16.03.2025 Der Rolex Grand Prix bei The Dutch Masters war sehr anspruchsvoll und nur drei Paare konnten den Umlauf fehlerfrei beenden.
Es gab viele Klippen im Umlauf und die besten Paare gaben teilweise auf, oder kamen mindestens mit einem Abwurf ins Ziel. Auch aus deutscher Sicht lief es nicht gut, kein Paar konnte sich für das Stechen qualifizieren, mindestens 8 Fehlerpunkte standen zu Buche.
Yuri Mansur und Miss Blue-Saint Blue Farm waren die ersten Starter im Stechen und begannen gut. Sie kamen sehr gut durch den Parcours, doch dann kam das Paar etwas schräg zum letzten Sprung und schon fielen die Stangen am Rolex Oxer.
Noch schneller kam Scott Brash auf Hello Chadora Lady durch den Parcours. Er wählte engere Wendungen und dann passte die Distanz zum vorletzten Sprung nicht und wieder fiel eine Stange.
Nun musste Simon Delestre entscheiden, wie er mit Cayman Jolly Jumper den Stechparcours reiten wollte. Er entschied sich für eine ruhige Runde mit langen Wegen und alles passte. Das Paar kam fehlerfrei ins Ziel und gewann den Rolex Grand Prix. Delestre ist damit der erste Franzose, der einen Rolex Grand Slam gewinnen konnte.
Ergebnisse:
- Simon Delestre, Cayman Jolly Jumper / 55,45 Sek.
- Scott Brash, Hello Chadora Lady / 41,57 Sek. / 4 F.
- Yuri Mansur, Miss Blue-Saint Blue Farm / 43,08 Sek. / 4 F.
- Pieter Devos, Casual DV Z / 1 F. im Umlauf
- Kent Farrington, Toulayna / 70,05 Sek. / 4 F. im Umlauf
© Reiterzeit.de