Stephex Stables ist ein bekannter Handelsstall für den u. a. Daniel Deusser reitet. Dazu veranstaltet Stephan Conter zusätzlich das 5*-Turnier in Wolvertem, Belgien – die Brussels Stephex Masters.
Interesse an weiteren Turnieren? Klickt hier: Turnierübersichtsseite
Springreiten – News / Ergebnisse:
zur Ergebnisübersicht Springen 2025
- 01.09.2024: José Maria Larocca gewinnt Rolex Grand Prix
- 27.08.2023: Ben Maher gewinnt Rolex Grand Prix
- 27.08.2023: Richard Vogel gewinnt 3*-Grand Prix
- 25.08.2023: Deutschland gewinnt Nationenpreis
- 28.08.2022: Peder Fredricson gewinnt Rolex Grand Prix … zum Bericht
- 2018: Marcus Ehning fliegt zum Sieg im Grand Prix
- 2016: Cassio Rivetti bricht sich das Bein
- 2016: Niels Bruynseels gewinnt Großen Preis
Übersicht der Sieger
Ergebnisse Springen (27.08. – 31.08.2025) CSIO5*
CSI3* Int. Spezial Zwei-Phasen-Springen (1,40 m)
- Carl Rupert Winkelmann, Quinn 33 / 34,67 Sek.
- Sergio Alvarez Moya, Caen / 36,23 Sek.
- Falih Al-Dulaimi, Imoogi Hero / 36,28 Sek.
CSIO5* Int. Springen gegen die Zeit (1,40 m)
- Stephanie Macieira, Kan Kan du For / 60,48 Sek.
- Pilar Lucrecia Cordon, Noblesse du Palis / 61,80 Sek.
- Kim Emmen, Lavantus-C / 64,41 Sek.
Platz 14: Daniel Deusser, Gangster v/h Noddevelt / 73,90 Sek.
CSI3* Int. Springen m. Stechen (1,45 m)
- Dimme D´Haese, La Costa / 39,72 Sek.
- Pieter Devos, Jarina J / 39,74 Sek.
- Petronella Andersson, Odina Van Klapscheut / 40,49 Sek.
- Nicola Pohl, Arlo de Blondel / 40,88 Sek.
CSIO5* Int. Springen gegen die Zeit (1,50 m)
- Ben Maher, Ginger-Blue / 66,05 Sek.
- Jérôme Guery, Careca Ls Elite / 67,93 Sek.
- Omar Abdul Aziz Al Marzooqi, Chacco Bay / 68,44 Sek.
- Christian Ahlmann, d´Aganix 2000 Z / 68,86 Sek.
CSIO5* Int. Special Zwei-Phasen-Springen (1,45 m)
- Jérôme Guery, Great Britain V / 35,20 Sek.
- Stephan de Freitas Barcha, Dirka Imperio Egipcio / 35,51 Sek.
- Trevor Breen, Konrad Obolensky / 36,32 Sek.
- Kendra Claricia Brinkop, Replay Van´t Paradijs / 36,65 Sek.
Nationenpreis – Int. Springen über zwei Runden (1,60 m)
- Frankreich / 4 F.
- Belgien / 9 F.
- Schweiz / 12 F.
- Großbritannien / 12 F.
- Deutschland / 12 F.
Christian Kukuk, Just be Gentle / Gerrit Nieberg, Ping Pong van de Lentamel / Daniel Deusser, Gangster v/h Noddevelt, Christian Ahlmann, Clintrexo Z
CSIO5* Int. Springen gegen die Zeit (1,45 m)
- Martin Fuchs, Love de Vie / 61,80 Sek.
- Gerrit Nieberg, Solaia / 63,47 Sek.
- Angelie von Essen, Cody 156 / 63,80 Sek.
CSIO5* Int. Springen m. Stechen (1,50 m)
- Steve Guerdat, Lancelotta / 36,33 Sek.
- Emilie Conter, Portobella van de Fruitkorf / 36,65 Sek.
- Cian O´Connor, Canbella Blue PS / 36,92 Sek.
- Daniel Deusser, Pepita van´t Meulenhof BR / 37,10 Sek.
CSIO5* Int. Zwei-Phasen-Springen (1,45 m)
- Pilar Lucrecia Cordon, Noblesse du Palis / 33,16 Sek.
- Jérôme Guery, Qartouche de la Pomme d´OR / 33,57 Sek.
- Robert Whitaker, Strike A Pose / 34,35 Sek.
Platz 5: Gerrit Nieberg, Solaia / 35,39 Sek.
CSI3* Grand Prix – Int. Springen m. Stechen (1,50 m)
- Martin Fuchs, Fortjump du Beaumenil / 35,65 Sek.
- Nina Mallevaey, Lamkel Ze TB / 38,73 Sek.
- Viktor Deam, Kavaliers Blue / 41,33 Sek.
Platz 15: Nicola Pohl, Fee du Val Guerard / 76,16 Sek. / 4 F. im Umlauf
CSIO5* Rolex Grand Prix – Int. Springen über zwei Runden (1,60 m)
- Nina Mallevaey, Dynastie de Beaufour / 40,75 Sek.
- Gregory Wathelet, Bond Jamesbond de Hay / 41,71 Sek.
- Harry Charles, Sherlock / 42,75 Sek.
Platz 8: Christian Ahlmann, Dourkhan Hero Z / 42,95 Sek. / 4 F.
Erfolgreichster Reiter CSIO5* des Turnierwochenendes:
- Gerrit Nieberg / 510,5 Pkt.
- Daniel Deusser / 505 Pkt.
- Nina Mallevaey / 483 Pkt.
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Archiv Berichte:
Marcus Ehning fliegt zum Sieg im Grand Prix
02.09.2018 Es war sensationell, was Marcus Ehning und Comme il faut 5 in Brüssel beim Stephex Masters ablieferten. Das Paar fegte durch den Parcours und war unschlagbar schnell im Ziel. Eine unglaubliche Zeit stand am Ende auf der Tafel: 40,67 Sekunden; Sieg im Grand Prix 2018. Dieser Ritt war eine Klasse für sich.
Insgesamt waren sechs Paare im Stechen dabei. Die erste Top-Runde lieferte Douglas Lindelöw mit Zacramento ab. Ihm folgte Lauren Hough mit Waterford, aber sie konnte seine Zeit nicht ganz toppen.
Auch Daniel Deusser und Calisto Blue waren nicht schnell genug, um die neue Führung zu übernehmen.
Ehning sagte später über Comme il faut 5, dass er ein unglaubliches Pferd ist, mit einem unglaublichen Herzen. Der Hengst liebt diese Art von Tempo. Mit vollem Risiko ging Marcus auf die letzte Linie und startete ein Rennen zum letzten Sprung. Freudestrahlend ging er schließlich als Sieger auf die Ehrenrunde im Stephex Masters Grand Prix 2018.
Ergebnisse:
- Marcus Ehning, Comme il faut 5 / 40,67 Sek.
- Douglas Lindelöw, Zacramento / 44,11 Sek.
- Lauren Hough, Waterford / 44,52 Sek.
- Daniel Deusser, Calisto Blue / 45,41 Sek.
- Christophe Vanderhasselt, Identity Vitseroel / 43,45 Sek. / 4 F.
Quelle: Pressemitteilung
Niels Bruynseels gewinnt Großen Preis
04.09.2016 Der Grand Prix wurde in einem Stechen entschieden. 13 Paare hatten sich für das Stechen qualifiziert und Janne-Friederike Meyer mit Goja eröffnete die Runde und lieferte gleich eine schnelle Zeit ab. Es war ein Parcours mit langen Wegen, auf denen Goja mit seinem langen Galoppsprung gut vorwärts kam.
Jannes Zeit wollten die nachfolgenden Reiter natürlich unterbieten, kassierten dabei jedoch Abwürfe. Niels Bruynseels riskierte alles mit Cas de Liberte und konnte bei seinem rasanten Tempo über 2 Sekunden mehr rausholen. Er übernahm die Führung und gab sie bis zum Schluss nicht mehr ab.
Zwischen Janne und Niels schob sich noch Steve Guerdat mit Bianca. Er lag am Ende eine Sekunde hinter dem Belgier.
Letzter Starter war Daniel Deusser mit Equita van´t Zorgvliet; das Paar kassierte einen Abwurf. Mit ihrem Fehler kamen sie dennoch auf Platz 4, da sie den schnellsten Vierer abgeliefert hatten.
Ergebnisse:
- Niels Bruynseels, Cas de Liberte / 46,53 Sek.
- Steve Guerdat, Bianca / 47,56 Sek.
- Janne-Friederike Meyer, Goja 27 / 49,00 Sek.
- Daniel Deusser, Equita van´t Zorgvliet / 45,85 Sek. / 4 F.
- Laura Kraut, Cavalia / 47,22 Sek. / 4 F.
Cassio Rivetti bricht sich das Bein
04.09.2016 Cassio Rivetti hatte Pech im Großen Preis. Er verlor mitten im Ritt das Gleichgewicht an einem Sprung und stürzte. Bei der ersten Untersuchung wurde festgestellt, dass er sich das Bein gebrochen hat. Für weitere Untersuchungen wurde Rivetti ins Krankenhaus gebracht.
Übersicht Sieger
Großer Preis:
- 2024: José Maria Larocca Jr., Finn Lente
- 2023: Ben Maher, Dallas Vegas Batilly
- 2022: Peder Fredricson, Catch me not S
- 2021: Jessica Springsteen, Rmf Zecilie
- 2020: abgesagt aufgrund von Corona
- 2019: Niels Bruynseels, Gancia de Muze
- 2018: Marcus Ehning, Comme il faut 5
- 2017: Niels Bruynseels, Gancia de Muze
- 2016: Niels Bruynseels, Cas de Liberte
- 2015: Lucy Davis, Barron
© Reiterzeit.de
Zur Homepage des Veranstalters geht es hier.