Longines Jumping International La Baule
Turniersport
La Baule in Frankreich gehört zu den großen internationalen Springturnieren. Hier wird u. a. auch ein Nationenpreis ausgetragen.
Es geht um den Sieg in 5* Prüfungen. Das Turniergelände liegt direkt an der Atlantik-Küste.
Interesse an weiteren Turnieren? Klickt hier: Turnierübersichtsseite
Übersicht:
Übersicht der Sieger
Springen Ergebnisse
- 2020 – abgesagt aufgrund des Coronavirus
- 2019
- 2014: Ben Mahers Urico schwer verletzt
16.05. – 19.05.2019
Ergebnisse Springen
CSI5* – Int. Springen gegen die Zeit (1,40 m)
- Thierry Rozier, Star / 59,05 Sek.
- Paul Estermann, Anaba Haize / 58,18 Sek.
- Mathieu Billot, Chacan LS La Silla / 58,34 Sek.
- Nicolas Delmotte, Darmani van´t Heike / 58,70 Sek.
- Cian O´Connor, Baronescha / 60,93 Sek.
Platz 13: Simone Blum, DSP Alice / 67,80 Sek.
CSI5* – Int. Springen gegen die Zeit (1,50 m)
- Darragh Kenny, Billy Dorito / 67,15 Sek.
- Eric Lamaze, Chacco Kid / 67,31 Sek.
- Shane Sweetnam, Alejandro / 68,44 Sek.
- Kent Farrington, Gazelle / 68,94 Sek.
- Felicie Bertrand, Sultane des Ibis / 70,00 Sek.
Platz 29: Sven Schlüsselberg, Bud Spencer 7 / 78,58 Sek. / 5 F.
CSI5* – Int. Springen gegen die Zeit (1,45 m)
- Olivier Guillon, Vitot du Chateau / 59,66 Sek.
- Emanuele Gaudiano, Kingston van het Eikenhof / 63,28 Sek.
- Steve Guerdat, Flair / 63,34 Sek.
Bryan Balsiger, Ak´s Courage / 63,34 Sek. - —
- Paola Amilibia, Chac Balou N / 64,13 Sek.
FEI Nationenpreis
- Schweiz / 216,77 Sek. / 4 F.
- Belgien / 222,41 / 5 F.
- Frankreich / 220,96 Sek. / 8 F.
- Irland / 221,06 Sek. / 9 F.
- Brasilien / 220,50 Sek. / 12 F.
- Deutschland / 221,66 Sek. / 15 F.
Simone Blum, DSP Alice / Philipp Weishaupt, Che Fantastica / Sven Schlüsselberg, Bud Spencer 7 / Maurice Tebbel, Don Diarado
Derby – Int. Springen gegen die Zeit (1,45 m)
- Patrice Delaveau, Vestale de Mazure HDC / 129,94 Sek.
- Olivier Guillon, Andain du Thale / 143,94 Sek.
- Mark McAuley, Miebello / 128,17 Sek. / 4 F.
Platz 13: Andre Thieme, Contadur / 144,89 Sek. / 12 F.
CSI5* – Int. Springen m. Stechen (1,50 m)
- Steve Guerdat, Flair / 34,82 Sek.
- Marlon Modolo Zanotelli, VDL Edgar M / 34,91 Sek.
- Marc McAuley, Valentino Tuiliere / 36,27 Sek.
- Edouard Schmitz, Balenciana K / 34,30 Sek. / 4 F.
- Tiffany Foster, Brighton / 35,77 Sek./ 4 F.
Platz 8: Maurice Tebbel, Chaccos´ Son / 37,28 Sek. / 4 F.
Int. Zwei-Phasen-Springen (1,45 m)
- Roger Yves Bost, Tesway de la Batia / 24,77 Sek.
- Mark McAuley, Miebello / 25,09 Sek.
- Gregory Wathelet, Spike vd Withoeve / 25,69 Sek.
- Cian O´Connor, Baronescha / 25,70 Sek.
- Max Kühner, Chardonnay 79 / 26,97 Sek.
Platz 17: Simone Blum, DSP Cool Hill / 27,00 Sek. / 8 F.
Grand Prix Longines De La Ville de la Baule – Int. Springen m. Stechen (1,60 m)
- Simone Blum, DSP Alice / 43,33 Sek.
- Steve Guerdat, Albführen´s Bianca / 43,82 Sek.
- Darragh Kenny, Important de Muze / 43,90 Sek.
- Amy Inglis, Wishes / 48,84 Sek.
- Gregory Wathelet, Iron Man van de Padenborre / 43,04 Sek. / 4 F.
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Archiv Berichte:
Niederlande gewinnt Nationenpreis
13.05.2016 Der Nationenpreis war bis zum Schluss ein enges Rennen für Frankreich, Niederlande und die USA. Am Ende hatten die Niederländer den Sieg in der Tasche. Frankreich hat den Sieg mehr oder weniger verschenkt. Ihr letzter Reiter Roger-Yves Bost war mit „Sydney une Prince“ fehlerfrei geblieben und hätte fast jubeln können, wäre da nicht nach dem Stehenbleiben der Uhr eine „1“ hinter der Zeit aufgetaucht … Bosty war zu langsam.
Niederlande gegen USA
Damit waren noch zwei Mannschaften im Rennen. Schlussreiter der Niederlande war Willem Greve auf Carambole N.O.P. und das Paar blieb fehlerfrei. Auch wenn es hier ebenfalls einen Zeitfehler gab: Im Gesamtergebnis gingen sie in Führung. Nun lag der Druck auf Todd Minikus, der mit Babalou 41 einen Abwurf bekam und somit die Niederlande den Nationenpreis von La Baule gewann.
Deutschland schafft es noch in die Punkte
Für die deutschen Springreiter lief es in der ersten Runde nicht so optimal: 8 Strafpunkte auf dem Konto und Ludger Beerbaum wurde mit Chiara Streichergebnis (12 F.) Die Mannschaft stand gerade noch auf dem 6. Platz und in den Punkten. Im zweiten Umlauf fanden sie dann ihre Stärke. Meredith Michaels-Beerbaum und Fibonacci 17 blieben fehlerfrei, ebenso wie Daniel Deusser mit First Class van Eeckelghem und diesmal Ludger Beerbaum auf Chiara. Christian Ahlmann hatte Epleaser van´t Heike gesattelt und kassierte am Einsprung der Dreifachen einen Fehler.
Da die Schweizer nun im Endergebnis ebenfalls 8 Fehler aufwiesen, teilten sie sich mit dem deutschen Team den vierten Platz. Deutschland konnte zwei Plätze gutmachen. Englands Schlussreiter Michael Whitaker musste mit Cassionato zwei Abwürfe hinnehmen und das Team rutschte weiter nach hinten.
Ergebnisse:
- Niederlande / 1 F.
- USA / 4 F.
- Frankreich / 5 F.
- Schweiz / 8 F.
Deutschland / 8 F.
Jerome Guery gewinnt den Grand Prix Longines – Ville de La Baule
15.05.2016 Elf Paare hatten sich für das Stechen qualifiziert und am Ende konnte Jerome Guery mit Grand Cru van de Rozenberg den Sieg mit nach Hause nehmen. Er hatte die – bis dahin Führende – Pénélope Leprevost mit Flora de Mariposa geschlagen. Leprevost war wie immer sehr schnell unterwegs; sie hatte Margie Engle-Goldstein mit Royce um gut vier Sekunden geschlagen.
Wer das Pferd Flora de Mariposa kennt, hätte wohl nicht gedacht, dass es noch schneller gehen kann. Jedoch fegte Grand Cru van de Rozenberg mit seinem Reiter Jerome Guery nur so durch den Parcours und holte noch mal gut eine halbe Sekunde mehr raus: der Sieg.
Die deutschen Reiter kamen alle (bis auf Meredith) mit Fehlern ins Ziel. Meredith Michaels-Beerbaum war letzte Starterin und hatte Fibonacci gesattelt. Fibonacci sprang hervorragend und konnte das Turnier mit einem sehr guten dritten Platz beenden.
Ergebnisse:
- Jermone Guery, Grand Cru van de Rozenberg / 35,74 Sek.
- Pénélope Leprvost, Flora de Mariposa / 36,19 Sek.
- Meredith Michaels-Beerbaum, Fibonacci 17 / 38,05 Sek.
- Johnny Pals, Fernando / 38,14 Sek.
- Margie Goldstein-Engle, Royce / 39,44 Sek.
Ben Mahers Urico schwer verletzt
Während des Großen Preises hat sich Ben Mahers Pferd Urico verletzt. Er wurde sofort vom Tierarzt untersucht und danach in die Tierklinik nach Nantes gebracht. Hier wurde er weiter untersucht und muss noch operiert werden. Nähere Informationen konnten bisher nicht bekannt gegeben werden. Ben Maher teilte auf seiner Facebook-Seite mit, dass er davon ausgeht, dass er sich nach der Operation gut erholt und sein Rentnerleben auf der Weide von Jane Clarkes Farm in Wellington, USA verbringen kann. Für Urico ist es ein frühes Ende aus dem Sport, er ist erst 13 Jahre alt.
Übersicht Sieger
Sieger Springen
Jahr | Großer Preis | FEI Nationenpreis |
---|---|---|
2020 | abgesagt aufgrund von Corona | |
2019 | Simone Blum, DSP Alice | Schweiz |
2018 | Patrice Delaveau, Aquila HDC | Brasilien |
2017 | Pedro Junqueira Muylaert, Prince Royal Z MFS | Frankreich |
2016 | Jermone Guery, Grand Cru van de Rozenberg | Niederlande |
2015 | Steve Guerdat, Nino des Buissonnets | Großbritannien |
2014 | Eric Lamaze, Powerplay | Frankreich |
2013 | Patrice Delaveau, Orient Express HDC | Niederlande |
© Reiterzeit.de