Menü Schließen

Allianz Park in Aachen setzt neue Maßstäbe im internationalen Pferdesport

13.11.2025Die Allianz Arena in München ist längst ein Wahrzeichen des internationalen Fußballs. Jetzt wird eine zweite Sportstätte in Deutschland den Namen Allianz tragen: Mit dem neuen Allianz Park in Aachen schlagen die Allianz und der CHIO Aachen ein neues Kapitel in ihrer langjährigen Partnerschaft auf und präsentieren ihn als Herzstück einer gemeinsamen Vision für die Zukunft des Pferdesports in Aachen. Im Mittelpunkt steht dabei das klare Bekenntnis zu gemeinsamen Werten, gesellschaftlicher Verantwortung und nachhaltiger Weiterentwicklung.

Der traditionsreiche CHIO Aachen ist weit mehr als ein Reitturnier – er ist ein Fixpunkt im internationalen Sportkalender, ein Ort, an dem Jahr für Jahr Geschichte geschrieben wird und sich die Welt des Reitsports immer wieder neu erfindet. „Der CHIO Aachen ist ein echtes Aushängeschild für den Reitsport weltweit und eine der führenden Sportveranstaltungen in Europa“, sagt Stefanie Peters, Präsidentin des Aachen-Laurensberger Rennvereins e.V. (ALRV). „Wir stehen für die Verbindung von Tradition und Moderne – und für die Vision, den Reitsport immer wieder neu zu denken und weiterzuentwickeln.“




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Ein zentrales Element dieser Weiterentwicklung ist der CHIO Aachen CAMPUS, der als ganzjährig aktives Kompetenzzentrum innovative Impulse setzt – von Nachwuchsförderung bis hin zu gesellschaftlicher Verantwortung und Inklusion. Hier werden Wissen, Können und neue Perspektiven vermittelt und der Reitsport für alle Generationen erlebbar gemacht.

Allianz Park: Symbol für eine werteorientierte Zukunft

Der Allianz Park macht die Werte und die Expertise des CHIO Aachen CAMPUS weithin sichtbar und trägt sie weit über die Grenzen Aachens hinaus. Der Name steht für weit mehr als einen Ort – er steht für eine Vision: Die Allianz und der CHIO Aachen schaffen gemeinsam einen Raum, in dem Chancengleichheit, Nachhaltigkeit, Inklusion, Digitalisierung und insbesondere Nachwuchsförderung gelebt und weiterentwickelt werden. Die Integration des Para-Reitens und die konsequente Ausrichtung auf gesellschaftliche Verantwortung spiegeln die Werte wider, für die beide Partner stehen.

Ab November 2025 werden sämtliche Veranstaltungen des CHIO Aachen CAMPUS sowie alle Dressur-, Voltigier-, Fahr- und künftig auch Para-Wettbewerbe des CHIO Aachen im Allianz Park ausgetragen. Dieser umfasst das gesamte Areal, auf dem die Sportanlagen für eben diese Disziplinen beheimatet sind. Damit wird der Allianz Park zum zentralen Treffpunkt für die gesamte Vielfalt des Pferdesports in Aachen und darüber hinaus.

Der CHIO Aachen CAMPUS ist Ausdruck dieser Philosophie. Mit über 90 Eventtagen im Jahr öffnet er den Reitsport für alle – unabhängig von Herkunft, Alter oder Erfahrung. Nachwuchsförderung, Weiterbildung und innovative Projekte stehen ebenso auf dem Programm wie Inklusion und Teilhabe. „Die nächste Entwicklungsstufe ist für uns nicht nur eine Frage von Infrastruktur, sondern vor allem von Haltung und Perspektive. Wir wollen Vorbild sein – für den Sport, für die Gesellschaft und für die nächste Generation“, so Peters weiter.

Gemeinsam für die Zukunft des internationalen Reitsports

Die Allianz bringt sich als einer der weltweit größten Förderer des Sports mit globaler Erfahrung und gesellschaftlicher Verantwortung in die Partnerschaft ein und unterstreicht damit die Bedeutung des Standorts Aachen für den internationalen Pferdesport. Dr. Klaus-Peter Röhler, Mitglied des Vorstands der Allianz SE, betont: „Der Allianz Park ist ein zukunftsorientiertes Zeichen für den Reitsport und die Gesellschaft. Unsere Partnerschaft mit dem CHIO Aachen und dem CHIO Aachen CAMPUS steht für das gemeinsame Engagement für Gleichberechtigung, Nachwuchsförderung und Inklusion. Die Allianz ist mehr als ein Namensgeber. Wir sind Unterstützer des Sports, fördern Werte wie Teamgeist und Respekt. Wir setzen uns insbesondere für Kinder und Jugendliche und für den Para-Sport ein, um Barrieren abzubauen und das Gefühl von Zugehörigkeit und Gemeinschaft zu stärken. Zugehörigkeit zu vermitteln. Gemeinsam mit dem CHIO Aachen und dem CHIO Aachen CAMPUS investieren wir in die Zukunft des Reitsports.“

Auch Michael Mronz, Geschäftsführer der Aachener Reitturnier GmbH, hebt hervor: „Das Engagement der Allianz ist ein starkes Signal für einen nachhaltigen Standort und spielt eine entscheidende Rolle dabei, den CHIO Aachen CAMPUS und den CHIO Aachen international noch stärker zu positionieren. Mit einem weltweit bedeutenden Partner an unserer Seite können wir die Zukunft des Pferdesports in Aachen aktiv gestalten und weiter globalisieren.“

Gemeinsam setzen die Allianz und der CHIO Aachen ein Zeichen für Mut, Leidenschaft und eine klare Vision: Sie gestalten die Zukunft des Pferdesports nicht nur mit Blick auf sportliche Spitzenleistungen, sondern auch als Vorreiter für gesellschaftlichen Wandel und nachhaltige Entwicklung. „Für uns in Aachen gilt: Stillstand ist Rückschritt. Weiterentwicklung ist unser Antrieb – für die Pferde, den Sport und die Menschen – für eine nachhaltige und vielfältige Zukunft“, erläutert Stefanie Peters.

Auch die Allianz freut sich, diesen Weg als starker Partner mitzugestalten: „Wir spüren hier: Es geht nicht um ein Bauvorhaben, sondern um Werte und Visionen“, betont Dr. Klaus-Peter Röhler.

Quelle: Pressemitteilung CHIO Aachen

Weitere News dazu: