Menü Schließen

Trakehner Hengstmarkt: Jetzt geht’s los! Neumünster feiert die Trakehner

26.11.2025 Vom 27. bis 30. November findet in den Holstenhallen der 63. Trakehner Hengstmarkt statt – Die als schönste Körung der Welt gefeierte Veranstaltung zieht jährlich viele tausend Besucher an. Vier Tage lang stehen die Vertreter der ältesten und edelsten Reitpferderasse im Rampenlicht – geprägt von 300 Jahren Geschichte, legendärer Leistungsbereitschaft, moderner Sportlichkeit und ihrer besonderen Verbundenheit zum Menschen.

… and the winner is

Bereits am Mittwoch, den 26. November beziehen die ersten der insgesamt 37 Junghengste ihre Boxen in den Holstenhallen. Dort sind die zehn Auktionsreitpferde schon angekommen, denn Kaufinteressenten haben Gelegenheit, ihren Favoriten unter dem Sattel auszuprobieren – stimmt die Chemie heißt es bei der Auktion am Freitagnachmittag mitbieten, bis das Rosenholzhämmerchen des Auktionators zuschlägt und für vorweihnachtliche Glücksgefühle sorgt.




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Die jungen Hengste haben am Donnerstag ihre Premiere vor der Körkommission, zeigen sich am Freitagvormittag im Freispringen und am Samstagvormittag final im Freilaufen. Nach diesen drei Teilprüfungen gibt die Körkommission den Trakehner Siegerhengst 2025, die Prämienhengste und die gekörten Hengste bekannt. Jubel und Enttäuschung sind auf den Rängen hautnah zu spüren, denn Pferdezucht ist für große Gestüte wie auch für kleine Züchter Emotion pur; diese Faszination erleben auch die Zuschauer bei den Trakehnern aus nächster Nähe. 

Trakehner Hengstmarkt (Foto: Sportfotos Lafrentz)

Dabei sein und mitfiebern: Trakehner Auktionen und Gala-Schau

Am Freitagnachmittag, 28. November, bringt die Auktion der Stuten und Reitpferde Nervenkitzel, am Samstagabend, 29. November, folgen die gekörten und nicht gekörten Hengste im Auktionsring in Halle 1. Der bekannte Auktionator Hendrik Schulze Rückamp sorgt für Bieterduelle, die ein besonderes Erlebnis sind.

Der Freitagabend gehört der legendären Gala-Schau. Internationale Showacts, Freiheitsdressur, die spektakuläre Voltigierkunst der Brüsewitz-Brüder, rasante Vielseitigkeitspferde, eine eindrucksvolle Hengst-Quadrille auf S-Niveau und die qualitätsvollsten Trakehner Stuten der diesjährigen Bundesstutenschaeu prägen das Programm. Sportfans kommen beim Freispring-Cup am Donnerstag sowie beim TSF Dressurchampionat am Freitag und Samstag auf ihre Kosten. Dazu lädt ein großer Ausstellungsbereich mit über 50 Ständen an allen vier Tagen zum Christmas-Shopping und Genießen ein.

Sonderausstellung „Flucht der Pferde“

Parallel zum Hengstmarkt und im Ticketpreis enthalten, begleitet eine historische Sonderausstellung den Hengstmarkt. „Die Flucht der Pferde“ beleuchtet anhand originaler Dokumente, Fotos und Zeitzeugenberichte die dramatischen Ereignisse Ende 1944/45 in Ostpreußen. Auf dem Trakehner Hengstmarkt in Neumünster sind fast alle zur Körung und Auktion kommenden Hengste, Stuten und Reitpferde Nachkommen der aus Ostpreußen geflüchteten Pferde. Die Ausstellung wird eröffnet am Donnerstag, 27. November, um 19.00 Uhr. Im Anschluss an die Eröffnung ab ca. 20.00 Uhr hält Erhard Schulte im Rahmen der „Trakehner Kamingespräche“ einen Vortrag zum Thema „Vor 80 Jahren…Erinnerung an die Evakiuerung des Hauptgestüts Trakehnen und die Flucht aus Ostpreußen“.

Advents-Ausflug: der Pferde-Familientag

Zum Abschluss lädt der 1. Adventssonntag, 30. November, zum großen Pferde-Familientag ein – ein erlebnisreicher Tag für Kinder und Erwachsene. Von Ponykuscheln und Kinderschminken über ein Live-Training mit dem international erfolgreichen Vielsietigkeitsreiter Andreas Ostholt bis hin zum Finale des „Kuschel-Cups“, einer Hufschmiedin die Ihr Handwerk demonstriert und einem großen Pferde-Weihnachtsmärchen: Hier kommen Pferdefans jeden Alters voll auf ihre Kosten.

Quelle: Pressemitteilung Trakehner Verband