08.05.2025 Von Ahlmann bis Wulschner, von Belgien bis United States of America – der Andrang der internationalen Springsportreiter ist groß. Vom 21. bis 25. Mai ruft die DKB Pferdewoche, zum dritten Mal lädt ‚Erdbeerkönig‘ Enno Glantz die internationale Springsport-Elite zum Vier-Sterne-Turnier auf seine Reitanlage.
„Wir freuen uns sehr über die nicht nur bundesweite, sondern europaweite positive Resonanz, die wir in den vergangenen Jahren für unser Turnier erhalten haben“, erklärt Enno Glantz. „Die Gründe liegen – denke ich – in den idealen Bedingungen, von den Bodenverhältnissen über die Stallzelte bis zu den Lkw-Parkplätze. Das ist alles für Reiter und Pferde sehr angenehm. Und es hat sich herumgesprochen, dass wir sehr gerne Gastgeber sind.“ Schmunzelnd fügt der Gastgeber hinzu: „Natürlich können wir auch ein bisschen bestechen, wir haben Erdbeeren und Spargel in allen Variationen hier.“
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Christoph Lanske, Profireiter, Ausbilder auf der Reitanlage Glantz und in die Turnierorganisation eingebunden, berichtet: „Ich kann mit Stolz sagen, dass uns fast vom gesamten Olympiakader Nennungen vorliegen: mit Christian Kukuk, Philipp Weishaupt und Richard Vogel, hinzu kommen die Championatsreiter Marco Kutscher und Christian Ahlmann. Dass gerade diese Reiter uns auch im dritten Jahr die Treue halten, ist eine große Auszeichnung.“ Die Treue schwappt weit über Deutschlands Grenzen hinaus: Marc Houtzager, der dreimalige Olympiareiter und Teamsilber-Gewinner aus den Niederlanden, hat sich ebenso angekündigt wie der tschechische Olympiateilnehmer Ales Opatrny, der irische Mannschafts-Europameister Bertram Allen und Ramzy al Duhami aus Saudi-Arabien, der bereits sechsmal sein Land bei Olympischen Spielen vertreten hat.
420 Boxen sind aufgebaut und empfangsbereit für die Sportpartner der rund 130 internationalen Springsportler, die sich in den Parcours messen werden. Auch die regionalen Springsportgrößen sind am Start und wollen den internationalen Kollegen das Siegen schwer machen, darunter Jörg Möller, Holger Wulschner und – natürlich – Christoph Lanske selbst. Die Einbeziehung der Region und der regionalen Reiter ist beiden gleichermaßen wichtig, Enno Glantz und Christoph Lanske.
„Der Schwerpunkt ist natürlich der sportliche Teil, aber insgesamt möchte ich von einem Hof-Festival sprechen“, betont Glantz. Gerade das Angebot für junge Familien sei vielfältig, wenn das internationale Springturnier am Samstag und Sonntag mit dem Glantz Hoffest kombiniert wird. „Da gibt es ‚Hau den Lukas‘, einen Mitmach-Zirkus, Ponyreiten und vieles mehr, das gehört zum aktiven Teil, dazu kommt unser Ausstellungsbereich mit einer sehr breit gefächerten Palette von Angeboten. Dieses Zusammenspiel von Hochleistungssport und Familienereignis ist für beide Seiten wunderbar.“
Zum zweiten Mal wird im Rahmen der DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf außerdem die Glantz und Gloria Fohlen-Auktion am Freitagabend durchgeführt. 20 ausgewählte Fohlen erfolgreicher Züchter bilden das diesjährige Lot. „Sie stammen allesamt aus bedeutenden Mutterstämmen“, erklärt Lanske. „Wer weiß, vielleicht ist der nächste Weltmeister darunter.“ Die Verleihung der ‚Goldenen Erdbeere‘ für eine besondere Persönlichkeit des Pferdesports gehört ebenfalls in der DKB Pferdewoche schon zur Tradition. Zu dieser hohen Auszeichnung wird der große Zapfenstreich aufgespielt.
Sehr aufregend wird es am Freitag- und Samstagabend, dann steht in Hohen Wieschendorf die große Show auf dem Programm. Der Hausherr verrät: „Dieses Jahr fliegen die Freestyle-Motorradfahrer durch die Lüfte.“ Die Weltmeister im Freestyle Motocross rund um Motorradsport-Legende Jürgen Baumgarten, bekannt als der ‚Mann ohne Nerven‘, werden Hohen Wieschendorf in Atem versetzen.
Keine Frage: Die DKB Pferdewoche Hohen Wieschendorf ist schon in ihrem dritten Jahr eine Leuchtturm-Veranstaltung für Mecklenburg-Vorpommern. Daniel Peters, Mitglied des Landtages Mecklenburg-Vorpommern, ist beeindruckt: „Es ist schön, dass es das Unternehmen Glantz schon so lange mit all den vielfältigen Aktivitäten gibt, unter anderem diese tolle Veranstaltung, die Spitzensport mit dem Hoffest kombiniert.“
Quelle: Pressemitteilung Glantz-Equestrian / performance & passion
Weitere News dazu: