Menü Schließen

Pferd International München 2025Deutschlands größtes Pferdefestival kehrt zurück

20.05.2025 Wenn sich über 60.000 Quadratmeter in ein Paradies für mehr als 85.000 Besucher verwandeln, wenn Spitzenreitsport in vier Disziplinen auf Volkfestatmosphäre trifft, dann ist wieder Zeit für Pferd International München. Vom 29. Mai bis 1. Juni 2025 steht die Olympia-Reitanlage vier Tage lang ganz im Zeichen des Kulturgutes Pferd – sportlich hochkarätig, familiär, erlebnisreich und so vielseitig wie nie. Mit dabei: Reitsportgrößen wie Jessica von Bredow-Werndl, Dorothee Schneider, Lisa Müller, Yara Reichert, Raphael Netz, Michael Jung, Maximilian Weishaupt, Michael Kölz, Guido Klatte jun. – und viele weitere nationale wie internationale Top-Athletinnen und Athleten aus über zwölf Nationen. Publikumsliebling Jens Hilbert ist ebenfalls mit von der Partie.

Ob internationale Dressurprüfungen von Ein- bis Fünf-Sterne-Niveau, der NÜRNBERGER BURG-POKAL der bayerischen Junioren, die Derby Stars von morgen für heranreifende Dressurpferde oder spannende Springprüfungen auf dem traditionsreichen Hufeisenplatz – München wird zum Magneten für Profis, Amateure und Talente. Im Voltigieren stehen beeindruckende Akrobatik und perfekte Harmonie im Fokus. Und auch die aufstrebende Disziplin Working Equitation zeigt, was sie kann: Mit rasanten Trail- und Speedprüfungen, EM- Sichtung sowie eleganter Rinderarbeit verbindet sie traditionelle Reitweise mit moderner Athletik. Working Equitation begeistert durch Vielseitigkeit, Tempo und ein tiefes Zusammenspiel zwischen Pferd und Reiter – nicht nur für Fans der iberischen Reitkultur ein echtes Highlight.




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Emotionen und Rasanz im Schauprogramm
Neben dem Sport punktet das Festival mit emotionalen Höhepunkten im täglichen Schauprogramm. Freiheitsdressur, Kutschenshows, Rassepräsentationen, Horsemanship und Einblicke in verschiedene Reitkulturen machen Pferd International München von morgens bis abdens zu einem Erlebnis für alle Sinne.

Einige Highlights aus dem Programm:

  • Claus Luber und seine Haflinger zeigen eine fein abgestimmte Mischung aus klassischer Reitkunst und Freiheitsdressur – musikalisch, gefühlvoll, präzise.
  • Alex Zell entführt als Vaquero-Horseman in die spanische Reittradition – mit Working Equitation-Elementen und beeindruckender Präzision.
  • Freiheitskünstler wie Quentin Vaerman, Laura Manzione und Julia Steinbrecher (@julialibertyhorses) zeigen, wie Vertrauen, Körpersprache und Geduld eine echte Verbindung zum Pferd schaffen.
  • Das Friesenteam Bavaria verzaubert mit imposanten Rappen, traditionellen Geschirren und barocker Choreografie.
  • Die große Rasseschau bietet faszinierende Einblicke: von Fjordpferden bis Tinkern, von Lusitanos bis Achal-Tekkinern – jede Vorstellung erzählt von Geschichte, Haltung und Charakter der Pferde.

Neu dabei: der große Showcup am Samstag, 31. Mai. Die besten Showacts wurden über Social Media gesucht und treten am Nachmittag gegeneinander an – eine ausgewählte Jury entscheidet live mit. Der Sieger bekommt einen Auftritt bei der Pferd International Summer Edition inklusive Coaching und Vorbereitung durch Show-Leitung Nora Lehmkuhl.

Wissensvermittlung & Erleben: Der neue Zelthallen-Reitring
Erstmals wird 2025 ein Reitring direkt in der großen Zelthalle installiert – mitten zwischen Ausstellern wird geritten, erklärt und ausprobiert. Hier präsentieren Ausbilder wie Yvonne Gutsche, Ramona Vierheller oder Andy Pfaffl ihr Wissen. Produkte wie Sättel, Gebisse, Therapiegeräte oder Trainingshilfen werden direkt in Aktion gezeigt – ein lebendiger Mix aus Praxis, Innovation und Beratung. Firmen wie Cavalance, Qchefs, Godsmith oder Medilutions geben spannende Einblicke in aktuelle Entwicklungen im Pferdesektor.

Familienfreundlich & voller Entdeckungen: Kinderland & Berufewelt
Auch für Familien ist wieder viel geboten: Das Kinderland wächst weiter und verbindet spielerisches Lernen mit tierischem Spaß. Beim Ponyreiten, Hobby Horsing oder ersten Trailhindernissen lernen Kinder den Umgang mit Pferden kennen. Die Kinderreitschule Sonnenland bietet Workshops an, HKM-Kids unterstützt die beliebten Hobby Horsing-Parcours, und Katrin Werndl bringt mit einer eigenen Working Equitation-Welt kindgerechte Reiterlebnisse auf den Platz. In der neuen „Berufswelt Pferd“ stellen Experten praxisnah verschiedene Berufe rund ums Pferd vor – vom Hufschmied über Pferdephysiotherapeut bis hin zum Jungpferdetrainer.

Kulinarik, Shopping, Lifestyle
Über 200 Aussteller sorgen für ein großes Shopping- und Genussangebot: von maßgefertigten Trensen über Premium-Reitsport bis zu Design-Unikaten, von Fashion über Schmuck hin zu Deko und Geschenkideen – hier kommen Shoppingfans voll auf ihre Kosten. Kulinarik kommt ebenfalls nicht zu kurz: Der Genussmarkt lockt mit regionaler Küche, Süßem und Herzhaftem – auch vegetarisch und vegan. Bayerisches Biergartenflair lädt zum Verweilen ein.

Auftakt mit Klasse: Welcome-Abend im VIP-Zelt Springen
Am Donnerstagabend, 29. Mai 2025, wird der große Auftakt gefeiert: Beim stilvollen Welcome-Abend im VIP-Zelt Springen, präsentiert von Hauck Aufhäuser Lampe, treffen sich Sponsoren, Künstler und Persönlichkeiten aus Politik, Sport und Gesellschaft – mit Livemusik, Flying Buffet und entspanntem Netzwerken.

Pferd International München 2025 – vier Tage Pferde, Emotion, Sport, Show und Erlebnis.

Ticketübersicht und Infos
Ob Tagestickets, Familienkarten, Gruppentarife oder Dauerkarten – für jeden gibt es das passende Angebot. Neu in diesem Jahr: die 2-Tages-Karte für noch mehr Flexibilität! Die Tickets sind ab sofort im Vorverkauf erhältlich unter www.pferdinternational.de

Quelle: Pressemitteilung Pferd International München / Dagmar Lühn

Weitere News dazu: