Menü Schließen

Marc Houtzager rast zum Sieg beim Großen Preis von Rotterdam 2024

23.06.2024 Wir schließen den 75. CHIO Rotterdam mit einer orangefarbenen Party ab: Marc Houtzager erwies sich im Stechen des Großen Preises von Rotterdam als unantastbar und sorgte heute in der Rotterdam Arena für Wilhelmus-Sound. Mit einer Zeit von 36,07 Sekunden lag er ganz knapp vor dem Deutschen Christian Kukuk, der 36,55 Sekunden schaffte. Harrie Smolders komplettierte das Podium mit 37,42 Sekunden.

Es war ein spannendes Stechen mit nicht weniger als 15 Kombinationen, die um den Großen Preis von Rotterdam, einem 1,60-m-Springen, kämpften. Fünf dieser Kombinationen kamen aus den Niederlanden. Harrie Smolders kam mit Uricas v/d Kattevennen als Siebter in den Ring und fuhr eine blitzschnelle Zeit, sehr zur Freude des heimischen Publikums. Damit übernahm er den Staffelstab für den ersten Platz von der Amerikanerin Laura Kraut. Leider konnte er es nicht lange genießen, denn Houtzager startete mit Sterrehofs Dante direkt hinter ihm und verbesserte die Zeit von Smolders um mehr als eine Sekunde.




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Die Kombinationen nach Houtzager konnten einfach nicht mit seiner Zeit mithalten. Der deutsche Christian Kukuk hätte die niederländische Partei beinahe ruiniert, ihm fehlte aber eine halbe Sekunde zum Sieg. Er musste sich mit dem zweiten Platz begnügen und ließ Harrie Smolders auf dem dritten Platz zurück.

Houtzager gewann den Titel bereits 2012. Er konnte sein Glück mit diesem erneuten Sieg kaum fassen. „Ich habe hier auch vor zwölf Jahren gewonnen, aber das ist jetzt schon ziemlich lange her. Unglaublich, dass es jetzt wieder funktioniert hat. Meine Fahrt verlief genau wie geplant, aber das hatte ich nicht erwartet. Als ich aufsah und die Zeit auf dem Bildschirm sah, konnte ich nicht glauben, dass ich schneller als Harrie war. Ich wusste, dass ich wirklich nicht besser hätte abschneiden können, deshalb wäre ich mit einem niedrigeren Platz zufrieden gewesen. Der Rest ist jetzt auch etwas jünger als ich. Aber wir haben trotzdem gewonnen, und das ist fantastisch. Es ist auch etwas ganz Besonderes, weil Dante nun mit 16 Jahren auch volljährig ist. Wir schauen uns genau an, welche Shows wir mit ihr machen. Ich hoffe, dass ich sie noch ein paar Jahre fit halten kann, um weiterhin an Wettkämpfen teilnehmen zu können. Auf jeden Fall hat sie hier einen tollen Job gemacht.“

Der Deutsche Christian Kukuk war mit der Leistung seines Pferdes Just Be Gentle im Ring zufrieden. „Sie ist ein außergewöhnlich gutes Pferd, sie ist etwas ganz Besonderes. Wir hatten hier im Stechen einen sehr guten Start, machten aber zwei Galoppsprünge zu viel auf den Oxer in der Mitte zu. Wenn wir ein perfektes Stechen gefahren wären, hätten wir vielleicht eine Chance gehabt, Marcs Zeit zu schlagen, aber das sollte heute nicht sein. Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit meinem Pferd und unserer Leistung hier. Ich bin sehr zufrieden mit diesem zweiten Platz.“

Harrie Smolders: „Das Stechen verlief nicht ganz nach Plan. Irgendwann haben wir den Fokus verloren und dann habe ich die Kurve etwas zu weit gelenkt, was mich einen zusätzlichen Galoppsprung gekostet hat. Aber selbst wenn ich das perfekte Stechen geritten wäre, hätte ich Marc immer noch nicht besiegt. Mein Pferd ist die ganze Woche hier sehr gut gelaufen, es ist in guter Verfassung. Ich bin zufrieden damit, wie wir uns heute hier geschlagen haben.“

Quelle: Pressemitteilung CHIO Rotterdam

Weitere News dazu: