Menü Schließen

Rolf-Göran Bengtsson und Holsteiner Verband beenden Zusammenarbeit

15.05.2025 Die Zusammenarbeit der Holsteiner Verband Hengsthaltungs GmbH mit dem Stall Bengtsson endet. Die Hengste Charaktervoll HV v. Comme il faut und Keaton HV v. Kannan sind nach Elmshorn zurückgekehrt und weiter mit Frischsamen verfügbar. 

„Rolf-Göran Bengtsson hat in den vergangenen Jahren Unglaubliches mit den Holsteiner Verbandshengsten geleistet“, sagt Geschäftsführer Felix Flinzer. „Dafür gilt ihm persönlich mein Dank, denn er hat nicht nur für unsere Hengste eine herausragende Ausbildungsarbeit geleistet, sondern sich mit seinen Erfolgen auch um das Holsteiner Pferd und folglich die Holsteiner Zucht verdient gemacht.“ 

Gerne hätten Vorstand und Geschäftsführung die Zusammenarbeit mit Rolf-Göran Bengtsson fortgesetzt und haben ein entsprechendes Angebot unterbreitet. Der Stall Bengtsson hat sich nun dazu entschlossen, die Partnerschaft zu beenden. Für die Zukunft wünschen sowohl der Vorstand als auch die Geschäftsführung dem schwedischen Ausnahmereiter alles Gute. 




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Rolf-Göran Bengtsson und die Holsteiner Verbandshengste
Viele Jahre lang war Rolf-Göran Bengtsson im Sattel von verschiedenen Holsteiner Verbandshengsten auf den Turnierplätzen dieser Welt erfolgreich. Sein Name ist natürlich untrennbar mit dem von Casall v. Caretino verbunden: Er pilotierte den Hengst zum Titel des Landeschampions, Platz drei bei den Bundeschampionaten und – einmal im großen Sport angekommen – zu zehn Siegen in Springen der Global Champions Tour. Einmal konnte das Paar sogar den Gesamtsieg der Tour feiern, gewann außerdem Mannschaftsbronze bei den Europameisterschaften in Herning und sicherte sich Einzelplatz vier bei den Weltmeisterschaften in Caen. 2017 verabschiedete Bengtsson den topfitten Casall mit einem Sieg der GCT-Etappe in Hamburg in den Ruhestand. Aber auch mit anderen Verbandshengsten feierte der Schwede beachtliche Erfolge: Mit Quintero v. Quantum wurde er unter anderem Zweiter im Großen Preis von Donaueschingen, Dritter in Genf und Göteborg und gewann mit dem schwedischen Team das Nationenpreisfinale in Barcelona. Einen sechsten Platz im Weltcupfinale, den Sieg im Mercedes Masters Zürich sowie den Sieg im Großen Preis von Falsterbo feierte das Paar ebenso wie den dreifachen Sieg der Gucci Challenge in Paris. Zu Bengtssons Erfolgshengsten gehörte wiederum Clarimo v. Clearway, mit dem er hochplatziert in den Großen Preisen von Verona und Doha war, den Grand Prix von Falsterbo und auch das Nationenpreisfinale in Rotterdam gewann. Und in der jüngsten Vergangenheit war es Zuccero HV v. Zirocco Blue, mit dem Bengtsson seine Karriere vergoldete: Die Siege in den Großen Preisen von Uggerhalne, Neumünster und Doha sowie Mannschaftsgold bei den Europameisterschaften in Mailand zählten zu den Highlights ihrer gemeinsamen Zeit.

Quelle: Pressemitteilung Holsteiner Verband

Weitere News dazu: