06.04.2025 Das Finale im Weltcup von Basel wurde über zwei Runden (1,60 m) ausgetragen. Im zweiten Umlauf starteten die Teilnehmer in umgekehrter Reihenfolge, so dass das Paar mit den meisten Fehlern als erstes an den Start ging.
Von den deutschen Paaren waren bis auf Marcus Ehning, der auf einen Start verzichtete, alle in der zweiten Runde am Start.
Mario Stevens und Starissa FRH beendeten den zweiten Umlauf ebenso mit einem Abwurf wie Hans-Dieter Dreher und Elysium.
Zwei tolle Nullrunden lieferten Richard Vogel und United Touch S ab sowie Sophie Hinners mit Iron Dames my Prins.
Kevin Staut, der mit Visconti du Telman im ersten Umlauf fehlerfrei geblieben war, musste im zweiten Umlauf einen Abwurf hinnehmen. Ähnlich erging es Ben Maher und Point Break. Ein Abwurf in der zweiten Runde, aber er war schneller als Staut, so dass er sich vor ihn schieben konnte.
Julien Epaillard blieb mit Donatello d’Auge in allen Runden ohne Abwurf. Dann passierte es kurz vor dem Ziel: Eine Stange fiel. Noch zwei Sprünge und das Paar war mit einem Abwurf im Ziel und Weltcupsieger 2025.
Int. Springen über zwei Runden (1,60 m)
- Julien Epaillard, Donatello d´Auge / 60,34 Sek. / 4 F.
- Ben Maher, Point Break / 60,88 Sek. / 7 F.
- Kevin Staut, Visconti du Telman / 62,72 Sek. / 7 F.
Platz 5: Sophie Hinners, Iron Dames my Prins / 63,17 Sek. / 12 F. n. Gesamtwertung
Platz 6: Richard Vogel, United Touch S / 63,93 Sek. / 12 F. n. Gesamtwertung
Gesamtwertung World Cup
- Julien Epaillard / 0 Straf.
- Kevin Staut / 3 Strafp.
Lillie Keenan / 3 Strafp.
Ben Maher / 3 Strafp. - —
Platz 9: Richard Vogel / 12 Strafp.
Platz 9: Sophie Hinners / 12 Strafp.
Platz 14: Hans-Dieter Dreher / 14 Strafp.
Platz 18: Mario Stevens / 19 Strafp.
Platz 25: Marcus Ehning / WD
© Reiterzeit.de