11.12.2022 Ein Schweizer Dreifachsieg im Coupe de Genève, der überzeugende Erfolg des jungen Franzosen Alexis Goulet im GP Land Rover U25 und am Abend der Sieg des Iren Shane Sweetnam in der Credit Suisse Challenge, der den Weltranglistenersten Henrik von Eckermann um einen Wimpernschlag schlug und damit um ein noch nie dagewesenes Double brachte – das waren die Höhepunkte des vorletzten Wettkampftages des CHI Genf 2022.
Am Samstagmittag stand unter anderem der Coupe de Genève auf dem Programm, ein spektakulärer und kniffliger Wettkampf mit vielen Kombinationen. Das Stechen dieser für die Weltrangliste zählenden Prüfung endete mit einem dreifachen Schweizer Triumph. Olympiasieger Steve Guerdat, der bereits 2019 mit demselben Pferd (Venard de Cerisy) gewonnen hatte, sorgte nicht nur für den ersten Erfolg eines Schweizer Reiters bei der 2022er Ausgabe des CHI Genf. Im folgten auch zwei Landsleute auf das Podium: Der junge und talentierte Edouard Schmitz, der Gamin van’t Naastveldhof ritt, belegte den zweiten Platz, vor Niklaus Schurtenberger, der im Sattel von C-Steffra saß.
Henrik verpasst das Double
Am Abend fand die CS Challenge statt, bei der die meisten der in Genf anwesenden Topstars antraten. Der Weltranglistenerste Henrik von Eckermann hatte die Chance, sowohl den Top 10 Rolex IJRC Final am Freitag und die CS Challenge am nächsten Tag zu gewinnen. Der Schwede konnte lange Zeit an dieses Double glauben. Mit Glamour Girl legte er eine schnelle fehlerfreie Runde hin, die zwar schlagbar war, aber dafür musste man etwas riskieren. Seine Gegner bissen sich daran die Zähne aus. Ein Fehler hier, ein paar Zehntelsekunden zu viel dort, Henrik hielt lange die Spitze im Zwischenklassement. Bis es dem Iren Shane Sweetnam gelang, seinen schwedischen Rivalen um 18 Hundertstelsekunden zu übertrumpfen. Shane rehabilitierte damit auch etwas seinen Landsmann Conor Swail, der sich trotz Verlust der Zügel auf Vital Chance de la Roque hielt, aber wie durch ein Wunder nicht stürzte und am Schluss noch den vierten Platz belegte.
Der Große Preis der Nachwuchsreiter
Der vorletzte Tag des CHI Genf 2022 begann mit dem Großen Preis von Land Rover, dem erwarteten krönenden Abschluss der Prüfungen für Reiter unter 25 Jahren. Von den 29 Teilnehmern, die an den Start gingen, schafften es 13 ins Stechen.
Der Franzose Alexis Goulet, der als Dritter an den Start ging, legte sofort ein hohes Tempo vor und legte eine perfekte Kombination in einer sehr guten Zeit hin. Viele riskierten alles, um ihn zu verdrängen, aber es gelang ihnen nicht. Der Franzose Antoine Ermann, der mit Beryl des Prés den zweiten Platz belegte, schloss sich seinem Landsmann auf dem Podium an, wo auch der Schweizer Reiter Thibaut Keller mit seinem Hengst Arley de Vayrie den dritten Platz belegte. Nach einer Ehrenrunde zu den Klängen der Marseillaise war Alexis Goulet überwältigt und genoss seinen Sieg. «Ich bin so glücklich, dass ich in dieser unglaublichen Arena vor den Besitzern von Calla gewinnen konnte», sagte er. «Calla war am ersten Tag etwas zurückhaltend, aber dann fühlte sie sich wohl und sprang wunderbar.»
Quelle: Pressemitteilung CHI Genf
Weitere News: