Die Shanghai Swans gewinnen zum zweiten Mal in Folge die GCL of Shanghai in einem spannenden Wettbewerb
02.05.2025 In einem spektakulären Mannschaftsspringen sicherten sich die Shanghai Swans bei der dritten Etappe der GCL-Saison 2025 zum zweiten Mal in Folge den Sieg. Vor einem begeisterten Publikum konnten sich die Shanghai Swans mit einer fehlerfreien Leistung in der zweiten Runde den ersten Platz auf dem Siegertreppchen sichern, wobei Ben Maher und Max Kühner in den entscheidenden Momenten überzeugten.
Ben Maher erzählte nach dem Sieg, dass die Strategie von Zeit und Fehlern in Runde 2 eine Rolle spielte: „Es gab viele Teams mit vier Fehlern und man weiß nie genau, was mit den Teams mit null Fehlern passieren wird… aber ich sagte zu Max, bevor ich reinging, dass ich mit einer positiven Einstellung starten und es ein bisschen schnell machen sollte. Meine Runde verlief nach Plan, und ich denke, das hat auch Max gut in Schwung gebracht, und er hat meine Runde nachgeahmt – er war ein bisschen schneller als ich und hat so genug Druck auf die Teams vor mir ausgeübt.“
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Shanghai kehrte zum zweiten Mal an den hochmodernen Austragungsort im Herzen des EXPO-Kulturparks zurück und bot erneut ein Sportspektakel von Weltklasse. Das heimische Publikum brüllte, als die Teams um jede Sekunde und jede Stange kämpften, wobei die Führung bis zur letzten Runde wechselte.

Jubel für Valkenswaard United, die mit einer beherzten und gelassenen Leistung von Marcus Ehning und Gilles Thomas, die die Nerven behielten und mit vier Fehlern, aber sechs Sekunden Rückstand den zweiten Platz belegten, in der Rangliste nach oben stiegen. Mit einem brandneuen Reiteraufgebot, bei dem U25-Reiter Robert Murphy zum langjährigen Mitglied Scott Brash stieß, rundete New York Empire das Podium ab.
In einem spannenden Wettkampf, der von Anfang bis Ende spannend war, ging es heute nur um die Zeit, da die ersten 6 Teams mit vier Fehlern ins Ziel kamen. Die Shanghai Swans sicherten sich nicht nur einen Doppelsieg in Shanghai, sondern auch ihren zweiten Sieg in der Saison 2025.
Im Gespräch mit GCTV kommentierte Marcus Ehning: „Alle Teams lagen so dicht beieinander, die Zeit war sehr wichtig – es war schade, dass ich in der ersten Runde einen Abwurf hatte, aber am Ende des Tages war es wichtig für uns, auf dem Podium zu stehen und uns auf den Rest der Saison zu freuen.“ Marcus Ehning und Gilles Thomas von Valkenswaard United zeigten mit Priam du Roset und Luna van het Dennehof in der zweiten Runde von Anfang bis Ende eine meisterhafte Beständigkeit.
Quelle: Pressemitteilung GCL
Weitere News dazu: