Aktuelle News und Übersicht zu Mathilda Karlsson
- Aktuelle Nachrichten zu Mathilda Karlsson
- Biografie / Persönliche Infos zu Mathilda Karlsson
- Sportliche Erfolge (m. Berichten)
- Pferde von Mathilda Karlsson
Aktuelle Nachrichten zu Mathilda Karlsson
Chopin VA jetzt unter Peder Fredricson
14.11.2023 Mathilda Karlsson hat Peder Fredricson, für den Zeitraum in dem sie gesperrt ist, ihr Top-Pferd Chopin VA zur Verfügung gestellt. Sie hatte Fredricson gefragt, ob er Chopin reiten möchte und das neue Paar hatte einen guten Start bei einem Turnier in Schweden. Mathilda hofft, dass Fredricson mit ihm eine erfolgreiche Zeit hat.
Quelle: WoS
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Mathilda Karlsson ist bis 2025 gesperrt
18.08.2023 Die Springreiterin Mathilda Karlsson wurde von der FEI für 19 Monate gesperrt. Mathilda hat innerhalb von 12 Monaten drei Anti-Doping-Kontrollen versäumt, die sie, gemäß Artikel 2.4 der FEI ADRHA (FEI Anti-Doping Rules for Human Athletes), hätte machen müssen. Der Vorfall wurde durch eine Vereinbarung über die Folgen gemäß Artikel 8.3.1 der FEI-Anti-Doping-Regeln für menschliche Athleten (FEI ADRHA) und einer entsprechenden Bestimmung im Welt-Anti-Doping-Code geregelt. Daher kam jetzt die Entscheidung, dass sie bis zum 14. Januar 2025 gesperrt ist. Ihre Ergebnisse in Springprüfungen werden vom 20. November 2022 bis zum Beginn der vorläufigen Sperre des Athleten am 15. Juni 2023 annulliert.
Im Juni schrieb Mathilda auf Ihrer Instagram Seite, dass sie schweren Herzens die Zügel ihrer geliebten Pferde aus der Hand gibt.
Quelle: ITA
Berufung gegen die FEI gewonnen
20.04.2021 Mathilda Karlsson hatte beim CAS (Court of Arbitration for Sports) Einspruch gegen das Urteil der FEI eingereicht. Die FEI hatte keine Startgenehmigung für die Olympischen Spiele erteilt. (s. News). Das CAS hat dem Einspruch nun stattgegeben, die FEI soll fahrlässig gehandelt haben und ist für die Folgen selbst verantwortlich. Somit hat Mathilda nun doch die Möglichkeit bei Olympia zu starten.
Quelle: horses.nl
Mathilda zieht vors CAS
01.07.2020 Mathilda will die Entscheidung der FEI nicht anerkennen und zieht nun vor das CAS (Court of Arbitration for Sports). Ihre Anwälte erklärten, dass sie Berufung einlegen würden. Sie sagen, dass die Reiter an den Verstößen nicht Schuld sind und sie selbst keine Regeln gebrochen haben.
Nun muss das Gericht entscheiden, ob es sich wirklich um Fehler Dritter handelt.
Quelle: horses.nl
Einspruch bei der FEI abgelehnt
17.06.2020 Karlsson hatte gegen die Entscheidung der FEI, die Startplätze für Olympia aufzuheben, Einspruch eingelegt. Dies tat sie zusammen mit der Springreiterin Andrea Herck (Rumänien).
Die FEI hat jetzt den Einspruch zurückgewiesen.
Quelle: Equnews.com
Brand auf dem Grönwohldhof
21.05.2020 In der Nacht zu Donnerstag hat es auf dem Grönwohldhof bei Trittau gegen 02.30 Uhr angefangen zu brennen. Der Hof gehört Martin von Allwörden, der dort Holsteiner Pferde züchtet. Mathilda hat einen Stalltrakt bei ihm gemietet. Ob ihre Pferde betroffen waren ist nicht bekannt.
Insgesamt konnten 26 Pferde aus dem brennenden Stall gerettet werden. Zwei sind leider in den Flammen ums Leben gekommen. Das Stallgebäude ist komplett zerstört.
Quelle: Tag24
Lancetti ist verkauft
17.05.2020 Die Springreiterin hat ihren 19 Jahre alten Wallach Lancetti verkauft. Er wird nun von einem jungen Mädchen geritten, die nicht auf hohem Niveau startet.
Quelle: Equnews.com
Doch kein Olympia für Mathilda Karlsson?
17.02.2020 Die FEI hat bekanntgegeben, dass sie Fehler gemacht hat. Sie überprüft jetzt die Turniere in Villeneuve-Loubet. Hier scheint es, dass zwei Prüfungen nach definitivem Meldeschluss noch dazugekommen sind.
D. h. die zusätzlichen Prüfungen werden gestrichen und die Teilnehmer verlieren die Weltranglistenpunkte. Für Mathilda kann es sein, dass damit ihr Olympia-Traum geplatzt ist.
Update 19.02.2020 Die FEI hat die Startplätze für Thailand und Sri Lanka wieder aufgehoben und sie an Hongkong und Chinesisch Taipeh vergeben. Somit ist der Traum von einem Olympiastart für Mathilda leider geplatzt. Sie könnte nur nachrücken, wenn Hongkong und Thailand verzichten.
Quelle: FEI
Olympia 2020 Qualifikation
06.01.2020 Die Freude ist groß bei Mathilda. Sie hat es geschafft und ist für die Olympischen Spiele 2020 in Tokio qualifiziert. Ihr Sportpartner wird Chopin VA sein.
Quelle: Mathilda Karlsson Facebook
Neuzugang Jeff Ten Halven
14.01.2019 Der 10 Jahre alte Wallach Jeff Ten Halven ist neu im Stall von Mathilda Karlsson. Geritten wurde er zuletzt von Dimme D´Haese. Auch Harrie Smolders hatte den Wallach bereits unter dem Sattel.
Quelle: Equnews.com
Wechsel der Nationalität
29.06.2018 Die Springreiterin wird unter neuer Flagge reiten. Ihr Traum ist es, irgendwann mal bei Olympischen Spielen an den Start zu gehen. Daher wird sie nun für Sri Lanka reiten, das Land in dem sie geboren wurde.
Quelle: Equnews.com
Zwei neue Pferde für die Zukunft
10.10.2017 Mathilda Karlsson hat sich zwei Pferde gekauft, mit denen sie auf hohem Niveau starten will. Einmal ist es die 13 Jahre alte Stute Apollonia 23, die zuletzt von Jos Verlooy geritten wurde. Außerdem ist Cerano 19 neu im Stall; der elfjährige Wallach wurde zuletzt von Damian Plume geritten und auch Tobias Meyer saß schon in seinem Sattel.
Mathilda hat gute junge Pferde im Stall, die aber noch Zeit brauchen, wie sie sagt. Die beiden Neuzugänge haben Erfahrung und können ihr auf höherem Level noch einiges beibringen.
Quelle: Equnew.com
Sportliche Erfolge
- Erfolge bei Großen Preisen blieben bisher noch aus
Pferde von Mathilda Karlsson
- 14.11.2023: Chopin VA jetzt unter Peder Fredricson
- 17.05.2020: Lancetti ist verkauft
- 14.01.2019: Neuzugang Jeff Ten Halven
- 10.10.2017: Zwei neue Pferde für die Zukunft
Biografie zu Mathilda Karlsson
Die Schwedin Mathilda Karlsson (geb. 27.09.1984) lebt auf dem Grönwohldhof bei Trittau. Geboren wurde sie auf Sri Lanka. Als sie drei Monate alt war, wurde sie nach Schweden adoptiert.
Weitere persönliche Infos
- 18.08.2023: Mathilda Karlsson ist bis 2025 gesperrt
- 20.04.2021: Berufung gegen die FEI gewonnen
- 01.07.2020: Mathilda zieht vors CAS
- 17.06.2020: Einspruch bei der FEI abgelehnt
- 21.05.2020: Brand auf dem Grönwohldhof
- 17.02.2020: Doch kein Olympia?
- 06.01.2020: Olympia 2020 Qualifikation
- 29.06.2018: Wechsel der Nationalität
© Reiterzeit.de