30.07.2023 Mit hohem Anspruch an sich selbst und internationalem Ansehen ging die das Reitsportfest auf den Immenhöfen mit einem neuen Zuschauerrekord zu Ende.
Die knapp 12.000 Zuschauer strömten bereits ab Donnerstag auf die Immenhöfe zum Showabend. Die eigene Handschrift des Hauses Frese, in der Zwischenzeit auch mit internationalem Renommee, ließen die Springprüfungen am Sonntag vor ausverkauftem Haus stattfinden. Und die Besucher bekamen Sport vom Feinsten geboten.
Beim ersten Höhepunkt des Sonntags gingen die begehrten goldenen Schleifen wiederholt in die Schweiz und dies wiederholt an die schnelle Tamara Schnyder mit ihrem erfahrenen Quinsten TS. Im Zeitspringen, dem Preis der Vitakraft pet care GmbH & Co. KG, wurden die Strafpunkte in Zeitfehler umgerechnet und trotz eines Abwurfs gelang Ihr mit einer gewagten Linie der Sieg. Auch der zweite Platz ging an die Eidgenossen, Adrian Schmid mit Deva vom Schlösslihof waren nur unbedeutend langsamer. Die Internationalität der Veranstaltung wurde nochmals durch eine schwedische Reiterin unterstrichen, Lovisa Stinzing mit Coco Chanell kam auf den dritten Rang.
Der große Preis der FÜRSTLICH FÜRSTENBERGISCHE BRAUEREI GmbH & Co KG, gleichzeitig der Großer Preis der Immenhöfe – BEMER Riders Tour – Wertungsprüfung, war anspruchsvoll gebaut und lange Zeit nur mit einer fehlerfreien Runde. Das beste Viertel qualifizierte sich für den 2. Umlauf. Das Reglement war so gewählt, dass es für alle Reiter wieder bei null losging. Das bedeutet, dass auch die Reiter, die sich für die 2. Runde mit einem Fehler bei schneller Zeit qualifizieren, immer noch die Chance auf den Sieg haben.
10 Reiter im 2. Umlauf, davon fünf aus der Schweiz. Evelyne Bussmann (CH) führte sehr lange Zeit mit einer beherzten Runde, bis zum vorletzten Starter: Michael Viehweg aus Ingolstadt mit Contario. Er nutzte den gleichmäßig großen Galopp seines 10-jährigen Hengstes, hielt das Tempo über den gesamten Parcours und konnte so der bislang Führenden 0,39 sec abnehmen. Damit beendete er das Stechen als Sieger und setzte sich gleichzeitig an die Spitze des Ranking der BEMER Riders Tour.
Die Reiter aus Baden-Württemberg zeigten sich wiederholt begeistert von der Veranstaltung. Reiter, Ausbilder und Turnierveranstalter Andy Witzemann bringt es auf den Punkt: „Immenhöfe – ich möchte die Veranstaltung echt richtig loben – denn es ist einfach richtig gut! Show, Sport und Wohlfühl- Atmosphäre, so wie man es sich vorstellt. Und als Veranstalter kann man auch hier immer etwas mitnehmen, was einem selbst ganz gut gefallen hat. Es ist im Sinne aller Veranstalter sich gegenseitig etwas zu unterstützen, denn es kommt schlussendlich allen zugute – den Reitern, den Veranstaltern, den Besuchern und natürlich auch allen, die unseren Sport erst möglich machen und unterstützen.“
Thomas Liebert, Liebert GmbH, Hüfingen und il Salotto Wines & Resort, spricht es stellvertretend für die Sponsoren und Unterstützer der Veranstaltung aus, „Familie Frese vereint was uns gefällt. Verbandelt mit der Region und trotzdem Internationales Flair!, das passt zu uns. Unsere Gäste haben sich sehr wohl gefühlt und waren bei spannendem Reitsport bestens unterhalten.“
Quelle: Pressemitteilung Reitzentrum Frese – performance & passion
Weitere News: