29.04.2025 Immer hochkarätiger werden die Dressur-Teilnehmerfelder beim 61. Mannheimer Maimarkt-
Reitturnier: Neben den beiden „Stammgästen“ in der Kurpfalzmetropole – der erfolgreichsten Reiterin der Welt und achtmaligen Olympiasiegerin, Isabell Werth (Rheinberg), und Dorothee Schneider (Framersheim), Doppel-Gold bei Olympia in Rio (2016) und Tokio (2021) – hat jetzt auch der 30-jährige Sönke Rothenberger seinen Start in den auf Vier-Sterne-Niveau ausgeschriebenen Prüfungen um den Preis der Liselott und Klaus Rheinberger Stiftung (Grand Prix am Samstag, 3. Mai, 12 Uhr) sowie den Grand Prix Special am Sonntag, 4. Mai, 10.30 Uhr, zugesagt.
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Der Team-Olympiasieger von 2016 in Rio de Janeiro (auf dem damals erst neun Jahre alten niederländischen Wallach Cosmo), Mannschafts-Weltmeister der Weltreiterspiele 2018 in Tryon und Europameister mit der deutschen Equipe 2019 in Rotterdam sowie 2017 in Göteborg – hier gewann er zudem zweimal Silber in der Kür und im Special – wird in der Quadratestadt den elfjährigen dänischen Warmblut-Wallach Fendi reiten, mit dem er als Ersatz-Paar bei Olympia 2024 in Paris in Versailles dabei war.
Sönke Rothenberger, Sohn des Dressurreiters Sven Rothenberger und der Dressurreiterin Gonnelien Rothenberger-Gordijn, verfügt über die deutsche und die niederländische Staatsbürgerschaft. Wie seine Schwestern Sanneke und Semmieke tritt er als Sportler für Deutschland an. Ansässig ist Sönke Rothenberger auf dem familieneigenen Gestüt Erlenhof in Bad Homburg vor der Höhe. Für sein Rio-Gold wurde Sönke Rothenberger am 1. November 2016 in Berlin von Bundespräsident Joachim Gauck mit dem Silbernen Lorbeerblatt, der höchsten Auszeichnung im deutschen Sport, geehrt.
Quelle: Pressemitteilung Maimarkt-Turnier Mannheim / Pressebüro Binder
Weitere News dazu: