Menü Schließen

Gerrit Nieberg gewinnt Global Champions Tour Grand Prix in Riesenbeck 2025

14.09.2025 Für Gerrit Nieberg war es ein riesiger Erfolg: Mit Ping Pong van de Lentamel gewann er den Global Champions Tour Grand Prix in Riesenbeck.

Der Parcours war sehr gut gebaut, aber auch sehr anspruchsvoll. Nur sechs Paare hatten eine fehlerfreie erste Runde abgeliefert.

Harrie Smolders und Bingo du Parc waren als erstes Paar im Stechen am Start und lieferten eine schnelle fehlerfreie Runde ab.

EF3A9257 Harrie Smolders u. Bingo du Parc (GCT Riesenbeck 2025)

Jack Whitaker auf Jack JL machte es Smolders nach, und kam ebenfalls fehlerfrei ins Ziel, war allerdings nicht ganz so schnell. Es lag fast eine Sekunde Unterschied zwischen den beiden Paaren.

Dann kamen Gerrit Nieberg und Ping Pong van de Lentamel. Gerrit nahm möglichst enge Wendungen und ließ sein Pferd auf den langen Wegen des großen Grasplatzes ordentlich galoppieren. Sie waren fast zwei Sekunden schneller im Ziel als Smolders.

EF3A8605 Gerrit Nieberg u. Ping Pong van de Lentamel (GCT Riesenbeck 2025)

Mit einem Abwurf ins Ziel kamen anschließend Christian Ahlmann auf D’Aganix 2000 Z und Max Kühner auf EIC Cooley Jump the Q. Kühner war schneller als Nieberg, aber dadurch war ihm sein Pferd an einem Sprung auch zu flach geworden und eine Stange fiel.

EF3A9362 Peder Fredricson u. Alcapone des Carmille (GCT Riesenbeck 2025)

Peder Fredricson hatte sich den Parcours vor dem Stechen von der Tribüne aus eingeprägt und die beste Linie überlegt. Die Zeit von Gerrit und Ping Pong konnte er dann doch nicht unterbieten und so kam er auf Platz 2.

Gerrit Nieberg war überglücklich, wie sein Pferd gesprungen war. Er sagte, es sei in diesem Jahr sein Highlight gewesen. Ping Pong ist erst zehn Jahre alt und noch nicht so erfahren auf diesem Niveau. „Er ist ein cooles Pferd mit einem unkomplizierten Charakter.“

Ergebnisse:

  1. Gerrit Nieberg, Ping Pong van de Lentamel / 46,99 Sek.
  2. Peder Fredricson, Alcapone des Carmille / 481,7 Sek.
  3. Harrie Smolders, Bingo du Parc / 48,78 Sek.
  4. Jack Whitaker, Jack JL / 49,66 Sek.
  5. Max Kühner, EIC Cooley Jump the Q / 46,56 Sek. / 4 F.
  6. Christian Ahlmann, D´Aganix 2000 Z / 49,14 Sek. / 4 F.

© Reiterzeit.de