08.07.2025 Der Startschuss ist gefallen für die FEI Dressage European Championships der Jungen Reiter und U25-Reiter auf dem Schafhof in Kronberg. „Wir freuen uns als ganze Familie und als Team wahnsinnig auf diese Europameisterschaften“, erklärt Matthias Alexander Rath, Geschäftsführer der Veranstaltungsagentur Schafhof Connects und zugleich Mitglied der gastgebenden Familie Linsenhoff-Rath. „Vor zwei Jahren hatten wir die Europameisterschaften der Children und Junioren bei uns, 2010 waren die Junioren und Jungen Reiter bei uns zu Gast und jetzt die Jungen Reiter und U25. Die U25-Teams sind also das erste Mal hier. Ich glaube, wir werden richtig coolen Sport erleben.“
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Heute ging es mit dem Vet-Check, der tierärztlichen Überprüfung aller 100 Kandidaten los, 99 Pferde passierten diesen Test sofort, ein einziges Pferd muss sich morgen erneut dem Fach-Kollegium präsentieren. Außerdem durften die Teams heute das erste Mal im Prüfungsviereck trainieren – ein herrliches Knistern positiver Erwartungen liegt in der Luft.
Eltern stehen am Rand, helfen, wo sie können, sind _ vielleicht – aufgeregter als die Akteure selbst. Und manch einer hat heute schon einen Glücksbringer in der Hand oder trägt einen Pulli mit fettgedruckter Aufschrift: ‚Optimist‘.
Das klare Ziel: Die Titelverteidigung mit beiden Teams
„Es gibt nur eine ganz klare Straße und die geht geradeaus Richtung Titelverteidigung – was anderes kommt nicht in Frage.“ Klare Zielsetzung bei Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen. „Die erste Trainingseinheit war mit den Jungen Reitern sehr glücklich und froh, bei den U25-Reitern auch“, erzählt der Bundestrainer beider Teams, Hans-Heinrich Meyer zu Strohen. „“Wir haben individuell gearbeitet, wir sind mit dem Maß der Durchlässigkeit auf dem richtigen Weg, das ganze Team ist in einer guten Gesamtverfassung.
Natürlich ist auch starke Konkurrenz in Kronberg angereist. Der Bundestrainer will sich diesbezüglich nicht ganz festlegen, erwähnt aber durchaus die Teams aus England, Dänemark und Schweden.
Die Startreihenfolge der Teams wird ausgelost, die Reihenfolge innerhalb der Teams wird von der Teamführung festgelegt. Der Bundestrainer erklärt: „Der erste Reiter muss sehr stabil sein. Der muss auch das Mentale im Griff haben, damit er dann für das Team einen klaren Start vorlegen kann. Das ist unwahrscheinlich wichtig.“ Das sei für alle, die danach antreten, ausschlaggebend. „Sie wollen es dann genauso oder vielleicht noch ein bisschen besser machen. Aber die Stabilität von dem ersten Reiter ist sehr wichtig.“
Futterexperte iWEST ist zum ersten Mal Partner der FEI-Europameisterschaft der Jungen Reiter und als Titelsponsor der Teamprüfung auf dem Schafhof dabei. „Mit Schafhof Connects haben wir einen tollen Partner, der unsere Überzeugungen teilt“, erklärt Geschäftsführer Matthias Meyer. „Wir freuen uns sehr über die erneute Zusammenarbeit in diesem Jahr und ganz besonders über das Patronat bei der Europameisterschaft der Jungen Reiter, mit dem wir den Nachwuchs gezielt fördern, denn diesem gehört die Zukunft.“
„…mehr als optimal“
Hans-Heinrich Meyer zu Strohen kennt die europäische Nachwuchsszene wie kaum ein anderer. Seit 2001 betreut er als Bundestrainer die U18-Reiter, seit 2006 auch die U21-Reiter und seit Beginn dieses Jahres hat er auch noch die U25-Reiter unter seinen Fittichen. Er betont: „Bei dieser Europameisterschaft hier in Kronberg ist der große Unterschied, dass sie von Pferdeleuten ausgetragen wird. Wir haben hier eine vorzügliche Anlage mit ganz tollen Voraussetzungen. Die Pferde sind top untergebracht und – was für uns wahnsinnig wichtig ist – sind die Bodenverhältnisse. Die Bodenverhältnisse sind mehr als optimal.“ Das sei auch in der Außenwirkung nicht zu unterschätzen. „Dass auch andere Länder die Faszination so nacharbeiten. Wir sind sehr glücklich, dass wir hier sein dürften.“
Am Mittwoch beginnt der erste Teil der Teamprüfung der Jungen Reiter um 9.00 Uhr, ab 14.00 Uhr gehen die U25-Reiter an den Start. Am Donnerstag tritt der zweite Teil beider Altersklassen an, so dass am Donnerstagabend die Team-Europameister der Jungen Reiter und der U25-Reiter gefeiert werden können.
Quelle: Pressemitteilung Schafhof Connects / performance & passion