Menü Schließen

Daniel Deusser gewinnt Weltcup-Springen in Verona

09.11.2025 In der dritten Etappe der Weltcup-Saison 2025/2026 siegte Daniel Deusser beim Jumping Verona.

Für das Stechen hatten sich sieben Paare qualifiziert. Als erster Reiter war Armando Trapote mit seinem Tornado VS am Start. Er legte ein schnelles Tempo vor, bekam dann allerdings einen Abwurf aufs Konto.

Ihm folgte Emanuele Gaudiano mit Estaban de Hus, der fehlerfrei ins Ziel kam und eine gute Zeit vorlegte. Das Publikum feierte den Italiener.

Richard Vogel und Claudio waren sensationell schnell, aber dadurch waren sie an Sprung vier ein wenig zu flach und Claudio touchierte mit der Hinterhand ganz leicht die Stange des Steilsprungs; die Stange fiel. Die Zeit hätte für den Sieg gereicht. Einen Abwurf gab es auch bei Johan-Sebastian Gulliksen auf Equine America Harwich VDL.

Danach übernahmen Christian Kukuk und Just Be Gentle kurz die Führung, als sie fehlerfrei und einen Hauch schneller als Gaudiano im Ziel waren.

Jedoch konnten sie die Führung nicht lange halten. Im Anschluss folgte Daniel Deusser mit Otello de Guldenboom. Deusser legte wieder enge Wendungen hin, die er gekonnt meisterte, und Otello sprang hervorragend mit. Sie waren über eine Sekunde schneller als Kukuk.

Diese Zeit konnte auch der Schlussreiter Alain Jufer auf Dante MM nicht mehr unterbieten. Er schaffte es, sich mit seiner Zeit sich zwischen Deusser und Kukuk zu platzieren.

Ergebnisse:

  1. Daniel Deusser, Otello de Guldenboom / 36,13 Sek.
  2. Alain Jufer, Dante MM / 36,92 Sek.
  3. Christian Kukuk, Just Be Gentle / 37,31 Sek.
  4. Emanuele Gaudiano, Esteban de Hus / 37,54 Sek.
  5. Richard Vogel, Cloudio / 35,44 Sek. / 4 F.

© Reiterzeit.de