Menü Schließen

Annina Nordström gewinnt Großen Preis beim Springturnier Oberneuland – Bremen

RC Rosenbusch-Oberneuland – „Am besten alle drei“ Annina Nordström hat sich was vorgenommen

18.05.2025 Im vergangnen Jahr hat sie bereits das Championat von Bremen mit Fuzhou gewonnen, jetzt folgte der Große Preis des Schmidt + Koch Audi-Zentrums Bremen für Annina Nordström und den 15 Jahre alten KWPON-Wallach Fuzhou. Was darf es 2026 sein? Vielleicht auch das Speed-Derby? „Am besten alles drei“, lacht die 33-jährige Finnin mit Wohnsitz in Niedersachsen. Hinter Nordström folgte die für Zypern startende, gebürtige Südafrikanerin Alexa „Lexi“ Stais mit dem DSP-Wallach Cloud auf dem zweiten Rang und der beste deutsche Reiter dann auch Platz drei_ Tim-Uwe Hoffmann (Rhade) mit der Holsteiner Stute Flair-Welcome.
 

Schon vor dem Großen Preis in Memoriam Paul Forkert war es „eng“ auf dem Gelände – Parkplätze gefüllt und gut gelaunte Besucher/innen aus der Region und von teils weither angereist säumten den großen Grasplatz. Klar erkennbar: In und „umzu“ Bremen ist das Springturnier ein Ereignis, eine Art Institution. Auch der ehemalige Bundestrainer der Springreiter, Herbert Meyer schaute rechtzeitig zum Großen Preis vorbei und genoss den einen oder anderen Klönschnack.  Ludger Beerbaum tauschte Madrid (GCT) gegen Rosenbusch, obwohl es eigentlich ein Sonntag zuhause sein sollte und besah sich das Turnier und vor allem seine irischen Schüler und Reiter/innen vor Ort. Vor allem aber kamen Besucherinnen und Besucher um in Oberneuland einen richtig guten Frühlingssonntag mit Sport zu erleben.
 




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Spannender Umlauf – spannendes Stechen
Genau zwölf schafften es ins Stechen des Großen Preises, darunter auch Vorjahressiegerin Zascha Nygaard-Lill (DEN), Landsmann Sören Pedersen aus Wohlde und Japans Olympiafinalist Takashi Shibayama-Haase, der Vierter mit Campai wurde. Damit haben sich gleich zwei Pferde aus ein und demselben Zuchtstall platziert. Flair-Welcome wie auch Campai stammen aus der Zucht des Hof Thormählen (Kollmar) auf der anderen Elbseite.

Finnische Siegerin schwärmt vom niederländischen Spoortpartner
„Fuzhou macht immer Spaß,“ sagt Annina Nordström, „ich hab ihn schon sieben Jahre. Er ist ein Super-Charakter, immer da, total toll.“ Geschwärmt hat auch Tim-Uwe Hoffmann: „das fühlte sich eigentlich wie ein Sieg an, denn wir haben mit Flait-Welcome im Winter eine Pause gemacht, hatten aber auch schon ein 1,50-Meter-Springen.“ Und nicht nur di Pferdedame selbst macht Furore. „Ich hab zwei Nachkommen von ihr in Rosenbusch mitgehabt, mit dem einen hab ich freitags in der Youngster-Tour gewonnen, mit Diarello und mit der fünfjährigen Stute von Flair war ich in der Springpferdeprüfung platziert.“ Sportlich geprägte Familie also.
 

Nach vier Turniertagen zog Hergen Forkert für sich und das ganze Team ein gutes Fazit. „Wir sind erleichtert, wir haben – glaub ich – sportlich ein gutes Turnier gehabt und für die Region alles erfüllt, was wir versprochen haben. Das wächst eigentlich jedes Jahr ein bißchen mehr. Wir haben schon einige Wiesen zum Parken zur Verfügung gestellt, aber das spricht ja eigentlich für uns, wenn die Parkplätze voll sind…“

Quelle: Pressemitteilung RC Rosenbusch-Oberneuland, Bremen / Brüske Medien

Weitere News dazu: