reduzieren.

Paris 2024 läutet die „neue Ära“ der Olympischen Spiele ein – die ersten, die im Einklang mit den Reformen der Olympischen Agenda 2020 geplant und durchgeführt werden, um soziale und wirtschaftliche Möglichkeiten zu schaffen, die für alle zugänglich sind und in einem urbaneren und kompakteren Umfeld stattfinden.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Olympischen Sommerspiele wird die Eröffnungsfeier nicht in einem Stadion stattfinden. Stattdessen wird sie auf der Hauptverkehrsader der Stadt, der Seine, stattfinden, auf der die Athleten in Booten, die jeder Delegation zugeteilt werden, eine 6 km lange Strecke von Ost nach West zurücklegen werden, die am Trocadéro endet, dem weitläufigen Komplex mit Museen, Skulpturen, Gärten und Brunnen, von dem aus man einen atemberaubenden Blick über den Fluss auf den ikonischen Eiffelturm hat.

Am 26. Juli 2024 werden sich neue olympische Geschichten entfalten und neue olympische Träume im Pferdesport wahr werden.

Noch 1 Jahr…..Nicht einen Hufschlag verpassen…..!

Quelle: FEI

Zeitplan Dressur und Springen

Dressur

  • Zeiteinteilungen folgen…

Springen

  • Zeiteinteilungen folgen…

Ergebnisse Springreiten

Qualifikation Einzelwertung

Ergebnisse folgen…

Medaillen – Einzel

Ergebnisse folgen…

Medaillen – Mannschaft

Ergebnisse folgen…

Ergebnisse Dressur

Medaillen – Mannschaft

Ergebnisse folgen…

Medaillen – Einzel

Ergebnisse folgen…

Olympische Spiele: 2016, 2021

© Reiterzeit.de