Die im „Journal of Applied Animal Welfare Science“ veröffentliche Studie aus Kanada hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt, wie Trainingshilfen wahrgenommen werden.
Training / Ausbildung
Diese Kategorie zeigt Lehrmethoden für Reiter und Pferd. Wie reite ich z. B. Bahnfiguren und Lektionen, welche Hilfen muss ich geben, wo ist der richtige Absprungpunkt.
In einer Studie wurde getestet, ob die Nutzung eines Martingals für Anfänger sinnvoll ist.
Forscher haben untersucht, ob die Haltung des Pferdes – im Stall oder auf der Weide – seine Reaktionen bei der Erstausbildung beeinflusst.
Sind Sie mit Ihrem Trainer zufrieden, oder haben Sie ständig Selbstzweifel und fühlen sich nicht akzeptiert? Möglicherweise ist ein Trainerwechsel der Ausweg.
Training / Ausbildung Haben sie schon mal darüber nachgedacht, wie stramm sie ihre Zügel halten? Nach einer Studie von britischen Forschern unterschätzen Reiter aller Klassen…
Training / Ausbildung – Fortgeschrittene Lektionen In den schweren Klassen sind die Arbeitspirouetten die Vorstufe zur Galopp-Pirouette.
Training / Ausbildung – Grundlagen Der einfache Galoppwechsel dient zum Wechsel von der linken auf die rechte Hand und umgekehrt.
Training / Ausbildung – Fortgeschrittene Lektionen Im Galopp von einer Hand auf die nächste zu wechseln ist mit dem fliegenden Galoppwechsel möglich.
Training / Ausbildung – Grundlagen Die Lösungsphase ist der erste und wichtigste Punkt während der Arbeit mit Pferden.
Training / Ausbildung – Grundlagen Die Hinterbeine müssen mehr Last aufnehmen und treten vermehrt unter den Schwerpunkt.
Training / Ausbildung – Grundlagen Zur Skala der Ausbildung gehört auch das Geraderichten. Warum ist es wichtig