Menü Schließen

Überwältigender Zuspruch für Löwenstedt – Nennungen gewaltig

20.08.2025 Dorfleben, Verein, Reitsport – das sind die ersten Schlagworte, die eine Onlinesuche über die schleswig-holsteinische Gemeinde Löwenstedt im Kreis Nordfriesland verraten. Passend blickt man auf das bevorstehende Wochenende: Der Reitclub Blau-Weiß Löwenstedt veranstaltet vom 21. bis 24. August 2025 die Löwenstedter Turniertage. Die Reiter haben sich in überwältigender Zahl angekündigt und damit das Event schon vor Beginn verlängert.
 
„Damit haben wir nicht gerechnet!“, entfuhr es dem Vereinsvorsitzenden Thies Jensen nach ein paar schlaflosen Nächten. Früher waren es rund 600 Nennungen, über die sich der engagierte Reitclub Blau-Weiß Löwenstedt freute. Nach dem diesjährigen Nennschluss und rund 1.400 Nennungen war der Vorstand zu einer Entscheidung gezwungen: „Wir sind überwältigt. Ihr habt uns komplett überrannt mit euren Nennungen! Wir freuen uns riesig über die Resonanz, das Interesse und darüber, dass ihr mit uns zusammen das Turnier auf der neuen Außenanlage gestalten wollt.“ Daher wurden die Löwenstedter Turniertage 2025 kurzerhand auf vier Turniertage ausgedehnt und bieten schon ab Donnerstag  Pferdesport von Klein bis Groß und dienen zudem als feierliche Eröffnung für ein zukunftsfähiges Projekt zur Förderung des Basissports. In den vergangenen Monaten sind ein 80 mal 45 Meter großer Außenplatz, ein Longierzirkel, ein Zuschauerwall und mehr Parkmöglichkeiten für Teilnehmer und Gäste entstanden. Die in die Jahre gekommene, aber dennoch hochfrequentierte Reitanlage des Sportvereins hat in diesem Jahr durch die Unterstützung der Gemeinde, Förderung durch die AktivRegion Eider-Treene-Sorge im Rahmen des ELER-Programmes der EU sowie Mitteln des Landes Schleswig-Holstein, des Landessportverbandes Schleswig-Holstein aus Landesmitteln, ansässigen Firmen und vieler privater Spender diese einmalige Erweiterung realisiert. Von den neuen Trainings- und Veranstaltungsmöglichkeiten sollen ganzjährig die 330, größtenteils jungen Vereinsmitglieder im Voltigieren und Reiten profitieren und die Turniere viele weitere Reiter und Pferdebegeisterte in die sportaffine, gastfreundliche Gemeinde locken.




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Neustart und Eröffnung
„Ich bin früher sehr gerne zum Turnier nach Löwenstedt gefahren“, berichtete Springreiter Mads Laffrenzen. „Mit den Jahren wurden die Bodenverhältnisse leider immer schwieriger und Turniere auf Grasplätzen generell weniger. Daher waren meine Pferde nicht mehr passend beschlagen.“ Nun kehrt der 35-Jährige aus dem nahegelegenen Husum gerne zurück und begründet das auch: „Durch den neuen Ebbe-Flut-Platz und die beiden Abreitehallen stimmt nun wieder alles. Ich bin sehr glücklich, dass es mittlerweile vermehrt ausgezeichnete Turnierplätze in Nordfriesland gibt und unterstütze daher lieber die regionalen und herzlichen Veranstalter und Vereine mit einem Start, anstatt weiter weg zu fahren.“ Kombiniert mit einer passenden Ausschreibung hat Mads Laffrenzen daher am kommenden Wochenende von Springpferdeprüfungen über M-Springen bis zum Großen Preis von Löwenstedt, gegeben von der VR Bank Westküste, viele Starts mit seinen Pferden geplant. Die idealen Plätze und Böden machen die Rückkehr von Jungpferdeprüfungen und einem Springen der Klasse S* nach 15-jähriger Pause möglich. Die Top-Bedingungen des Neubaus haben sich herumgesprochen, sodass viele Reiter die Löwenstedter Turniertage 2025 fest im Turnierkalender eingetragen haben. Die Reiterszene scheint das Angebot und Engagement für den Reitsport zu würdigen, ist neugierig und revanchiert sich mit ihren Nennungen: Der Donnerstag mit drei Springpferdeprüfungen und einem A*-Springen mit steigenden Anforderungen ist tagesfüllend, Freitag können in den Stilspringprüfungen der Klassen A* und L drei Abteilungen gebildet werden und auch der Samstag ist auf L- und M*-Niveau dreistellig beziffert. „Erst war es ein Schock. Dann besprachen wir uns mit den ehrenamtlichen Helfern, Richtern und Dienstleistern und haben beschlossen, schon früher zu beginnen“, berichtete Thies Jensen von den Auswirkungen eines Nennungsergebnisses, mit dem er nicht im Traum gerechnet hat. „Ich wusste gar nicht, dass es so viele M-Reiter im Land gibt. Sie kommen alle zu uns“, fügte der Veranstalter mit einem Augenzwinkern, aber großer Vorfreude, hinzu. „Nun freuen wir uns auf das, was da kommt und auf eine feierliche offizielle Einweihung des neuen Reitplatzes am Samstagabend ab 18 Uhr, die unseren Großen Preis über 1,40 Meter einläutet.“ Der Sonntag bietet mit gut besetzten Dressuren und einem geballten Maß an Nachwuchsprüfungen einen perfekten Abschluss für die ganze Familie.
 
Westerfeld 1a in 25864 Löwenstedt lautet die Information für das Navigationssystem, damit man zu den Löwenstedter Turniertagen findet – der Adresse des Reitsports vom 21. bis 24. August 2025. Die Einladung und der neue Besucherwall stehen bereit!

Quelle: Pressemitteilung Reitclus Blau-Weiß Löwenstedt / RathmannVerlag