05.08.2025 Elf Stallzelte stehen, Pagoden für Aussteller und Gastronomie, Ehrengastbereich, Lichterketten für lange Abende zum verweilen, die Reitplätze sind tipp-top vorbereitet, Stellflächen und Stromversorgung für Pferdetransporter wurden vorbereitet und sogar eine Tischtennis-Ecke gibt es – für den Fall, dass mal etwas Ablenkung notwendig ist. Ab Mittwoch rollen Transporter mit Pferden und Reiter/innen aus rund 18 Nationen nach Hagen a.T.W. zu den Teuto Rising Stars auf der Reitanlage Haunhorst. Die Aktiven sind maximal 25 Jahre alt und es ist ihre Bühne – ein CSI für die junge Generation.
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Und die kann was – die Jugend-Europameisterschaften in Riesenbeck und im französischen Le Mans haben gerade erst bewiesen, welche Leistungsfähigkeit Junge Reiter, Junioren, Children und Pony-Asse entwickeln können. Das wurde mit Medaillen, mindestens aber guten Platzierungen belohnt. In ca. 365 Tagen ist dann die Reitanlage Haunhorst in Hagen a.T.W. Schauplatz solcher Europameisterschaften. Seit Sonntag ist die gesamte Anlage “well prepared” und das war ein ordentliches Stück Arbeit für das ganze Team. Wer noch nicht bei den Teuto Rising Stars war, schaut sich das jetzt gern schon mal an. Es ist kein Zufall, dass die Anfragenliste aus Europa lang geriet und sogar aus Mexiko und den USA sind Jungtalente dabei.
Den “Löwenanteil” der jungen Teilnehmer/innen stellt das Gastgeberland selbst und erwartet werden Youngster aus allen Bundesländern. Das reicht vom einstigen Junioren-Europameister Vielseitigkeit, Mathies Rüder (Fehmarn) bis zur Bayerin Ava Ferch, die schon Europameisterin der Children war. Teuto Rising Stars ist die Bühne für aktuelle Jungtalente und Zukunftshoffnungen. Diese Bühne wird am 7. August ab 08.30 Uhr geöffnet. Dann beginnt Springsport mit der jungen Generation und läuft bis Sonntag. Höhepunkt ist dann zum Abschluss der Große Preis und der wird von mehreren prominenten Sportställen getragen – Karl Brocks, Carl Hanley, Christian Glanemann, Niklas Engemann, Tom Schewe und M&M Haunhorst – die wissen, das es gute Schauplätze für guten Sport braucht.
Quelle: Pressemitteilung Sportpferde M+M Haunhorst / Brüske Medien