16.03.2025 Der 5*-Audi-Preis über 1,50 m sorgte am Samstagabend mit fünfzehn Paaren im Stechen für Spektakel, aber niemand konnte Daniel Deusser das Wasser reichen. Mit einem grundsoliden Ritt setzte er sich mit über einer Sekunde Vorsprung von der Konkurrenz ab und holte sich mit Otello de Guldenboom souverän den Sieg.
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Deusser hatte eine clevere Strategie mit einer felsenfesten Ausführung. „Im Stechen gab es nicht viele Möglichkeiten, etwas anders zu machen als die anderen“, analysierte Deusser anschließend. Der Schlüssel lag in der Linie von Hindernis zwei zu drei. „Otello hat einen tollen Galopp, aber er ist von Natur aus nicht das schnellste Pferd. Aber er blieb in den Wendungen so cool, dass ich dort einen Galoppsprung weglassen konnte. Das hat den Unterschied ausgemacht.“
Hinter Deusser waren die deutschen Spitzenreiter stark vertreten, darunter Hans-Dieter Dreher, der mit Vestmalle Des Cotis auf den zweiten Platz kam.
Es war der junge Reiter Mans Thijssen, der als einziger des Feldes die deutsche Dominanz brach. Mit seinem 13-jährigen Hello schob er sich geschickt zwischen die etablierten Namen und holte sich einen Platz auf dem Podium. In den Top Fünf reihten sich außerdem Marcus Ehning und Richard Vogel in die besten Kombinationen des Abends ein.
Quelle: Pressemitteilung The Dutch Masters
Ergebnisse:
- Daniel Deusser, Otello de Guldenboom / 28,06 Sek.
- Hans-Dieter Dreher, Vestmalle des Cotis / 29,07 Sek.
- Mans Thijssen, Hello / 29,16 Sek.
- Marcus Ehning, Priam du Roset / 29,88 Sek.
- Richard Vogel, Cloudio / 29,94 Sek.
Weitere News dazu: