FEI-Vorstand vergibt wichtige Finals und Meisterschaften für 2027 und 2028
08.05.2025 Das Longines FEI Jumping World Cup Finale, das FEI Dressage World Cup Finale und das FEI Vaulting World Cup Finale 2027 werden in Göteborg (SWE) stattfinden. Diese Entscheidung wurde vom FEI-Vorstand bei seiner monatlichen Telefonkonferenz am 6. Mai getroffen.
Die Göteborger Pferdeshow, die 1977 zum ersten Mal stattfand, ist eng mit den prestigeträchtigsten FEI-Hallenserien verbunden. Göteborg war 1979 Gastgeber des ersten FEI Jumping World Cup Finales und 10 Jahre später, 1989, des ersten FEI Dressage World Cup Finales.
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Zu den weiteren wichtigen Vergaben durch den Vorstand gehören die FEI-Spring-Europameisterschaften 2027 in Waregem (BEL), die FEI-Dressur- und Para-Dressur-Meisterschaften 2027 in Randboel (DEN), die FEI-Voltigier-Europameisterschaft 2027 in Verolanuova (ITA), die FEI-Fahr-Europameisterschaften für Vierspänner 2027 in Baborowko (POL) und die FEI Driving World Cup Finals 2027 und 2028 in Bordeaux (FRA).
„Die Vergabe der großen FEI-Finals und Meisterschaften für 2027 und 2028 ist eine sehr gute Nachricht und zeigt ein gesundes Interesse an der Ausrichtung großer FEI-Veranstaltungen“, sagte FEI-Präsident Ingmar De Vos. „Wir freuen uns sehr, an einen historischen Veranstaltungsort wie Göteborg zurückzukehren, der bereits mehrfach Gastgeber der FEI-Weltcup-Finals im Springen und in der Dressur war und in der Scandinavium Arena nachweislich hervorragende Leistungen erbracht hat. Im Jahr 2027 feiert das Göteborger Reitturnier sein 50-jähriges Bestehen, und es wird ein denkwürdiges Ereignis sein, da zum ersten Mal ein FEI-Voltigier-Weltcup-Finale in Schweden organisiert werden wird.
„Die FEI-Spring-Europameisterschaften in Waregem sowie die FEI-Dressur- und Para-Dressur-Meisterschaften in Randboel stehen im Mittelpunkt des FEI-Kalenders für 2027, da die teilnehmenden Nationen die Möglichkeit haben, Quotenplätze für die Olympischen und Paralympischen Spiele 2028 in Los Angeles zu erhalten.
„Bordeaux hat das Finale des FEI Driving World Cups bereits zehn Mal ausgerichtet und ich bin zuversichtlich, dass es dem gewohnt hohen Standard entsprechen wird und hervorragende Einrichtungen, Spannung und Wettkampfgeist bietet.
„Ich möchte allen Veranstaltern und nationalen Verbänden für ihre Unterstützung bei der Organisation dieser wichtigen Veranstaltungen danken. Wir freuen uns auf eine enge und produktive Zusammenarbeit in den kommenden Jahren.“
Quelle: Pressemitteilung FEI
Weitere News dazu: