Einfacher Galoppwechsel
Training / Ausbildung – Grundlagen Der einfache Galoppwechsel dient zum Wechsel von der linken auf die rechte Hand und umgekehrt.
WeiterlesenDurchlässigkeit ist eine Prüfung der Rittigkeit. Ist ein Pferd durchlässig steht es an den Hilfen. Sie ist das Wichtigste bei einem gut gerittenen Pferd. Wenn ein Pferd losgelassen auf beiden Händen geht und gehorsam reagiert, ist es durchlässig.
Jan. 2013: Einfacher Galoppwechsel … zum Artikel
Dez. 2012: Lösungsphase … zum Artikel
Dez. 2012: Geraderichten des Pferdes … zum Artikel
Dez. 2012: Schwung bei … zum Artikel
Nov. 2012: Skala der Ausbildung … zum Artikel
Nov. 2012: Piaffe … zum Artikel
Sept. 2012: Rückwärtsrichten … zum Artikel
Aug. 2012: Richtig halten … zum Artikel
Training / Ausbildung – Grundlagen Der einfache Galoppwechsel dient zum Wechsel von der linken auf die rechte Hand und umgekehrt.
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Die Lösungsphase ist der erste und wichtigste Punkt während der Arbeit mit Pferden.
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Zur Skala der Ausbildung gehört auch das Geraderichten. Warum ist es wichtig
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Nach Takt, Losgelassenheit und Anlehnung geht es in der Skala der Ausbildung
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Mit der Skala der Ausbildung werden drei Phasen beschrieben und was notwendig ist um diese
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Hohe Schule Die Piaffe ist ein Lektion bei der das Pferd auf der Stelle trabt.
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Das Rückwärtsrichten ist eine gute Überprüfung der Losgelassenheit des Pferdes.
WeiterlesenTraining/Ausbildung – Grundlagen Eine wichtige Grundlage ist das richtige Halten. Es wird in der Dressur
Weiterlesen