29.03.2025 Die GCL von Mexiko-Stadt lieferte ein weiteres spannendes Kapitel, als die besten Teams der Welt auf dem legendären Campo Marte um die Führung kämpften. Vor einer tobenden Menge entfalteten sich zwei Runden eines elektrisierenden Wettbewerbs, der in einer dramatischen Veränderung der Gesamtwertung gipfelte.
Die Shanghai Swans waren der Situation gewachsen und lieferten eine makellose Leistung ab, indem sie eine Meisterklasse in Präzision und Strategie ablieferten und einen dominanten Sieg errangen. Sie waren das einzige Team, das ohne Fehler blieb, und sandten mit ihrer tadellosen Leistung in der zweiten Runde eine klare Botschaft an ihre Konkurrenten.
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt, als Max Kühner auf EIC Cooley Jump the Q unter großem Druck den Sieg mit einem fehlerfreien Durchgang sicherte. Zuvor hatte Teamkollegin Katharina Rhomberg mit einer entscheidenden Runde den Ton angegeben und eine Schlüsselrolle für den Triumph der Schwäne gespielt. Sie war eine der wenigen Reiterinnen, die auf zwei verschiedenen Pferden eine doppelte Nullrunde ritt, nachdem Teamchef Christian Ahlmann eine starke Eröffnungsrunde gezeigt hatte.
Im GCTV-Studio konnte eine strahlende Katharina Rhomberg, die an der Seite ihres Teamkollegen Max Kühner bei den Shanghai Swans stand, den Moment kaum in Worte fassen. „Ich kann es eigentlich gar nicht glauben“, sagte sie.
„Es ist wie ein Traum – hier an diesem unglaublichen Ort zu reiten, bei einer so tollen Show, und zu gewinnen? Das ist einfach unglaublich!“
Der Kampf um die Podiumsplätze war ebenso hart, wobei sich die derzeitigen Tabellenführer Cannes Stars und Riesenbeck International bis zum letzten Hindernis gegenseitig bedrängten. Cannes Stars sicherte sich einen hart erkämpften zweiten Platz mit nur vier Fehlern, dank der herausragenden Leistungen von Sanne Thijsen auf dem renommierten Con Quidam RB und Katrin Eckermann mit Iron Dames Cala Mandia NRW. Die GCL-Champions von 2023, Riesenbeck International, zeigten ihre typische Beständigkeit und Ausdauer und sicherten sich mit starken Runden der Neuzugänge Marco Kutscher und Maximilian Weishaupt den dritten Platz.

Katrin Eckermann konnte ihre Freude nicht verbergen, nachdem sie sowohl in Runde 1 als auch in Runde 2 auf ihren beiden Pferden fehlerfreie Runden gezeigt hatte. Sie sagte: „Ich muss sagen, meine beiden Pferde sind unglaublich gesprungen… Mit diesem Teamgeist um uns herum macht es sehr viel Spaß, und ich habe meine Runden wirklich genossen.“
Der Kampf um die Podiumsplätze war ebenso hart, wobei sich die derzeitigen Tabellenführer Cannes Stars und Riesenbeck International bis zum letzten Hindernis gegenseitig bedrängten. Cannes Stars sicherte sich einen hart erkämpften zweiten Platz mit nur vier Fehlern, dank der herausragenden Leistungen von Sanne Thijsen auf dem renommierten Con Quidam RB und Katrin Eckermann mit Iron Dames Cala Mandia NRW. Die GCL-Champions von 2023, Riesenbeck International, zeigten ihre typische Beständigkeit und Ausdauer und sicherten sich mit starken Runden der Neuzugänge Marco Kutscher und Maximilian Weishaupt den dritten Platz.
Katrin Eckermann konnte ihre Freude nicht verbergen, nachdem sie sowohl in Runde 1 als auch in Runde 2 auf ihren beiden Pferden fehlerfreie Runden gezeigt hatte. Sie sagte:
„Ich muss sagen, meine beiden Pferde sind unglaublich gesprungen… Mit diesem Teamgeist um uns herum macht es sehr viel Spaß, und ich habe meine Runden wirklich genossen.“
Die Cannes Stars bauten ihre Führung auf 55 Punkte aus, während die Shanghai Swans mit 41 Punkten auf Platz zwei vorrückten. Die Prague Lions liegen mit 38 Punkten weiterhin dicht beieinander, so dass ein intensiver Kampf in den kommenden Etappen zu erwarten ist. Marco Kutscher blickte auf die entscheidenden 21 Meisterschaftspunkte zurück, die Riesenbeck International in Etappe 2 sammelte. Er sagte: „Herzlichen Glückwunsch an meine Teamkollegen Max Weishaupt und Emanuele Camilli, die das beste Ergebnis aller Zeiten eingefahren haben.
Ergebnisse:
- Shanghai Swans / 159,19 Sek.
- Cannes Stars / 158,51 Sek. / 4 F.
- Riesenbeck International / 166,52 Sek. / 4 F.
Quelle: Pressemitteilung Global Champions Tour
Weitere News dazu: