09.08.2025 Im Schatten des Royal Hospital Chelsea im Herzen Londons führten Daniel Deusser und Ben Maher die Shanghai Swans zu ihrem dritten Sieg in der Saison 2025.
Die Shanghai Swans stiegen auf spannende Weise an die Spitze der Rangliste auf und sammelten in der neunten Etappe der Meisterschaft 2025 begehrte Punkte.
Zur Freude der Zuschauer zierten lokale Helden und internationale Superstars die Arena, darunter Ben Maher und Scott Brash, die auf dem LGCT-Podium in London keine Unbekannten sind. Letzterer lieferte auf Hello Valentino eine der ersten fehlerfreien Runden des Tages.
Die einmonatige Sommerpause im GCL-Kalender bedeutete, dass viele Reiter mit frischen Pferden antraten, während mehrere Teams nach dem diesjährigen Transferfenster zur Saisonmitte mit neuen Kombinationen debütierten.
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Mit ihrem dritten Saisonsieg sicherten sich die Shanghai Swans den Sieg mit ihrer charakteristischen, eiskalten Leistung, wenn sie unter Druck reiten. Daniel Deusser auf Gangster v/h Noddevelt und Ben Maher mit Point Break siegten mit 8 Fehlern.

Als er über seinen Heimvorteil sprach, sagte Maher, dass er jede Minute bei der GCL London genoss: „Wir haben hier nicht allzu viele Gelegenheiten, zu Hause zu reiten, daher ist es für mich immer toll, dass meine ganze Familie diese Woche hier ist. Das ist ganz in der Nähe meiner Heimat, eine großartige Stadt und ein toller Start in die Woche – vielen Dank an Daniel Deusser!“
Deusser schloss sich den Worten seines Teamkollegen an. „In der heutigen Situation, in der wir als Letzte an den Start gehen, ich als Erster springe und nur noch ein Reiter übrig ist, ist es natürlich sehr gut, jemanden wie Ben hinter uns zu haben. Der Druck ist hoch, man muss fehlerfrei springen oder vier Fehler machen, und Point Break und Ben als letzten Reiter zu haben, ist sicherlich ein Vorteil.“
Mit der zweitniedrigsten Punktzahl des Wettbewerbs (12 P.) sorgten die Basel Cosmopolitans für die Überraschung des Tages, als sie einen der größten Sprünge in der Geschichte der GCL schafften und vom 16. Platz nach Runde 1 auf den zweiten Platz auf dem Podium kletterten. Dies war den fehlerfreien Runden von Zascha Nygaard Lill und Partner in Crime sowie Jana Wargers und Like Arpeggio zu verdanken. Wie sich herausstellte, war niemand mehr von dieser drastischen Veränderung ihrer Ergebnisse überrascht als die Basel Cosmopolitans selbst.
„Das war wirklich unerwartet, um ehrlich zu sein“, sagte Wargers lachend. „Wir waren beide ohne Stiefel in der VIP-Loge, die Pferde standen in ihren Boxen, und wir hatten keine Ahnung, dass wir zur Siegerehrung zurückkommen mussten! Aber wir sind sehr glücklich, und so läuft es manchmal im Sport. Wir haben Glück, dass wir heute Zweite geworden sind.“
Quelle: Pressemitteilung Global Champions Tour
Ergebnisse:
- Shanghai Swans / 148,59 Sek. / 8 F.
Daniel Deusser, Otello de Guldenboom / Ben Maher, Point Break / Daniel Deusser, Gangster v/h Noddevelt / Ben Maher, Ginger-Blue - Basel Cosmopolitans / 145,45 Sek. / 12 F.
- Mexico Amigos / 149,13 Sek. / 12 F.
Weitere Links: