Menü Schließen

Zügelführung bei Kandare

IMG_6999 Jessica von Bredow-Werndl u. Dante´s Peak 14 (Neumuenster 2016)

Training / Ausbildung – Grundlagen

Reiten auf Kandare – Eine Übung für Reiter die bereits in der Klasse L reiten. Wer kurz davor ist mit Kandare zu reiten, stellt sich die Frage: Wie führe ich die Zügel? 

Die Zügel richtig führen bei Kandare

Wichtigste Voraussetzung ist, dass das Pferd sicher in der Anlehnung ist und auf die Hilfen des Reiters reagiert. Hilfen die mit Kandare gegeben werden, sind sehr viel feiner als mit einfacher Zäumung.

IMG_6999 Jessica von Bredow-Werndl u. Dante´s Peak 14 (Neumuenster 2016)
IMG_6999 Jessica von Bredow-Werndl u. Dante´s Peak 14 (Archivbild: Neumuenster 2016)

Reiter die auf L-Niveau reiten, sollten erst mit normaler Trense die Lektionen üben und dann auf die Kandare umsteigen.

Das Gefühl für die Kandare muss der Reiter lernen.

Da die Einwirkung mit der Kandare auf das Pferdemaul viel stärker ist, muss der Reiter darauf achten noch feiner mit der Hand zu sein. Die Zügelhilfen werden weiterhin über die Trense gegeben. Wichtig ist, dass der Reiter nicht zu stark mit der Kandare einwirkt.

Damit das Pferd sich bei Wendungen nicht im Genick verwirft, darf vor allem der äußere Kandarenzügel nicht „klemmen“.

Merke: Die Zügellänge muss bei der Zäumung mit Kandare besonders oft überprüft werden.

Geteilte Zügel

Die gängigste Variante mit Kandare zu reiten, sind geteilte Zügel. Hierbei laufen die Trensenzügel wie gewohnt unter den Ringfingern und der Kandarenzügel zwischen Ringfinger und Mittelfinger.

Beide Zügelenden kommen wieder über den Zeigefinger und werden vom Daumen gehalten.

Es ist auch möglich die Trensenzügel unterhalb des kleinen Fingers zu führen, und die Kandare zwischen dem kleinen Finger und Ringfinger.

Auch kann der Kandarenzügel unterhalb des kleinen Fingers geführt werden, und der Trensenzügel zwischen kleinem Finger und Ringfinger. Hier sollte aber nur ein erfahrener Reiter die Zügel so halten, da durch das Eindrehen der Faust die Wirkung der Kandare noch stärker ist.

Merke: Es sollte niemals leichtfertig damit umgegangen werden „auf Kandare zu reiten“. Kandare braucht eine ruhige und einfühlsame Hand. Reiten wird nicht einfacher und das Pferd reagiert nicht besser, nur weil man mehr Schärfe ins Maul des Pferdes legt. Zu oft sieht man leider, dass die Kandare zu stark genutzt wird. Feines Reiten hat nichts mit Krafteinwirkung zu tun.