Menü Schließen

Fehmarn-Pferde-Festival: Insel mit neuem Reitsportzentrum und zwei großen Turnieren

01.05.2025 Es ist ganz neu und wurde am 29. April offiziell mit rund 200 Gästen, Sport und Springquadrille eröffnet: Das Reitsportzentrum des Fehmarnschen RRV e.V.. Hochmodern, praktikabel und bestens gerüstet auch für das Fehmarn Pferde Festival, das im Jahr 2025 an zwei Wochenenden stattfindet: Vom 26. – 29. Juni als Pferdefestival Springen und vom 5. – 7. Juli als Pferdefestival Dressur.

Zweimal Festival-Flair und -Sport

Nach Jahrzehnten Fehmarn-Pferde-Festival auf dem Gelände am Staakensweg in Burg zieht das Fehmarn-Pferde-Festival nun erstmals um auf die neue Anlage. Zwei freitragende Reithallen und der 125 mal 65 Meter große Ebbe-Flut-Platz bieten dafür den modernen Rahmen, ziehen jedoch auch Neu-Planung nach sich. Um allen Disziplinen, Spring- und Dressurreiter/innen, Abteilungsprüfungen und Nachwuchs-Assen genau richtige Bedingungen zu bieten, hat der FRRV das Festival auf zwei Wochenenden verteilt. Der Springsport eröffnet vom 26. – 29. Juni das Fehmarn-Pferde-Festival mit Sport vom Springreiter-Wettbewerb für die Jüngsten bis zum Großen Preis des Kaufhauses Stolz. Titelverteidiger Claas-Christoph Gröpper (Oldenhütten), der mit Carlchen S 2024 das prestigereiche Hauptereignis auf Fehmarn gewann, kann dann versuchen, den Vorjahreserfolg auf dem Sandplatz zu wiederholen.




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Dressur  – von der Einsteigerklasse bis zum Prix St. Georges auf Fehmarn gepflegt – folgt als Festival-Wochenende Teil II vom 5. – 7. Juli. Das Festival-Programm passt sich damit insgesamt dem neuen Rahmen an. Der riesige Sandplatz bietet genug Raum für die Unterteilung in mehrere Dressurvierecke, die Hallen schaffen Möglichkeiten für das Warm-Up. Fehmarns Pferde-Festival ist zudem Standort für die Sichtung zu den Deutschen Jugendmeisterschaften Dressur im August in Aachen.

Eröffnung mit rund 200 Gästen für ein einzigartiges Projekt

Mit einer Investitionssumme von rund 6,4 Millionen Euro ist Fehmarns Reitsportzentrum am nördlichen Stadtrand von Burg a.F. nicht nur eine neue Heimat für den auf Fehmarn so intensiv und erfolgreich gepflegten Pferdesport, sondern steht als Zentrum mit Seminar- und Veranstaltungsraum auch anderen Vereinen und Initiativen offen. Zur Eröffnung kam auch Schleswig-Holsteins Innenministerin Dr. Sabine Sütterlin-Waack, kraft Amtes für den Sport zuständig und durchaus kundig in Sachen Pferdesport. Das Land Schleswig-Holstein hat das seit 2017 geplante Projekt im Rahmen der Sportförderung ebenso unterstützt wie eine bemerkenswerte Reihe von Sponsoren und Förderern – allen voran das Kaufhaus Stolz und die VR Bank zwischen den Meeren. Das Reitsportzentrum des FRRV ist damit auch ein Projekt, dass verdeutlicht, was eine Region durch Zusammenarbeit zwischen Kommunaler Verwaltung, Wirtschaftsunternehmen, Verein und Land zu leisten imstande ist. Ein Umstand für den der Vereinsvorsitzende Hinrich Köhlbrandt “außerordentlich dankbar” ist.

Schon vom 2. – 4. Mai eröffnet der Fehmarnsche RRV die neue Anlage mit einem Sandplatz-Springturnier. Hinrich Köhlbrandt augenzwinkernd nach acht Jahren  Beschäftigung mit dem Neubau: “Wir haben ja nun mehrere Veranstaltungen vor uns, aber sicher werde ich jetzt auch mal die eine oder andere Runde mehr auf dem Golfplatz drehen können.” Den Vorstand des FRRV hat das Großprojekt intensiv beschäftigt. Vorstandsmitglied Inga Czwalina, Springreiterin, Ausbilderin und seit wenigen Jahren auch Chefin der Fehmarnschen Abteilungsreiter/innen, auf die Frage wie froh sie nun über die Fertigstellung des Reitsportzentrums ist: “Auf einer Skala von eins bis zehn? Mindestens 15.”

Quelle: Pressemitteilung Fehmarnscher RRV e.V. / Brüske Medien

Weitere News dazu: