Menü Schließen

Deutschland gewinnt EEF Nationenpreis beim Maimarkt-Turnier Mannheim 2025

Im vierten Anlauf zum Sieg: Deutsche Equipe gewinnt vor der Schweiz den Longines EEF Nations Cup im MVV-Reitstadion

04.05.2025 Elf Equipen gingen am Sonntag beim 61. Mannheimer Maimarkt-Turnier im MVV-Reitstadion beim Longines EEF Nations Cup an den Start – am Ende durfte die deutsche Equipe mit Christian Kukuk (Riesenbeck), Jörne Sprehe (Riesenbeck), Gerrit Nieberg (Sendenhorst) und Sophie Hinners (Pfungstadt) endlich jubeln. Nach jeweils zweiten Plätzen in den Jahren 2022, 2023 und 2024 gelang 2025 endlich der Sprung auf Platz eins! Neben den Deutschen blieben nur noch die Schweizer nach zwei Umläufen fehlerfrei. Im abschließenden Stechen machte es die 27-jährige Sophie Hinners spannend, leistete sich in einer schnellen Runde mit ihrer elfjährigen Stute Iron Dames Combella einen Abwurf und benötigte 46.29 Sekunden. Doch auch die Eidgenössin Barbara Schnieper mit Canice blieb
nicht fehlerfrei (4/53.42) – und so ging der Sieg an das Team von Equipe-Chef Ralf Runge (Montabaur).




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

„Für mich ist heute ein Traum in Erfüllung gegangen“, so Turnierchef Peter Hofmann. „Endlich hat es auf meinem Platz mit einem Sieg im Longines EEF Nations Cup geklappt.“ Die enthusiastische Stimmung des Publikums sei besonders gewesen. „Die haben euch gefeiert“, freute sich Hofmann, der auch der Schweiz und dem Dritten Frankreich gratulierte.

Ralf Runge freute sich darüber, gleich bei seiner Teamchef-Premiere einen Sieg eingefahren zu haben. „Mein Dank geht an Bundestrainer Otto Becker, er hat die Reiter ausgewählt. Und natürlich danke an das Team – ihr habt geliefert!“ Sophie Hinners betonte, dass es für sie eine „supertolle Erfahrung“ gewesen sei, im MVV-Reitstadion bei „dieser tollen Atmosphäre“ zu reiten, „ich habe die Unterstützung des Publikums gespürt“, sagte sie. Sie kenne ihre Stute Combella noch nicht so lange, deshalb „habe ich heute die guten Bedingungen genutzt, um sie noch besser kennenzulernen.“

Sophie Hinners u. Iron Dames Combella (Foto: Stefan Lafrentz)

Christian Kukuk lobte Parcours-Chefin Christa Jung für ihren „fairen Parcours, der sich gut reiten ließ. Christa hat einen tollen Job gemacht.“ Jörne Sprehe zeigte sich begeistert von den vollen Rängen im MVV-Reitstadion, und Gerrit Nieberg ergänzte: „Ich bin froh und dankbar, dass ich heute dabei sein durfte.“

Peter Hofmann dankte Longines und EEF für das seinem Turnier entgegengebrachte Vertrauen und die hervorragende Partnerschaft. Der Südwestrundfunk habe fast 90 Minuten live aus dem sehr gut besuchten Stadion gesendet. Quentin Simonet von Yeti gratulierte Hofmann zur großartigen Organisation des Turniers und dankte LONGINES für die Unterstützung: „Ich bin glücklich, hier zu sein.“

„Ich bin froh und stolz, dass sich der OB den gesamten Nationenpreis angeschaut hat“, sagte Peter Hofmann. Oberbürgermeister Christian Specht seinerseits bekannte: „Die Stadt Mannheim ist stolz auf ihren Reiter-Verein und seinen Präsidenten. Springsport in Mannheim ist immer etwas Besonderes.“ Es sei eine tolle Veranstaltung gewesen, alles habe gestimmt. Auf dem dritten Platz im Longines EEF Nationenpreis 2025 landete, wie auch 2024, die „Equipe
tricolore“ mit vier Strafpunkten, gefolgt von Schweden (8), Ungarn (12), Norwegen (16), Vorjahressieger Niederlande (16), Österreich (20), der Tschechischen Republik (22), Slowenien (35) und der Slowakei (61).

Ergebnisse:

  1. Deutschland / 46,29 Sek. / 4 F. Stechen
    Christian Kukuk, Chageorge / Jörne Sprehe, Toys / Gerrit Nieberg, Ping Pong van de Lentamel / Sophie Hinners, Iron Dames Combella
  2. Schweiz / 53,42 Sek. / 4 F.
  3. Frankreich / 213,17 Sek. / 4 F. im 2. Umlauf

Quelle: Pressemitteilung Maimarkt-Turnier Mannheim / Pressebüro Binder

Weitere News dazu: