10.10.2025 Die 14. Etappe der beiden weltweiten Serien im Springsport, Longines Global Champions Tour und Global Champions League, findet an diesem Wochenende an geschichtsträchtigem Ort statt: im Circus Maximus inmitten der italienischen Metropole Rom. Dort, wo schon im Altertum die Gladiatoren in Wagenrennen gegeneinander kämpften, ging es am Freitag Nachmittag darum, wichtige Punkte im Mannschaftswettbewerb Global Champions League zu sammeln, um am Ende ein hohes Preisgeld zu gewinnen.
Am besten gelang dies Sophie Hinners und Katrin Eckermann vom Damenteam der Cannes Stars. Sie blieben als einziges Team fehlerfrei und feierten damit ihren zweiten Saison-Sieg. Fast noch mehr freuten sich die zwei- und drittplatzierten auf dem Podium. Sowohl die Doha Falcons als auch die Paris Panthers gehören nicht unbedingt zu den Favoriten und konnten daher ihr Glück kaum fassen.
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Mit Maximilian Weishaupt, der seinen 13- jährigen Hengst Zuccero HV mit in die heilige Stadt brachte, und Olympiasieger Christian Kukuk, der sattelte den zehnjährigen Hengst Chageorge, startete Team Riesenbeck in die erste Runde, einem 1,55-Meter-Springen. Beide erfahrene Reiter zeigten souveräne, beständige und fehlerfreie Runden mit ihren Pferden und platzierten sich vor dem zweiten Durchgang auf Rang fünf. Da insgesamt acht von 17 Teams Doppel-Null-Ritte lieferten, ergab sich dadurch eine neue Dynamik. Fehlerfrei und schnell musste es sein, um überhaupt einen Podiumsplatz ergattern zu können.
Parcoursdesigner Uliano Vezzani gestaltete den Kurs in der entscheidenden zweiten Runde, einem 1,60-Meter-Springen, anspruchsvoller. Es kam zu einigen Abwürfen und Zeitfehlern. Team Riesenbeck International hatte keinen Grund, eine Änderung an Reitern oder Pferden vorzunehmen. Doch der erste Sieg der Saison lässt weiter auf sich warten: Sowohl Maximilian Weishaupt (ein Abwurf) als auch Christian Kukuk (zwei Abwürfe) schafften es nicht, mit einem guten Resultat das Punktekonto aufzufüllen. Es blieb am Ende „nur“ Rang sieben für die Riesenbecker übrig.
Team-Manager Ludger Beerbaum sagte dazu: „Nach der ersten Runde dachte ich wirklich, dass wir heute eine große Chance hatten, einen Schritt nach vorne zu machen, und aus meiner Sicht gab es keinen Grund, die Mannschaft zu ändern. Es war nicht unsere zweite Runde mit drei Abwürfen, und zumindest Emanuele Camilli hat den Einzelwettbewerb gewonnen, was eine großartige Leistung war. Dennoch haben die Reiter einen guten Job gemacht. Unser Rückstand auf den vierten Platz ist nicht größer geworden!“
Schon am kommenden Wochenende geht es weiter. Dann findet die 15. Etappe der Serien in Rabat (Marokko) statt.
Quelle: Pressemitteilung Riesenbeck International / Pressebüro S. Strübel
Ergebnisse:
- Cannes Stars / 151,17 Sek.
Sophie Hinners, Iron Dames Combella / Katrin Eckermann, Iron Dames Dialou Blue PS / Katrin Eckermann, Chao Lee - Doha Falcons / 155,27 Sek. / 4 F.
- Paris Panthers / 159,21 Sek. / 6 F.
Weitere News dazu: