Menü Schließen

Fulminanter Start der Youngster in Hörup

09.07.2025 Es ist schon viel los am ersten Tag des Springflut Festivals in Hörup! Die Reiter aus nah und fern sind angereist, auf dem Parkplatz stehen die LKW dicht an dicht, in den großzügigen Stallzelten sind die vierbeinigen Athleten komfortabel untergebracht und zahlreiche Besucher haben bereits den Weg auf die herrliche Anlage der Familie Johannsen ganz im Norden der Republik gefunden. Eines von Schleswig-Holsteins besten Turnieren ist also erfolgreich gestartet und die ersten Sieger im Parcours wurden gefeiert.

Es waren die Youngster, die die ersten Prüfungen auf der großen Höruper Bühne eröffneten: In den Qualifikationen zum Future Championat präsentierten die Reiter ihre fünf- und sechsjährigen Zukunftsstars. Die Springpferdeprüfung der Klasse L für die jüngeren Teilnehmer wurde in zwei Abteilungen gerichtet: Jana Fink aus dem nordrhein-westfälischen Sassenberg siegte im Preis der rt Revision + Treuhand GmbH & Co. KG  mit ihrem Rheinländer Hengst Arcassio. Die Pferdewirtschaftsmeisterin und Trägerin des Goldenen Reitabzeichens erhielt von den Richtern Werner Peters und Peter Schmerling für die beeindruckende Vorstellung des prämierten Beschälers vom Landgestüt Warendorf die Top-Note 8,8. Die 43-jährige Reiterin schwärmte: „Das Springflut Festival ist ein herrliches Turnier mit einer super Atmosphäre. Wir sind zum dritten Mal hier und fühlen uns richtig wohl. Arcassio reite ich seit drei Monaten, er hat sich wahnsinnig toll entwickelt und einen super Charakter. Für die jungen Pferde ist die imposante Kulisse sicher nicht ganz einfach, aber sie lernen viel.“




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Dem Rheinländer Sieger folgten die gekörten Kollegen aus Holstein: Die Bereiter des Holsteiner Verbandes, Arne van Heel (RuFV Obere Arlau Sitz Behrendorf) und Lucas Wenz (RuFV von Elmshorn u.Umgeb. e.V.), pilotierten ihre Holsteiner Vererber Deichkind v. Don VHP Z und Union City v. United Way auf die Plätze zwei (8,5) und drei (8,3).
In der zweiten Abteilung, Preis von Kähler Bau GmbH & Co. KG, stand ein Höruper Stammgast an der Spitze: Hannes Ahlmann (RuFV Hanerau-Hademarschen u.Umgeb. e.V.) sauste mit dem Holsteiner Hengst Calizio v. Cascadello I aus der Zucht seines Vater Dirk zur Wertnote 8,7 und wurde mit der Goldenen Schleife geehrt. 

Pheline Ahlmann u. Petra der Pierre (Foto: RathmannVerlag_Malina Blunck)

Noch mehr Sieger bei den Sechsjährigen
Die ein Jahr älteren Jumper maßen sich in einer Springpferdeprüfung der Klasse M*. Insgesamt gingen 43 Teilnehmer an den Start: In der ersten Abteilung, dem Preis des Ingenieurteam Trebes + Eichler GmbH, tat es Pheline Ahlmann (RuFV Hanerau-Hademarschen u.Umgeb. e.V.) ihrem Bruder Hannes gleich: Sie glänzte im Parcours mit ihrer Holsteiner Stute Petra del Pierre und sprang mit der Note 8,6 an die Spitze der Konkurrenz. „Ich reite sie, seit sie fünfjährig ist – zunächst noch mit Unterstützung von Claas Christoph Gröpper. In den vergangenen Wochen habe ich sie viel dressurmäßig gearbeitet, weil wir mit ihr als klares Ziel die Bundeschampionate in Warendorf vor Augen hatten und natürlich dieses Turnier auf dem Weg dorthin. Von daher bin ich sehr froh, dass die erste Runde so gut gelaufen ist“, freute sich die sympathische Reiterin über ihren Höruper Triumph.

Andreas Ripke (TRSG Holstenhalle Neumünster e.V.) positionierte sich mit seiner Casall-Tochter Miss Hulda an zweiter Stelle (8,4) vor Hannes Ahlmann, der auch in dieser Prüfung am Start war und mit dem Holsteiner Wallach Converse Platz drei belegte. In der zweiten Abteilung, Preis der Wilhelm-Jensen GmbH & Co.KG, war es erneut an Jana Fink: Auch in dieser Aufgabe hatte sie einen Landbeschäler aus Warendorf gesattelt, nämlich den Hannoveraner Comme mon père FRH v. Comme il faut. Die Richter gratulierten der Reiterin zur Bestnote 8,5 und Rang eins.

Insgesamt bekam das Veranstalter-Team des Springflut Festivals schon am ersten Tag viel Lob von den Aktiven. Pheline Ahlmann formulierte es so: „Hörup bringt einfach immer viel Spaß! Das schöne Ambiente, die vielen Besucher und das gesamte Drumherum – alles passt. Deshalb lag schon zu Beginn des Jahres mein Fokus auf diesem Event. Ich habe viel dafür getan, dass sich meine jungen Pferde hier gut präsentieren.“

Der morgige Donnerstag startet um 8 Uhr mit einer Youngster Springprüfung der Klasse M*, anschließend werden die Hindernisse für die nächsten Aufgaben im Parcours um 15 beziehungsweise zehn Zentimeter erhöht. 
Ab 16 Uhr wird die große Vielseitigkeits-Premiere gefeiert, denn es geht zum ersten Mal mit einer Geländepferdeprüfung der Klasse A und einer kombinierten Prüfung der Klasse A ins Höruper Gelände. Beide Prüfungen sind zugleich Qualifikationen für das Bundeschampionat in Warendorf im September. Ab 18.30 Uhr steht der große „James Farm Festschmaus“ an, ein Barbecue mit Livemusik auf dem Marktplatz. Resttickets sind unter www.springflut-festival.com/ticketshop erhältlich. Und es gibt noch ein Debüt im Programm:  Die Balticfinance Youth Team Masters ist ein neu ins Leben gerufenes Prüfungsformat für U18-Reiter. Mit dem „Future-Abend“ auf dem Marktplatz ebenfalls mit Livemusik klingt der Donnerstag aus. 

Quelle: Pressemitteilung Springflut Festival Hörup / RathmannVerlag

Weitere News dazu: