26.05.2025 Seit seiner Premiere im Jahr 1948 hat sich das LONGINES BALVE OPTIMUM von einem kleinen
Turnier auf einer Wiese zu einem der traditionsreichsten und renommiertesten Reitsportereignisse Europas entwickelt. Hier treffen sich Jahr für Jahr Spitzenathleten und Nachwuchstalente, um sich im fairen Wettkampf zu messen – und das vor einer beeindruckenden Kulisse und einem leidenschaftlichen Publikum. Insgesamt acht Deutsche Meistertitel werden in Balve vergeben: im Springreiten, bei den Springreiterinnen, in der Dressur (Grand Prix Special und Grand Prix Kür), bei den U25-Dressurreitern (Grand Prix und Kür) sowie in der Para-Dressur (zwei Titel). Zukunft braucht Herkunft – das ist Gesetz beim LONGINES BALVE OPTIMUM, das vom 12. bis 15. Juni 2025 seine Tore öffnen wird.
Spannung, Emotionen und Höchstleistungen: Das LONGINES BALVE OPTIMUM bietet vier Tage Reitsport auf allerhöchstem Niveau. Wie immer sind die Prüfungen um die Deutsche Meisterschaft der Dressurreiter ein echter Augenschmaus. Hier treten die allerbesten deutschen Reiter gegeneinander ein – so versammelt erleben Sie die Elite des deutschen Dressursports sonst kaum irgendwo. Im Viereck geben sich Stars wie unter anderem Isabell Werth, Jessica von Bredow-Werndl, Dorothee Schneider, Ingrid Klimke, Frederic Wandres, Sönke Rothenberger,
Schwester Semmieke Rothenberger, Bianca Nowak-Aulenbrock, Matthias Alexander Rath oder Raphael Netz die Klinke in die Hand, um sich packende Duelle um die Meistertitel zu liefern.
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Im Parcours sorgen Top-Reiter wie Marcus Ehning, Marco Kutscher, Mario Stevens, Holger Wulschner, David Will, Felix Haßmann, Michael Kölz, Tobias Meyer, Richard Vogel oder Maurice Tebbel für hochklassige Wettbewerbe.
Auch die Springreiterinnen präsentieren sich stark: Emilia Löser, Titelverteidigerin, Justine Tebbel, Vizemeisterin 2024, Angelique Rüsen, Laura Klaphake oder Mynou Diederichsmeier werden alles geben, um den begehrten Titel entgegen nehmen zu können. Denn eines ist klar: Eine Deutscher Meistertitel öffnet für die Springreiter und Springreiterinnen die Tür zum CHIO in Aachen! Eine große Chance!
Bei den Para-Dressurreitern, deren Deutsche Meisterschaften mit einem Titel in Grade I-III und einem Titel in Grade IV-V vergeben werden, sind unter anderem die Titelverteidiger und Platzierten der nationalen Titel sowie die Olympioniken von Paris 2024 aus allen Grades mit von der Partie, wie Heidemarie Dresing, Melanie Wienand, Steffen Zeibig, Anna-Lena Niehues oder Isabell Nowak. Insgesamt gewann das deutsche Para-Dressurteam bei den Paralympics 2024 sechs Medaillen: zweimal Silber und viermal Bronze. Ihre sportlichen Höchstleistungen sehen die
Zuschauer auch in Balve!
Die Stars von morgen im Fokus
Neben dem Spitzensport stehen auch Nachwuchstalente im Rampenlicht. Die internationale Youngster Tour, der U25-Springpokal der Stiftung Deutscher Spitzenpferdesport und Holger Hetzel sowie der Provinzial Junioren Förderpreis zeigen im Springstadion die Champions von morgen. In der Dressur bietet die Qualifikation zum Nürnberger Burg-Pokal – der inoffiziellen Deutschen Meisterschaft der jungen Dressurpferde – den sieben- bis neunjährigen Grand Prix-
Hoffnungen eine Bühne. Ergänzt wird das Programm durch den Richard Wätjen Gedächtnispreis präsentiert von „Derby Stars von Morgen“ für acht- bis elfjährige Pferde.
Tag der Vereine – Gemeinschaft im Mittelpunkt
Der Donnerstag gehört traditionell dem regionalen Reitsport. Der „Tag der Vereine“, präsentiert von der Volksbank Südwestfalen, schafft eine einzigartige Plattform für Reitvereine aus der Umgebung. DER Familientag rundum das Kulturgut Pferd. Es geht los mit dem Optimum Welcome Preis 2025. Danach vergibt der Amateur Springreiterclub Deutschland e.V. Preise. Nachmittags gehen die Youngsters an den Start. Dann beweisen sich die jungen Pferde in der
Springprüfung. Dessen aber nicht genug; Bei Deutschlands U25 Springpokal der Stiftung Deutscher Pferdesport und Holger Hetzel absolvieren die Teams aus Pferd und Reiter eine Einlaufprüfung. Das Highlight des Familientages ist sicherlich die regionale Mannschaftsprüfung, der „Volksbank in Südwestfalen-Cup“: Hier treten die besten Mannschaften der Region im Springreiten gegeneinander an. Und zwar nicht irgendwo, sondern auf DEM „Platz der Meister“, dem großen Springstadion, dem Herzstück des LONGINES BALVE OPTIMUM! Ein Highlight sind die Ehrenrunden mit Vereinsfahnen, die die Verbundenheit zur Region eindrucksvoll unterstreichen.
Besondere Auszeichnungen: Die Awards 2025
Das LONGINES BALVE OPTIMUM ehrt in jedem Jahr besondere Menschen. 2025 werden fünf
Auszeichnungen vergeben:
- OPTIMUM Award: Verliehen beim legendären Schlossempfang an Freunde und Förderer
des Turniers. - ONE Team Award von Boehringer Ingelheim: Für vorbildliche Teamarbeit im Sinne des
Pferdewohls – verliehen am Sonntag im Springstadion. - Anrecht Investment Harmonie & Fairness-Preis: Das harmonischste Reiter-Pferd-Paar
der Grand Prix Kür wird via Live-Voting vom Publikum mitgewählt. - Horses for Heroes Award: Für besonderes Engagement im Therapeutischen Reiten.
- Aussteller Award: Jedes Jahr wird ein treuer Aussteller während des Welcome Abends
am Donnerstag ausgezeichnet.
Para-Dressur Reiter der Herzen
Bei den Prüfungen der Para-Dressurreiter um die Deutsche Meisterschaft am Samstag (Grade I bis III) und Sonntag (Grade IV und V) hat das Publikum jeweils die Chance, über die Spectator Judging App sich selbst als Richter zu testen und den „Reiter der Herzen“ zu wählen. Der somit gewählte „Reiter der Herzen“ bekommt vom Gut Silk/ Cathleen Wülfing einen Geldpreis in Höhe von 500,00 Euro als Anerkennung. Aber nicht nur das! Auch die Zuschauer können etwas tolles gewinnen – und das gleich zwei Mal: Am Samstagabend (ca 19.15 Uhr) wird im Anschluss an die Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft der Para-Dressurreiter (Grade IV und V) UND am Sonntagvormittag (ca. 10.30 Uhr) im Anschluss an die Entscheidung um die Deutsche Meisterschaft der Para-Dressurreiter (Grade I-III) unter allen Zuschauern, die über die Spectator Judging App mitgerichtet und mitgevotet haben, ein Hotelgutschein vom wunderschönen „Relaix & Chateaux Gutshaus Stolpe“ sowie eine Kosmetik-Goodiebag der High-End Skincare-Brand „SKINUANCE“ in Höhe von 500,00 Euro verlost! Mitmachen und mit etwas Glück gewinnen!
Quelle: Pressemitteilung Balve Optimum / Dagmar Lühn
Weitere News dazu: