Christian Ahlmann
Akuelle News und Übersicht zu Christian Ahlmann
- Biografie / Persönliche Infos zu Christian Ahlmann
- Sportliche Erfolge / Kurznachrichten
- Liste der Erfolge
- Pferde von Christian Ahlmann
Sieg im Großen Preis von Warstein
20.12.2020 Auch wenn es diesmal kein großes Turnier vor Weihnachten ist, ist der Sieg trotzdem ein schönes Weihnachtsgeschenk. Mit Calvino 16 konnte Christian Ahlmann den Großen Preis von Warstein gewinnen. Es war ein S***-Springen mit Stechen und Ahlmann ließ die Konkurrenz mit einer sehr schnellen Runde hinter sich. Das Paar war nach 33,82 Sekunden im Ziel. Zweiter wurde Niklas Betz auf Contan 2, der 35,28 Sekunden ins Ziel brauchte. Angelique Rüsen, Bereiterin im Stall Ahlmann, kam mit Atomic Z in 36,10 Sekunden auf Platz drei.
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Sieg im Seacon Logisticx Preis in De Peelbergen
31.07.2020 Mit Atomic Z siegte Christian in De Peelbergen im 1,45 m Springen mit Stechen in 42,81 Sekunden. Am Sprung 2 war das Paar sich erst nicht ganz einig, aber Atomic Z sprang noch gut ab und alles blieb liegen. Danach ging es schön durch die Wendungen und in Führung. Zweiter wurde Shane Breen auf Compelling Z (45,10 Sek.). Den dritten Platz sicherte sich Chad Fellows mit Eindhoven G.H. in 46,39 Sekunden.
Christian Ahlmann akzeptiert Strafe der FEI
16.06.2020 Christian Ahlmann hat eine Verwaltungsstrafe der FEI akzeptiert. Es ging darum, dass sein Pferd Mandato van de Neerheide in Leipzig nach dem Youngsterspringen getestet wurde und eine Substanz, die eine „kontrollierte Medikation“ (zur Behandlung erlaubt, im Wettkamp verboten) ist, gefunden wurde. Es handelt sich um Dexamethason. Die FEI stuft es als entzündungshemmende Medikation und nicht als Doping ein. Ahlmann hatte die Möglichkeit vor das FEI-Tribunal zu ziehen, oder die Verwaltungsstrafe anzunehmen. Er entschied sich für die Strafe.
Der Springreiter schrieb auf seiner Homepage, dass er als Reiter 24 Stunden am Tag für seine Pferde verantwortlich ist. Deshalb hat er die Konsequenzen und die Strafe zu tragen. Die Situation ist für ihn sehr unbefriedigend und er hat versucht den Fall aufzuklären. Weder er, noch seine Mitarbeiter, haben dem Pferd vor oder während des Turniers ein Medikament verabreicht, sagte er.
Quelle: Christian Ahlmann Homepage, FN
Siegreich in De Peelbergen
12.06.2020 In De Peelbergen, Niederlande starten sie während der Corona-Pandemie nun wieder mit Turnieren.
Christian Ahlmann und Take a chance on me Z siegten in einem 1,40 m Springen nach Fehlern und Zeit in 84,85 Sekunden. Martin Scherzenbach auf For Fun wurde Zweiter in 86,47 Sekunden. Platz 3 ging an Daniel Meech mit Cinca 82,95 Sekunden.
In einem 1,45 m Springen, ebenfalls nach Fehlern und Zeit, kam Ahlmann mit Mandato in 83,30 Sekunden auf den zweiten Platz. Den Sieg holte sich Rodney Jongschaap mit Jorden van de Kruishoeve (80,99 Sek.).
Mäzenin Marion Jauß ist gestorben
05.05.2020 Christian Ahlmanns Mäzenin Marion Jauß ist nach schwerer Krankheit im Alter von 80 Jahren gestorben; sie war die Schwester von Madeleine Winter-Schulze. Frau Jauß war eine große Förderin von Ahlmann. Ihre gemeinsame Zeit begann mit dem Kauf seines Erfolgspferdes Cöster.
Christian bedankte sich bei ihr, für alles was sie ihn getan hat. Sie hat immer zu ihm gehalten, auch in schwierigen Zeiten. Sie war die Mutter seiner sportlichen Karriere und er hofft, dass er ihr Leben so bereichert hat wie sie seins.
Quelle: Christan Ahlmann Instagram
Zweiter Platz im H.H. Ruler of Sharjah Cup Weltcup-Springen 2020
08.02.2020 Beim Weltcup-Springen in Sharjah, UAE holte sich Solid Gold Z erneut eine fantastische Platzierung. Christian Ahlmann kam hinter Bruce Goodin, der mit Backatorps Danny V in 34,68 Sekunden siegte, auf den zweiten Platz. Solid Gold Z war mit ihm in 35,27 Sekunden im Ziel.
Solid Gold Z gewinnt ersten Grand Prix
26.01.2020 Bei der Al Shira´aa International Horse Show in Abu Dhabi siegte Ahlmann mit Solid Gold Z im Weltcup-Springen, das gleichzeitig der Longines Grand Prix war. Für Solid Gold Z ist dies der erste Grand Prix Sieg.
Es war ein Springen über zwei Runden (1,50 -1,60 m). Das Paar war in schnellen 39,16 Sekunden im Ziel. Zweiter wurde Abdel Said auf Arpege du Ru (39,49 Sek.). Michael Pender und HHS Calais kamen in 39,88 Sekunden auf Platz 3.
Dominator 2000 Z ein abnormales Pferd
07.12.2019 Christian Ahlmann sprach über seine Pferde und die momentane Weltcup-Turnierplanung. Es freut ihn, dass Leipzig 2022 wieder Austragungsort des Weltcup-Finales wird. Nicht nur, weil es dort für ihn immer gut läuft, auch weil das Publikum alle Reiter unterstützt und Leipzig ein guter Ausrichter für das Finale ist.
Für dieses Jahr ist eventuell noch London geplant und Mechelen steht natürlich auch im Kalender. Im Januar soll es dann nach Leipzig gehen. Die Pferdeplanung sieht für die Turniere bisher Take a chance on Me Z und Clintrexo Z vor.
Sein Nachwuchspferd Dominator 2000 Z braucht noch ein paar Turniere zum weiterentwickeln, er ist ja erst neun Jahre alt, erklärte Ahlmann. Er sieht aber das große Talent dieses Pferdes und sagte, dass Dominator zweifelsohne ein abnormal gutes Pferd ist.
Quelle: Pressemitteilung
Sieg in de Peelbergen im Finale der Medium Tour 2019
27.10.2019 Der Sieg im Finale der Medium Tour 2019 in de Peelbergen ging an Christian Ahlman und Atomic Z. In dem Springen mit Stechen (1,40/1,45 m) waren sie nach 28,89 Sekunden im Ziel. Über seinen Sieg sagte er, wenn er nicht gewonnen hätte, wäre es ein Landsmann gewesen, aber natürlich gewinnt er lieber selbst. Zweiter wurde nämlich ganz knapp dahinter Gerrit Nieberg mit Baynounah Fbh in 28,93 Sekunden. Platz 3 holte sich Richard Vogel mit Caramba 92 (28,96 Sek.). Ebenfalls ein deutscher Reiter kam auf Platz 4: Marcus Ehning auf Stargold (29,75 Sek.).
Quelle: horses.nl
Christian Ahlmann ist wieder Vater geworden
02.07.2019 Christian Ahlmann und Judy-Ann Melchior sind zum zweiten Mal Eltern geworden. Die kleine Ella wurde am 01.07.2019 geboren. Mutter und Kind sind wohlauf, wie auf dem Facebook-Post zu sehen ist. Herzlichen Glückwunsch!
Quelle: C. Ahlmann, Facebook
Christian Ahlmann zurück im Olympiakader
01.07.2019 Endlich hat es eine Einigung mit der Deutschen Reiterlichen Vereinigung gegeben. Christian Ahlmann ist zurück im Olympiakader, wie die FN heute mitteilte. Als Sportpartner ist Clintrexo Z mit aufgestellt.
Quelle: FN
Codex One feierlich verabschiedet
01.06.2019 Vor dem Großen Preis von Hamburg wurde ein ganz besonderes Pferd aus dem Sport verabschiedet. Codex One, der so vieles gewinnen konnte und nicht nur seinem Reiter viel Freude brachte, darf jetzt mit 17 Jahren seinen Ruhestand genießen. Christian Ahlmann sagte, dass er ihn mit acht Jahren in den Stall bekam und dass Codex One von allen Pferden das talentierteste war. Leider hatte der Hengst immer wieder gesundheitlichen Probleme, aber mit seiner Intelligenz, Qualität und seinem Vermögen war er eine Ausnahme. Die Verabschiedung findet Ahlmann traurig, aber die Freude überwiegt, dass er so lange mit ihm im Sport unterwegs war.
Reiterzeit wünscht Codex One ein schönes Rentnerleben. Es war immer eine Freude, ihn im Parcours zu sehen.
Update 07.06.2019: Codex One wird in die Zucht gehen. Während seiner Karriere wurde er nicht in der Zucht eingesetzt und nun wird er eine Box in Zangersheide neben Taloubet Z beziehen. Wir sind gespannt, welche Nachkommen ihrem berühmten Vater im Parcours der großen Turniere folgen.
Codex One geht in den Ruhestand
31.05.2019 Christian Ahlmann hat bekanntgegeben, dass er Codex One beim Deutschen Spring- und Dressur-Derby Hamburg verabschieden wird. Vor dem Global Champions Grand Prix wird Codex feierlich aus dem Sport genommen. Ahlmann sagte, dass so viele Träume mit Codex One wahr wurden und dass er ein fantastisches Pferd ist. Nun ist es an der Zeit „auf Wiedersehen“ zu sagen. Christian ist dankbar, dass Codex noch so fit und gesund ist, um sein Rentnerleben zu genießen.
Quelle: Pressemitteilung GCT
Colorit geht zeitweise in die Zucht
03.05.2019 Colorit wird mit seinen 16 Jahren erstmal in die Zucht gehen. Es ist jedoch nicht ausgeschlossen, dass Colorit wieder in den Sport zurückkommt.
Quelle: Equnews.com
Christian Ahlmann wird wieder Vater
13.03.2019 Wie die Seite horses.nl meldet ist Judy-Ann Melchior wieder schwanger. Das Paar hat bereits einen gemeinsamen Sohn, Leon, der 2012 auf die Welt kam.
Wir gratulieren dem Paar!
Quelle: horses.nl
Christian Ahlmann kauft Colorit
21.02.2019 Colorit wurde von Christian Ahlmann gekauft. Der 16 Jahre alte Hengst wird ab sofort auf dem Gestüt Zangersheide als Deckhengst eingesetzt. Dies teilten seine früheren Besitzer „Gestüt Spitzenhof“ über ihre Facebook-Seite mit.
Quelle: Gestüt Spitzenhof Facebook
Riders Tour: Christian Ahlmann ist Rider of the Year 2018
25.11.2018 Er wollte schon immer diesen Titel: Nun ist Christian Ahlmann endlich Rider of the Year bei der DKB-Riders Tour geworden. In München feierte Ahlmann seinen Erfolg. Auch wenn er im Stechen des Großen Preises nicht dabei war, war die Freude über den gewonnen Titel riesig. Er sagte, dass es sein großen Ziel war die Riders Tour zu gewinnen. Jetzt kann er diesen Erfolg zu seinen weiteren Erfolgen hinzuzählen.
Quelle: Pressemitteilung
Verabschiedung von Taloubet Z in Leipzig
16.01.2018 Nach vielen Ankündigungen hat Christian Ahlmann nun selbst den Zeitpunkt der Verabschiedung von seinem besonderen Partner Taloubet Z verkündet. Der Hengst wird bei der Partner Pferd Leipzig verschabschiedet. 18 Jahre alt ist der Hengst nun und Ahlmann würde natürlich gerne in Leipzig einen schönen Abschluss mit ihm schaffen.
Er schreibt auf seiner Facebook Seite: Ich hoffe sehr, dass wir Sonntag einen schönen Abschluss finden und wünsche Dir sehr, dass Du Deine Rente auf der Weide in Lanaken noch viele Jahre genießen kannst und außerdem noch viele Kinder in die Welt setzt, die Deine Genialität besitzen. Vielen Dank lieber Taloubet Z, Dein Christian.
Reiterzeit wünscht diesem Ausnahmehengst einen schönen Ruhestand!
Quelle: Christian Ahlmann Facebook
Taloubet Z wird aus dem Sport verabschiedet
28.12.2017 Der Hengst Taloubet Z wird wohl nun mit seinen 18 Jahren aus dem Sport verabschiedet. Er soll nur noch für die Zucht eingesetzt werden.
Mit Christian Ahlmann konnte Taloubet Z große Erfolge feiern, u. a. gewannen sie die Bronze Medaille mit der Mannschaft bei den Olympischen Spielen in Rio sowie einige Weltcup-Springen.
Quelle: Equnews.com
Update: Anscheinend hat das Gestüt Zangersheide noch gar keinen genauen Zeitpunkt für die Verabschiedung bekanntgegeben, wie das Magazin horses.nl berichtet. Tom Lemmens vom Gestüt hat gesagt, dass sie den Wünschen der Züchter nachkommen wollen und Frischsamen von Taloubet Z anbieten wollen. Über seinen sportlichen Abschied ist noch keine Entscheidung gefallen. Auf ihrer Webseite schreibt das Gestüt Zangersheide: Jetzt, im Alter von 18 Jahren, kann sich Taloubet Z endlich auf seine Karriere als Zuchthengst konzentrieren und wird zum ersten Mal mit frischem Samen unzähligen Züchtern zur Verfügung stehen, die schon seit Jahren darauf warten.
Quelle: horses.nl
Funke van´t Heike neu im Stall
14.01.2017 Eine 12 Jahre alte Stute ist neu im Beritt des Springreiters. Funke van´t Heike wurde zuletzt von Darragh Kenny auf höchstem Niveau geritten und konnte schon einige Erfolge erreichen. Nun soll Ahlmann sie weiter im Sport präsentieren.
Quelle: Equnews.com
Caruso geht zu Axel Verlooy
06.10.2016 Der 10 Jahre alte Schimmelwallach Caruso geht zu Axel Verlooy in den Stall. Verlooy, Besitzer von Euro Horse, hat Caruso gekauft. Wer ihn reiten wird ist noch nicht bekannt. Vielleicht kommt er ja unter den Sattel von Harrie Smolders, der für den Stall Euro Horse reitet. Christian und Caruso konnten einige Erfolge feiern, u. a. den Sieg im „Prix Casino de Monte-Carlo 2016“.
Quelle: Horses.nl
Reavnir wird nun von Braden James geritten
25.08.2016 Braden James hat Reavnir übernommen. Der junge Kanadier hat sein Debüt mit dem 10 Jahre alten Wallach dieses Wochenende in Münster. Reavnir wurde bisher von Christian erfolgreich in Springen bis 1,55 m vorgestellt, u. a. im letzten Jahr in Münster.
Quelle: GrandprixReply.com
Update 26.08.2016
Anscheinend ist es doch nicht sicher, ob Braden James den Wallach übernehmen wird. Am Freitag in Münster saß jedenfalls immernoch Christian Ahlmann im Sattel von Reavnir.
Cöster ist gestorben
21.06.2016 Traurige Nachricht aus dem Hause Ahlmann: Cöster ist tot. Die genauen Umstände wurden noch nicht bekanntgegeben. Es wird allerdings vermutet, dass er durch ein Gewitter starb, laut Reiter Revue. Cöster wurde 23 Jahre alt. Er verbrachte sein Rentnerleben auf der Weide bei Familie Ahlmann. Cöster war ein besonderes Pferd, dem Christian viele Erfolge zu verdanken hat, z. B. die zweifache Goldmedaille bei der Europameisterschaft in Donaueschingen 2003.
Quelle: ReiterRevue
Codex One verletzt
23.07.2015 Da sah man sich heute die Longlist der Springreiter für die EM in Aachen an und wunderte sich, dass Codex One nicht aufgeführt war. Nun ist klar warum: er ist verletzt. Der Hengst hat sich beim CHIO in Rotterdam verletzt und fällt längere Zeit aus. Daher auch keine Teilnahme in Aachen.
Colorit neu im Stall
15.07.2015 Ein neuer Schimmel hat den Stall bei Ahlmann bezogen: Colorit. Bisher wurde er von David Will geritten. Nun wird das neue Paar in Mannheim sein erstes Turnier miteinander bestreiten. Die Besitzer sind an den Olympia-Reiter herangetreten und Christian Ahlmann hat Colorit ein paar Tage auf seiner Anlage ausprobiert. „Er ist ein Pferd für große Springen, eher ruhig, mit sehr viel Vermögen“, sagt er.
Casuality Z für die Zukunft
02.06.2015 Casuality Z ist ein Pferd für die Zukunft, schreibt Christian Ahlmann auf seiner Homepage. Der achtjährige Hengst soll absolut unkompliziert sein, und wenn Ahlmann mit ihm in den Parcours einreitet dann klappt das einfach. Der Youngster wurde von ihm schon mal zum „antesten“ in der Hallensaison bei schweren Springen eingesetzt und überzeugte dort ebenso. Casuality Z ist vorsichtig am Sprung, schnell und großen Aufwand braucht es auch nicht wenn er springt. Sein Aachen-Debüt machte der Hengst am vergangenen Wochenende und konnte sich in der Youngster Tour den dritten Platz holen sowie den Sieg im Finale. Von Casuality Z werden wir in der Zukunft wohl noch viel hören.
15.04.2015: Taloubet Z zurück im Springsport … zum Artikel
Epleaser van´t Heike neu im Beritt
Jan. 2015: Christian Ahlmann wird zukünftig den Hengst Epleaser van´t Heike reiten. Der Hengst ist 11 Jahre alt und stammt von Valentina van´t Heike ab, dem früheren Top-Pferd von Jos Lansink. Mit Lansinks Bereiter Frank Schuttert war der Hengst im letzten Sommer erfolgreich im Parcours unterwegs.
Quelle: WoS
Sept. 2014: Thoenes verlässt den Stall … zum Artikel
Christian Ahlmann hat sich verletzt
Aug. 2014: Ahlmann verletzt …. Beim Turnier der Sieger in Münster ist Ahlmann gestürzt und hat sich das Knie verletzt. Nun hat er auf seinen Start in London verzichtet. „Ich war im Krankenhaus zum Röntgen, da war alles ok, aber ich habe trotzdem noch mal einen Termin in der Röhre, um ganz sicher zu gehen“, sagte Ahlmann auf seiner Homepage. Hoffen wir, dass er zu den Weltreiterspielen wieder fit ist.
Sportliche Erfolge / Kurznachrichten
- 20.12.2020: Sieg im Großen Preis von Warstein
- 05.09.2020: Sieg im STAWAG-Preis beim Aachen International Jumping … zum Bericht
- 31.07.2020: Sieg im Seacon Logisticx Preis in De Peelbergen
- 12.06.2020: Siegreich in De Peelbergen
- 08.02.2020: Zweiter Platz im H.H. Ruler of Sharjah Cup
- 26.01.2020: Solid Gold Z gewinnt ersten Grand Prix
- 27.10.2019: Sieg in de Peelbergen im Finale der Medium Tour 2019
- 20.01.2019: Sieg im Weltcup-Springen von Leipzig … zum Bericht
- 30.12.2018: Sieg im Weltcup-Springen von Mechelen … zum Bericht
- 25.11.2018: Riders Tour: Christian Ahlmann ist Rider of the Year 2018
- 29.07.2018: Sieg im Championat v. Berlin 2018 … zum Bericht
- 21.07.2018: Sieg im Allianz-Preis von Aachen … zum Bericht
- 21.05.2018: Sieg im Großen Preis von Wiesbaden … zum Bericht
- 21.01.2018: Sieg im Weltcup-Springen … zum Bericht
- 20.01.2018: Sieg im Championat von Leipzig … zum Bericht
- 22.07.2017: Sieg im Hauptspringen am Samstag in Aachen … zum Bericht
- 20.11.2016: Sieg im Großen Preis von Stuttgart … zum Bericht
- 17.08.2016: Bronze mit der Mannschaft bei Olympia … zum Bericht
- 04.08.2016: Neue Nr. 1 der Weltrangliste
- 03.04.2016: „Heim-Sieg“ in der zweiten Woche bei der Z-Tour … zum Bericht
- 21.02.2016: Erstmals Sieg im Großen Preis von Neumünster … zum Bericht
- 14.02.2016: Sieg im Großen Preis von Braunschweig … zum Bericht
- 29.11.2015: Sieg im Großen Preis und Weltcup-Springen von Madrid … zum Bericht
- 01.11.2015: Zweiter Platz im Weltcup-Springen von Lyon … zum Bericht
- Aug. 2014: Sieg in Valkenswaart GCT … zum Bericht
- Juli 2014: Sieg im Rolex Grand Slam Aachen … zum Bericht
- Mai 2014: Sieg in Youngster Tour Hamburg … zum Bericht
- März 2014: Sieg im Zeitspringen in ´s-Hertogenbosch … zum Bericht
- Nov. 2013: Sieg in Verona … zum Bericht
- Nov. 2013: Sieg in Lyon … zum Bericht
- Mai 2013: Sieg GCT Etappe Hamburg … zum Bericht
- Jan. 2013: Partner Pferd Tripple Sieg … zum Bericht
- Dez. 2012: Sieg Großer Preis Frankfurt … zum Bericht
- Okt. 2012: Sieg Hannover … zum Bericht
- Sept. 2012: Eröffnungssieg Calgary … zum Bericht
- Aug. 2012: Sieg Quali Riders Tour Münster … zum Bericht
- Juli 2012: Begeisterung in Chantilly … zum Bericht
Pferde von Christian Ahlmann
- 07.12.2019: Dominator 2000 Z ein abnormales Pferd
- 01.06.2019: Codex One feierlich verabschiedet
- 31.05.2019: Codex One geht in den Ruhestand
- 03.05.2019: Colorit geht zeitweise in die Zucht
- 21.02.2019: Christian Ahlmann kauft Colorit
- 16.01.2018: Verabschiedung von Taloubet Z in Leipzig
- 28.12.2017: Taloubet Z wird aus dem Sport verabschiedet
- 14.01.2017: Funke van´t Heike neu im Stall
- 06.10.2016: Caruso 472 geht zu Axel Verlooy
- 26.08.2016: Reavenir wird von Braden James geritten
- 21.06.2016: Cöster ist tot
- 23.07.2015: Codex One verletzt
- 15.07.2015: Colorit neu im Stall
- 02.06.2015: Casuality Z für die Zukunft
- 15.04.2015: Taloubet Z zurück im Sport
- Jan. 2015: Epleaser van´t Heike neu im Beritt
- Juli 2014: Taloubet Z fällt für die Saison 2014 aus … zum Bericht
Liste der Erfolge
- 2020: Sieg mit Calvino 16 im Großen Preis von Warstein
- 2020: Sieg mit Mandato van de Neerheide im STAWAG-Preis beim Aachen International Jumping
- 2020: Sieg mit Atomic Z im Seacon Logisticx Preis in De Peelbergen (Stechen 1,45 m)
- 2020: Sieg im 1,40 m Springen in De Peelbergen mit Take a chance on me Z
- 2020: Zweiter mit Solid Gold H.H. Ruler of Sharjah Cup Weltcup-Springen
- 2020: Erste Grand Prix Sieg für Solid Gold in Abu Dhabi (zwei Runden 1,50 – 1,60 m)
- 2019: Sieg im Finale der Mittleren Tour in De Peelbergen auf Atomic Z (Stechen 1,45 m)
- 2019: Sieg mit Take a chance on me Z im GCT Grand Prix Paris
- 2019: Sieg mit Dominator 2000 Z in der De Peelbergen New Year Tour 2019
- 2018: Sieg mit Atomic Z in Gahlen bei der Youngster Tour
- 2016: Dritter in der Gesamtwertung der GCT
- 2016: Sieg mit Cornado II im Großen Preis von Dinard (Stechen 1,60 m)
- 2016: Erstmals Sieg im Großen Preis von Neumünster mit Codex One
- 2016: Sieg im Großen Preis von Braunschweig mit Colorit
- 2015: Sieg mit Taloubet Z im Großen Preis von Madrid
- 2015: Zweiter im Weltcup-Springen von Lyon auf Taloubet Z
- 2014: Sieg mit Codex One im GCT Grand Prix Valkenswaard
- 2014: Sieg im Rolex Grand Prix von Aachen mit Codex One
- 2014: Sieg in Youngster Tour Hamburg mit Barco
- 2014: Sieg mit Aragon Z im Zeitspringen von ´s-Hertogenbosch
- 2013: Sieg im Weltcup-Springen von Verona mit Aragon Z
- 2013: Sieg im Zwei-Phasen-Springen von Lyon mit Little Lady Z
- 2013: Sieg mit Codex One im GCT Grand Prix von Hamburg
- 2013: Tripple-Sieg im Weltcup-Springen von Leipzig mit Taloubet Z
- 2012: Sieg im Großen Preis von Hessen in Frankfurt auf Lorena
- 2012: Sieg im Qualifikationsspringen zur Riders Tour in Hannover mit Codex One
- 2012: Sieg mit Aragon im Eröffnungsspringen von Calgary
- 2012: Sieg mit Lorena im Qualifikationsspringen zur Riders Tour in Münster
- 2012: Sieg mit Lorena bei der GCT in Chantilly
Biografie zu Christian Ahlmann
Christian Ahlmann wurde am 17.12.1974 in Marl geboren. Der Springreiter Christian Ahlmann hat seinen Stall in Marl. 2013 war er Führender der Weltrangliste. Seit 2008 ist er mit der belgischen Springreiterin Judy-Ann Melchior zusammen; sie haben kurz vor den Olympischen Spielen von London 2012 einen Sohn bekommen.
Zu seinen größten Erfolgen zählt: Bronzemedaille 2004 bei Olympia mit der Mannschaft, 2006 Bronzemedaille bei d. Weltreiterspielen mit der Mannschaft, 2012 und 2013 Sieg Weltcupspringen Leipzig, 2013 Sieg GCT in Hamburg.
Weitere persönliche Infos
- 16.06.2020: Christian Ahlmann akazeptiert Strafe der FEI
- 05.05.2020: Mäzenin Marion Jauß ist gestorben
- 02.07.2019: Christian Ahlmann ist wieder Vater geworden
- 01.07.2019: Christian Ahlmann zurück im Olympiakader
- 13.03.2019: Ahlmann wird wieder Vater
- August 2014: Ahlmann verletzt
- Feb. 2013: Neuer Bereiter in Zangersheide … zum Bericht
© Reiterzeit.de