Menü Schließen

Springflut Festival Hörup 2025: Morgen geht´s los

08.07.2025 Die letzten Handgriffe sind fast erledigt! Die Geländestrecke ist präpariert, der Parcours wird ein letztes Mal geschleppt, die Ausstellung steht: Vom 9. bis 13. Juli öffnet das Springflut Festival auf der Anlage der Familie Johannsen in Hörup seine Tore – mit hochklassigem Springsport, einer Geländepremiere, der inzwischen legendären Fohlen-Auktion und einem vielfältigen Unterhaltungsprogramm auf der benachbarten James Farm für die ganze Familie. Kurz gesagt: Das Festival im hohen Norden kann beginnen.




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Das sieht auch Hausherr Stephan Johannsen so: „Die Aufbauarbeiten haben wunderbar geklappt. Wir haben einige infrastrukturelle Änderungen vorgenommen, um die Abläufe weiter zu verbessern. Dem gesamten Team gebührt für seinen Einsatz schon jetzt mein Dank. Ich freue mich auf die Tage, die nun vor uns liegen und ein Blick auf die Wetter-App stimmt mich zuversichtlich, dass wir diese bei bestem Sonnenschein verleben werden.“
Die Eröffnung des Springflut Festivals gehört den Youngstern! Erste Prüfung des Mittwochs, 9. Juli, ist das Einlaufspringen als Qualifikation für das Future-Championat. Diese Aufgabe über 110 Zentimeter startet um 8.30 Uhr, ist für die Fünf- und Sechsjährigen ausgeschrieben und wird in drei Abteilungen gerichtet. Weiter geht es mit den Qualifikationen für das Future-Championat für eben diese Altersklasse, die Anforderungen werden mit einer Springpferdeprüfung der Klasse L über 115 Zentimeter beziehungsweise einer Springpferdeprüfung der Klasse M über 125 Zentimeter etwas erhöht.

Im vergangenen Jahr gehörte Teike Friedrichsen, damals noch unverheiratete Carstensen – zu den ersten Gewinnern: Die junge Athletin hat in Hörup mittlerweile ihr sportliches Zuhause gefunden und triumphierte mit dem Holsteiner Mr. Million aus der Zucht ihres Vaters Jörg bei den Fünfjährigen und der Wertnote 8,7. Ein Auftakt nach Maß! Die finalen Sieger auf dieser so wertvollen Bühne für die Zukunftsstars werden am Freitagnachmittag (11. Juli) gekürt. Die Bedeutung des Future-Championats hat sich längst über die Grenzen Schleswig-Holsteins herumgesprochen – schließlich ist es insgesamt mit 17.500 Euro dotiert. Stephan Johannsen erklärte bereits im vergangenen Jahr: „Die Reiter bringen ihre besten Youngster mit und lassen sogar Bundeschampionats-Qualifikationen aus, um bei uns dabei zu sein. Die Qualität der Pferde ist stets auffällig und beeindruckend. Das Format hat sich bewährt.“ Und so zählte unter anderem bereits Hannes Ahlmanns KWPN-Hengst Madness v. Kannan zu den Siegern, der kurze Zeit später darauf in internationalen Youngster-Touren zum Beispiel in Samorin und Frankfurt glänzte. Eine Springprüfung der Klasse M** über 120 Zentimeter beschließt den ersten Höruper Veranstaltungstag. Das Drumherum stimmt dabei übrigens von Sekunde eins an – die Gastronomie, die in diesem Jahr erstmals ausschließlich mit den Qualitäts-Produkten der James Farm bestückt ist, ist bereits geöffnet, genauso wie die ersten Stände auf dem weitläufigen Ausstellungsgelände und falls sich die angesprochene Wetterprognose doch nicht bestätigen sollte, sind weite Teile der Zuschauertribüne überdacht.

Ein Besuch des Springflut-Festivals in Hörup lohnt sich also auf jeden Fall! Der Eintritt ist von Mittwoch bis Freitag frei, für Samstag und Sonntag können noch Resttickets unter www.springflut-festival.com/ticketshop/ gebucht werden.

Quelle: Pressemitteilung Springflut Festival Hörup / Rathmann Verlag

Weitere News dazu: