Pressemitteilung von Pferdefestival Redefin:
Schweizer Frauenpower setzt Signale beim Pferdefestival Redefin
08.05.2021 Die einstige Mannschafts-Europameisterin Clarissa Crotta hat beim Pferdefestival Redefin ein starkes Zeichen gesetzt. Die Amazone gewann mit dem elf Jahre alten Wallach Vincent den Auftakt der Mittleren Tour im Preis der Reitsportmarke Covalliero. Crotta, die seit vielen Jahren bereits in Deutschland lebt, ist nicht bekannt für Bummeltempo und gewann die klassische Springprüfung fehlerfrei in 57,04 Sekunden – gut drei Sekunden schneller, als der zweitplatzierte Däne Sören Pedersen.
Bester Mecklenburger war übrigens ein junges Kadermitglied: Johann Greve aus Rodenhagen pilotierten den Holsteiner Wallach Chelsea auf den zehnten Rang. Diese Prüfung wie auch der Auftakt der Kleinen Tour und der Youngster-Tour boten einen guten Überblick, wie die Springreiter und -reiterinnen durch die vergangenen Monate hindurch gearbeitet haben. Hochmotiviert und umsichtig wird in Redefin beim Pferdefestival geritten, deutlich erkennbar ist die Freude darüber, dass das internationale Turnier stattfinden kann auf einer Anlage, die ja auch tatsächlich für “Pferde gemacht” ist. Das Landgestüt Redefin ist beliebt als internationaler Turnierstandort. Ullrich Kasselmann, der gemeinsam mit Paul Schockemöhle seit vielen Jahren Veranstalter ist, drückt es so aus: “Ein schlafendes Juwel”.
Das Juwel bietet nun bis Sonntag Dressur- und Springsport und am Sonntag das Glanzlicht schlechthin: den Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG. Seit 2007 ist die DKB im Pferdesportsponsoring aktiv und hält dem Pferdefestival Redefin bereits seit etlichen Jahren die Treue. Am ersten Turniertag gehörte das Dressurviereck in Redefin den fünf und sechs Jahre alten Pferden für die Einlaufprüfung zu den Bundeschampionatsqualifikationen. Lena Waldmann aus Werder sicherte sich im BreFood-Preis der fünf Jahre alten Pferde mit Fidelity und der Note 8,7 den ersten Sieg. Bei den sechs Jahre jungen Pferden dominierte der in Wedel beheimatete Portugiese Nuno Palma e Santos mit Fortunity (8,3) im Preis der Josera petfood GmbH & Co. KG.
Am Samstag zeigen sich zum ersten Mal die Kandidaten für die Qualifikation zum NÜRNBERGER BURG-POKAL und mit dem Grand Prix de Dressage im Preis der Performance Sales International steht zudem ein echter Championatsklassiker auf dem Programm.
Im Parcours vor dem Portal des Reithauses geht es am Nachmittag ins Championat des Landes Mecklenburg-Vorpommern “Land zum Leben”. Wer im Großen Preis der Deutschen Kreditbank AG (DKB) am Sonntag dabei sein will, muss zu den besten 50 Teilnehmern des Championats zählen. Beide Prüfungen sind weltranglistenrelevant und zudem Qualifikation und Wertungsprüfung der BEMER Riders Tour.
Quelle: Pferdefestival Redefin – Pegamo Networks
Weitere News: