Menü Schließen

Vielseitigkeit nicht mehr mit fünf Reitern ab Olympia in Rio?

Turniersport

Künftig sollen nur noch 4 Reiter in den einzelnen Disziplinen an den Start gehen, dafür hat sich das Sportforum des Weltreiterverbands ausgesprochen.

Vier Reiter pro Disziplin

Das würde heißen, ab den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro gibt es in der Vielseitigkeit keine fünf Starter mehr.

Das Problem liegt darin, dass im Reitsport vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) nur 200 Aktive erlaubt sind.

Pferdekopf
Pferd (Symbolbild)

Für die FEI heißt das, eine „Balance zu finden“ wie der Generalsekretär des Weltreiterverbands erklärte.

Es ist grundsätzlich wohl eine Einigung zwischen der FEI und dem IOC gefunden worden; vier Reiter pro Disziplin.

Für die Dressurreiter eine gute Entscheidung, da sie hier nun wieder zu viert antreten werden und nicht, wie zuletzt in London, zu dritt.

Ein Reiter wird, wie im Springen, das Streichergebnis sein.

Im Spätherbst wird die FEI dann in ihrer Generalversammlung eine Entscheidung treffen, aber die Zustimmung steht wohl. Danach wird das Ganze dem IOC vorgestellt.

Nicht einverstanden mit dieser Regelung zeigten sich die deutsche Reiterliche Vereinigung und die Briten. Sönke Lauterbach, von der FN, sprach sich gegen den Wegfall des fünften Reiters in der Vielseitigkeit aus, da es sich seiner Meinung nach „bestens bewährt hat“.