Piaffe
Training / Ausbildung – Hohe Schule Die Piaffe ist ein Lektion bei der das Pferd auf der Stelle trabt.
WeiterlesenDie Parade ist eine Reiterhilfe über die Hand. Es gibt ganze Paraden und halbe Paraden.
2012: Grundgangart Schritt richtig reiten
2012: Halbe Paraden richtig geben
2012: Ganze Paraden
2012: Richtig halten
2012: Hinterhandwendung
2012: annehmende und nachgebende Zügelhilfen
2012: Piaffe
Training / Ausbildung – Hohe Schule Die Piaffe ist ein Lektion bei der das Pferd auf der Stelle trabt.
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Es gibt verschiedene Arten von Zügelhilfen. Hier wollen wir uns mit den nachgebenden
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Die Grußaufstellung gehört zum Anfang und Ende einer jeden Dressurprüfung. Sie hinterläßt einen Eindruck bei
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Lektion für Fortgeschrittene Hinterhandwendung: Das Pferd macht eine Wendung mit der Vorderhand um die Hinterhand.
WeiterlesenTraining/Ausbildung – Grundlagen Die Vorhandwendung ist eine Wendung, bei der das Pferd mit der Hinterhand
WeiterlesenTraining/Ausbildung – Grundlagen Eine wichtige Grundlage ist das richtige Halten. Es wird in der Dressur
WeiterlesenTraining/Ausbildung – Grundlagen Wozu dient sie? Vom Übergang zum Halten wird die ganze Parade, einschließlich aller Hilfen eingesetzt.
WeiterlesenTraining/Ausbildung – Grundlagen Jede Aktion auf dem Pferd hat mit einer Parade zu erfolgen. Sie dient dazu
WeiterlesenTraining/Ausbildung – Grundlagen Eine der schwierigsten Aufgaben ist es, einen taktreinen und schreitenden Schritt zu reiten. Bei dieser Grundgangart findet
Weiterlesen