Menü Schließen

Olympiasieger, Welt- und Europameister zu Gast in Riesenbeck

Die Serien Longines Global Champions Tour und Global Champions League locken die Weltelite ins Münsterland

03.09.2025 Es ist angerichtet – das große Fest des Springsports kann beginnen! Wenn in der kommenden Woche die beiden Springsportserien Longines Global Champions Tour und Global Champions League in Riesenbeck (11.bis 14. September) bei der elften Etappe zu Gast sind, bleiben hinsichtlich des Teilnehmerfeldes keine Wünsche offen: die besten Springreiter der Welt sind am Start im großen Rasenstadion. Und im Sandstadion nebenan, kämpfen zum dritten Mal die U-25 Reiter um die Deutschen Meisterschaften.

In Riesenbeck findet die einzige Etappe der beiden hochdotierten Serien auf deutschem Boden statt. „Wir freuen uns unheimlich darauf, wieder Spitzensport zu präsentieren. Außerdem legen wir großen Wert darauf, dass Reiter und Pferde bei uns auf der Anlage inmitten der Wälder und Wiesen zwischen den Prüfungen durchatmen können,“ sagt Turnierleiter Karsten Lütteken. Da am Eröffnungstag der Eintritt frei ist und an den darauffolgenden Tagen attraktive Ticketmöglichkeiten geboten werden, hofft das Organisationsteam, dass viele Besucher auf die weitläufige Reitsportanlage an den Surenburger Wald pilgern, um Olympiasieger, Weltmeister und internationale Champions mit ihren Spitzenpferden hautnah erleben zu können. 




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Der Mannschafts-Olympiasieger von 2020 und Doppel-Weltmeister von 2022, Henrik von Eckermann (Schweden), kommt gerne wieder an seinen früheren Arbeitsplatz. Ben Maher, zweifacher Mannschafts-Olympiasieger (2012, 2024) und Einzel-Gold-Gewinner von 2020, wird ebenfalls am Start sein. Er bringt seinen Landsmann Scott Brash mit, der ebenfalls zwei Olympiasiege mit dem Team (2012, 2024) gewinnen konnte. Ebenfalls dabei sind weitere hochdekorierte Reiter wie Peder Fredricson (SWE), Maikel van der Vleuten (NED), Max Kühner (AUT), Pieter Devos (BEL), und – nicht zu vergessen – die Medaillengewinner und Seriensieger aus Deutschland: Marcus Ehning, Hans-Dieter Dreher, Philipp Weishaupt, Christian Ahlmann, Jana Wargers, Katrin Eckermann, Janne Friederike Meyer-Zimmermann. Und – natürlich – der amtierende Europameister Richard Vogel sowie der Olympiasieger von Paris, Christian Kukuk, der sein Heimspiel nutzen möchte, um für das Team Riesenbeck International in der Global Champions League Punkte zu sammeln.

Bei der Team-Serie liegen die Valkenswaard United mit 218 Punkten in Führung, gefolgt von den Shanghai Swans (203) und den dem Damenteam der Cannes Stars (198) – in allen drei Teams stellen deutsche Reiter eine wichtige Stütze dar. Riesenbeck International belegt mit 144 Punkten bisher Rang sechs. Mit Emanuele Camilli (ITA), Christian Kukuk und Philipp Weishaupt wird das Heimteam versuchen, am Samstagnachmittag den Abstand zu verkürzen.

Am Sonntag geht es dann im Longines Global Champions Tour Grand Prix of Riesenbeck darum, den Titel und ein hohes Preisgeld zu gewinnen und sich damit die Teilnahme am LGCT Super Cup in Prag zu sichern. Durch den Sieg in London hat Christian Kukuk dieses Ticket schon in der Tasche.

Während die ganz Großen des Sports auf dem Rasenplatz reiten, werden die 30 besten deutschen Nachwuchsstars der Altersklasse U-25 zum dritten Mal ihren nationalen Meister – oder wie im vergangenen Jahr mit Clara Blau – ihre Meisterin küren.

Quelle: Pressemitteilung Riesenbeck International / S. Strübel

Weitere News dazu: