Menü Schließen

Douglas Lindelöw

Aktuelle News und Übersicht zu Douglas Lindelöw

Aktuelle Nachrichten zu Douglas Lindelöw

Casquo Blue nicht mehr im Stall

16.01.2022 Douglas Lindelöw hat mitgeteilt, dass Casquo Blue nicht mehr bei ihm im Stall ist. Lindelöw hatte das Pferd vier Jahre unter dem Sattel und war u. a. Teil des schwedischen Teams bei der Europameisterschaft 2021. Douglas sagte, dass Casquo Blue ihn mit seiner stets positiven Einstellung, seinem großen Herzen und starken Willen beeidruckt hat. Nach fünf Jahren ist nun die Zusammenarbeit mit dem Stall Zet vorbei, da sie sich 100 % auf den Trabrennsport konzentrieren wollen.

Quelle: Douglas Lindelöw Instagram




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Umzug nach Belgien

29.07.2021 Douglas Lindelöw hat seinen Stall in Schweden verkauft und zieht nach Belgien um. Es fällt ihm schwer, den Stall zu verlassen in dem er aufgewachsen ist und der ihn zu dem Reiter und der Person gemacht hat, die er heute ist, schreibt er. Aber er sieht es als große Chance, und Entwicklung kommt nicht von Stillstand. Das gesamte Team und alle Pferde gehen mit nach Belgien. Der Stall liegt in der Nähe von Liège. Für Douglas bedeutet es, dass er flexibler ist und seine Pferde weniger Reisezeiten zu den Turnieren haben. An seiner Entscheidung sind viele Menschen beteiligt, die ihn nach Kräften unterstützen. Er ist dankbar, dass er diese Chance bekommt und die Familie, Freunde und das Team ihm zur Seite stehen.

Quelle: Instagram Douglas Lindelöw


Sieg in der Big Tour C der Sunshine Tour

27.02.2021 Mit Casquo Blue siegte Douglas Lindelöw bei der Sunshine Tour im Big Tour C Springen mit Stechen (1,50 m). Das Paar war in 38,30 Sekunden im Ziel. Zweite wurde Angelie von Essen mit Cochella in 38,61 Sekunden ganz knapp vor Jack Whitaker auf Scenletha (38,64 Sek.).


Sieg im Medium Tour Grand Prix der Sunshine Tour

20.02.2021 Bei der Sunshine Tour konnte Douglas Lindelöw mit Cheldon den Grand Prix der Medium Tour gewinnen. Das Paar siegte im Stechen (1,50 m) mit 34,89 Sekunden vor Eiken Sato und Chacanno, die nach 36,08 Sekunden im Ziel waren. Dritte wurde Angelie von Essen auf Cochella mit 36,92 Sekunden.


Sieg im Heatcroft Farm Preis im Sentower Park

01.11.2020 Im Sentower Park sicherte sich der schwedische Springreiter den Sieg im Heatcroft Farm Preis, einem CSI3* Springen gegen die Zeit (1,45 m). Mit Cheldon war Douglas in 64,36 Sekunden im Ziel. Zweiter wurde Marlon Modolo Zanotelli auf Kalinka van de Nachtegaele (65,65 Sek.). Max Thirouin mit Utopie Villelongue kam in 65,90 Sekunden auf Platz 3.


Siegreich in Tonsberg mit zwei Pferden

11.10.2020 Bei der Tonsberg Horse Show konnte sich Douglas Lindelöw mit zwei Pferden im CSI2* Springen nach Fehlern und Zeit (1,45 m) den ersten und zweiten Platz sichern. Am schnellsten war er mit Casquo Blue. Das Paar war in 50,62 Sekunden im Ziel. Auf den zweiten Platz kam er mit Jezebel in 50,66 Sekunden. Harry Allen und Guinness wurden in 50,75 Sekunden Dritte.


Douglas Lindelöw verkauft seinen Stall in Fulltofta

04.06.2020 Der schwedische Springreiter will seinen Stall in Fulltofta verkaufen, da er in einen kleineren Stall investieren möchten. Douglas und seine Mutter leben auf der Anlage und haben dort 32 Boxen. Da sich Lindelöw auf den Topsport konzentrieren will und nicht mehr so viel auf die Ausbildung von junge Pferden, werden auch nicht mehr die ganzen Boxen benötigt.

Quelle: Ridsport


Sieg im Großen Preis von Gorla Minore

24.03.2019 In Italien siegte der Schwede mit Jezebel im Großen Preis. Im Stechen brauchte das Paar 38,07 Sekunden bis ins Ziel. Auf Platz 2 kam Graham Gillespie mit Quantum KS (38,27 Sek.). Dritter im Bunde wurde Davide Kainich mit Oliver Twist Bay (40,26 Sek.).


Zacramento nicht mehr im Stall

18.01.2019 Sein Top-Pferd Zacramento ist nicht mehr bei Douglas im Stall. Lindelöw und die Besitzer des Pferdes konnten sich nicht darauf einigen, wie die Zukunft des Pferdes im Parcours aussehen sollte. Daher ist Zacramento nun zurück im Stall seiner Besitzer.

Quelle: WorldofShowjumping


Zusammenarbeit mit Stall Zet

27.07.2017 Ein neuer Partner wurde gefunden: der Rennstall Zet aus Schweden. Der Stall gehört in Schweden zu den erfolgreichsten Rennpferde-Ställen. Nun haben sie Lindelöw ein Springpferd zur Verfügung gestellt. Er wird den acht Jahre alten Jezebel reiten. Ihre Planung zielt auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokyo ab.

Quelle: Equnews.com


Talina geht in den Ruhestand

12.09.2016 Die inzwischen 16 Jahre alte Stute Talina wird in den Ruhestand gehen. Sie soll ihr Leben auf den Weiden bei der Familie Lindelöw genießen und vielleicht im nächsten Jahr in die Zucht gehen.

Quelle: WorldofShowjumping

IMG_7847 Douglas Lindelöw u. Talina (Nörten-Hardenberg 2015)
IMG_7847 Douglas Lindelöw u. Talina (Nörten-Hardenberg 2015)

Neues Hoffnungspferd Envalira des Dames

02.05.2016 Die sechsjährige Stute Envalira des Dames hat bei dem schwedischen Springreiter eine Box bezogen. Bisher wurde sie von Thiago Ribas da Costa vorgestellt. „Viele Leute hatten Interesse an Envalira“, sagte er. Nun wird sie weiter bei Lindelöw ausgebildet.


Sperre endgültig aufgehoben

16.02.2016 Das Swedish Sports Confederation’s Disciplinary Committee hat die Sperre endgültig aufgehoben. Es wurden mehrere Zeugenaussagen überprüft, wodurch das Commitee zu einem anderen Urteil als das Kommitee der Schwedischen Vereinigung kam. Das Verhalten des Springreiters gegenüber seinem Pferd habe nicht gegen die Regeln verstoßen, so lautete ihre Begründung.


Casello an Ludger Beerbaum verkauft

21.12.2015 Jetzt ging alles ganz schnell und es kam nicht zu einer Versteigerung. Casello wurde an Ludger Beerbaum verkauft. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge gibt der schwedische Springreiter sein Top-Pferd her. Er freut sich darüber, dass Casello ein gutes neues Zuhause bekommt, aber natürlich ist er unheimlich traurig, sein Pferd nach 10 Jahren zu verlieren. Glücklicherweise haben sich die Mitbesitzer Bladh einverstanden erklärt, an Beerbaum zu verkaufen. Für Familie Lindelöw war es nicht möglich, Casello ganz zu kaufen, so haben sie hart dafür gekämpft, dass Ludger Beerbaum das Pferd bekommt. Wir sind gespannt, wann wir Casello wieder im Parcours sehen.

Quelle: WoS


Streit um Casello – womöglich Versteigerung?

19.12.2015 Ein Streit um Casello schlägt große Wellen. Erst hieß es, die Besitzer-Familie Bladh und Agnetha Lindelöw könnten keine Einigung finden bzgl. eines Verkaufs des Pferdes. Familie Bladh will ihren Teil von Casello verkaufen. Nun geht der Streit in Schweden anscheinend sogar vor Gericht, oder eine womögliche Versteigerung des Championatspferdes ist am Montag möglich. Angeblich soll Jan Tops bereits ein Angebot für über 2 Mio. Euro vorgelegt haben. Das Angebot kommt natürlich von einem Reiter aus Katar, die derzeit reichlich Pferde aufkaufen. Es gibt wohl auch ein Angebot über gut zweieinhalb Millionen Euro; hier ist der Bieter noch unbekannt. Familie Lindelöw selbst müsste eine Million Euro aufbringen, um Casello ganz zu kaufen. Wir hoffen einfach für das Pferd, dass es eine vernüftige Entscheidung gibt.

Quelle: Tidningen Ridsport


Sperre ausgesetzt

15.12.2015 Die erteilte Sperre wurde vorläufig ausgesetzt bis eine endgültige Entscheidung gefallen ist.

Die Disziplinarkommission des schwedischen Sportbunds hat die Sperre vorläufig aufgehoben, nachdem der Springreiter Beschwerde eingereicht hatte. Eine endgültige Entscheidung in dem Fall wird wohl erst im Februar 2016 getroffen. Der Sportbund will Zeugen anhören. Die Reiterliche Vereinigung hingegen hatte nur schriftliche Aussagen berücksichtigt. Dies hatte Lindelöw kritisiert, da die Personen nicht persönlich befragt werden konnten.


Zwei Monate gesperrt

25.11.2015 Der schwedische Springreiter wurde von der Swedish Equestrian Federation für zwei Monate gesperrt.

Douglas Lindelöw soll beim Turnier in Helsingborg aggressiv mit einem siebenjährigen Pferd umgegangen sein (während und nach einem 1,30 m Springen). Dies bestätigte der Turniertierarzt und erklärte, dass er mit übergroßen Sporen reitet. Die falsche Nutzung der Sporen führte zu der zweimonatigen Suspendierung.

IMG_9339 Douglas Lindelöw u. Casello (EM Aachen 2015)
IMG_9339 Douglas Lindelöw u. Casello (EM Aachen 2015)

Der Reiter ist mit der Entscheidung der Swedish Equestrian Federation nicht einverstanden und hat Beschwerde eingelegt. „Ich liebe meine Pferde und würde sie nie verletzen“, sagte er. Für ihn heißt es damit, dass er am kommenden Wochenende nicht beim Turnier in Stockholm teilnehmen kann.

Sportliche Erfolge

Pferde von Douglas Lindelöw

Biografie zu Douglas Lindelöw

Douglas Lindelöw (geb. 10.12.1990) gehört zu den schwedischen Springreitern. Er war schon oft bei Championaten dabei und konnte bei den Europameisterschaften für Junge Reiter 2010 die Goldmedaille gewinnen. Mit der Mannschaft holte er Silber.

Weitere persönliche Infos

© Reiterzeit.de