Havekoster Springfestival
Das Havekoster Springfestival hat Tradition. Seit über 20 Jahren veranstaltet der Reit- und Fahrverein An der Talmühle Havekost dieses Turnier. Nach einer zweijährigen Pause starteten sie 2019 mit dem Turnier Anfang September, als Vorbereitungsmöglichkeit auf die Landesmeisterschaften Schleswig-Holstein/Hamburg und mit neuem Turnierkonzept. Bis 2016 fand das Turnier immer Ende September statt und war der Übergang in die Hallensaison.
Veranstaltungsort ist der Turnier- und Ausbildungsstall von André und Achim Schulz in Havekost.
Interesse an weiteren regionalen Turnieren? Klickt hier: Turnierübersichtsseite regional
Interesse an weiteren Turnieren? Klickt hier: Turnierübersichtsseite international
Übersicht der Sieger
Übersicht:
Springen Ergebnisse
28.08. – 30.08.2020
Ergebnisse Springen
Springen Kl. M* n. Fehlern u. Zeit – 1. Abt.
- Rasmus Lüneburg, Casall Boy / 60,20 Sek.
- Thomas Voß, Alicstar S / 62,04 Sek.
- Jan Philipp Schultz, Quattro WZ / 63,83 Sek.
Springen Kl. M* n. Fehlern u. Zeit – 2 Abt.
- Christian Hess, Chelsy 25 / 61,76 Sek.
- Mascha Krause, Chanel 471 / 62,86 Sek.
- Ulrike Pöhls, Number Five P / 63,84 Sek.
Springen Kl. M* n. Fehlern u. Zeit – 3. Abt.
- Rasmus Lüneburg, Chill ma / 61,91 Sek.
- Rasmus Lüneburg, Crunchy 7 / 63,74 Sek.
- Paula De Boer, Caja 36 / 63,93 Sek.
Springen Kl. M** n. Fehlern u. Zeit – 1. Abt.
- Christin Schulz, Leaner 2 / 56,41 Sek.
- Jan-Pierre Fromberger, Chaccodello / 59,01 Sek.
- Alejandro Merli Soler, GK Chester / 58,89 Sek.
Springen Kl. M** n. Fehlern u. Zeit – 2. Abt.
- Philipp Battermann, Quintess 32 / 57,93 Sek.
- Ann-Kathrin Kock, Ciarada2 / 59,39 Sek.
- Patrik Sillo, Askavisto / 60,00 Sek.
Springen Kl. M** n. Fehlern u. Zeit – 3. Abt.
- Sven Gero Hünicke, Follow me 45 / 58,48 Sek.
- Jordi Sander, Cesanto / 59,39 Sek.
- Jordi Sander, Argentino 92 / 60,14 Sek.
Springen Kl. M** n. Fehlern u. Zeit – 1. Abt.
- Christian Hess, Chelsy 25 / 55,71 Sek.
- Franziska Bunte, Chepetta 2 / 56,60 Sek.
- Borja Garcia-Gallardo Garcia, Schimni / 58,70 Sek.
Springen Kl. M** n. Fehlern u. Zeit – 2. Abt.
- Takashi Haase Shibayama, Casallantum / 55,93 Sek.
- Borja Garcia-Gallardo Garcia, Chades of Grey / 57,14 Sek.
- Jan Philipp Schultz, Quattro WZ / 59,22 Sek.
Springen Kl. M** n. Fehlern u. Zeit – 3. Abt.
- Mathias Noerheden Johansen, Conrisiko / 56,30 Sek.
- Jan Meves, Captain keep cool R / 57,75 Sek.
- Björn Behrend, Capito 18 / 59,39 Sek.
Springen Kl. S* n. Fehlern u. Zeit
- Inga Czwalina, Armata 2 / 59,66 Sek.
- Rasmus Lüneburg, Sternenbanner 3 / 59,76 Sek.
- Hanna Schreder, Nasowas 4 / 60,03 Sek.

Zwei-Phasen-Springen Kl. S*
- Rolf-Göran Bengtsson, Clara Faut / 34,37 Sek.
- Inga Czwalina, Adagio de Talma / 35,06 Sek.
- Janne-Friederike Meyer-Zimmermann, Quim 2 / 35,16 Sek.
Springen Kl. M* n. Fehlern u. Zeit – 1. Abt.
- Mathies Rüder, Coco Chambato / 60,29 Sek.
- Freya Sophie Langhans, Curt 12 / 64,09 Sek.
- Katharina Wolff, Biscaya 51 / 67,79 Sek.
Springen Kl. M* n. Fehlern u. Zeit – 2. Abt.
- Hannes Mühlenbeck, Adwiga M / 63,96 Sek.
- Anne Sophie Wenzel, Corot du Buisson Z / 64,88 Sek.
- Skadi Burchardt, Lactic 4 / 70,92 Sek.
Zwei-Phasen-Springen Kl. S**
- Malte Lauck, Lauck´s Locke / 28,66 Sek.
- Knut Oetjens, Dawina 60 / 31,22 Sek.
- Jan-Philipp Feindt, Newton Pepping / 29,78 Sek. / 4 F.
Dynastie D fliegt mit Jan Meves zum Sieg im Großen Preis von Havekost 2020
30.08.2020 Der Große Preis von Havekost wurde in einem rasanten Stechen ausgetragen. Dynastie D flog mit Jan Meves zum Sieg und ließ die anderen Paare hinter sich.
Das Starterfeld war groß; insgesamt hatten 55 Paare für das 2*-Springen mit Stechen genannt. 16 Paare blieben im Umlauf fehlerfrei und 15 wollten sich schließlich den Sieg holen. Ein Starter hatte auf das Stechen verzichtet.

Mathias Noerheden Johansen und Carayuno zeigten gleich zum Einstieg eine fehlerfreie Runde. Rolf-Göran Bengtsson war mit zwei Pferden für das Stechen qualifiziert und hatte als erstes Cassilano Jmen am Start. Mit dem Schimmel zeigte er, wie man einige Wendungen noch enger reiten konnte und legte auf den langen Linien ordentlich zu. Bengtsson übernahm für längere Zeit die Führung. Mit Ermindo W lief es später nicht so gut, das Paar schied aus.

Kämpferisch bis zum Schluss
Inga Czwalina auf Adagio de Talma schaffte es in der ersten Hälfte des Parcours mit Bengtssons Zeit mitzuhalten, aber nach dem vorletzten Sprung landete das Paar nicht passend und Adagio konnte nicht schnell genug wenden und sich abdrücken, so dass sie Zeit verloren.

Die Vorjahressiegerin Nele Kortsch versuchte die Zeit zu toppen, wurde auch im Laufe ihres Rittes immer schneller, aber für die Führung reichte es nicht.

Diese übernahm schließlich Jan Meves mit Dynastie D. Das Paar war im Grundtempo schon sehr schnell und Dynastie D ließ sich dabei gut von ihrem Reiter führen. Sie ging die engen Wendungen problemlos mit und flog förmlich durch den Parcours.

Nur Robin Naeve mit Casalia R wurde ihnen kurze Zeit später noch gefährlich. Da Naeve zum letzten Sprung sein Pferd jedoch noch mal aufnehmen musste, verlor er Zeit und reihte sich etwas weiter hinten ein. Die nachfolgenden Paare kamen mit Fehlern aus dem Parcours und Jan Meves konnte sich über einen erneuten Sieg mit Dynastie D freuen.

Ergebnisse:
- Jan Meves, Dynastie D / 41,19 Sek.
- Rolf-Göran Bengtsson, Cassilano Jmen / 41,44 Sek.
- Nele Kortsch, Cumberland AS / 42,11 Sek.
- Robin Naeve, Casalia R / 43,27 Sek.
- Inga Czwalina, Adagio de Talma / 43,36 Sek.

Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Übersicht Sieger
Sieger Springen
Jahr | Springen Kl. S** |
---|---|
2020 | Jan Meves, Dynastie D |
2019 | Nele Kortsch, Cumberland AS |
© Reiterzeit.de