Sonntag, Januar 10, 2021
REITERZEIT

REITERZEIT

Alles rund um Pferd und Reiter: aktuelle News, Reitsport, Turniere

  • Turniersport
    • Turnierergebnisse – Reitsport
      • Regionale Reitturniere – Schleswig-Holstein / Hamburg
    • Turnierreiter
    • Impressionen aus dem Reitsport
  • Pferdewesen
  • Gesundheit / Krankheiten
  • Training / Ausbildung
  • Lexikon
  • Suche
  • Newsletter

Pferdewesen

Diese Kategorie versucht das Wesen des Pferdes näher zu bringen, z. B. warum Pferde in gewissen Situationen bestimmte Verhaltensweisen zeigen.

Dartmoor Ponys mit Fohlen
Pferdewesen 

Stuten beeinflussen Trächtigkeit, Geschlecht der Fohlen

3. November 20153. November 2015 M.R.

Welchen Einfluss hat die Stutenlinie auf die Abstammung? An der Vetmeduni Vienna haben Experten die Trächtigkeiten verschiedener Stutenfamilien untersucht.

Weiterlesen
IMG_1059 Pferdeherde
Pferdewesen 

Pferde in Herden: Wer führt die Gruppe?

4. August 2015 M.R.

Wer führt die Herde? Welches Pferd übernimmt die Gruppe und warum folgen ihm die anderen? Jeder hat sich sicherlich schon mal die Frage gestellt, warum dieses oder jenes Pferd das Leittier der Herde ist.

Weiterlesen
Dartmoor Ponys mit Fohlen
Pferdewesen 

Fohlen entwöhnen: Welche Vorgehensweise ist am besten?

7. Juli 201518. Mai 2018 M.R.

Es gibt verschiedene Arten ein Fohlen abzusetzen, d. h. von der Mutter zu trennen. Das KER (Kentucky Equine Research) und tschechische Forscher hat zwei Methoden getestet, um herauszufinden welche für das Fohlen besser ist.

Weiterlesen
Pferd mit Martingal
Pferdewesen 

Merken Pferde, ob Mann oder Frau im Sattel sitzt?

30. Juni 201531. Oktober 2019 M.R. Pferd und Mensch

Wissenschaftler der Vetmeduni in Wien haben untersucht, ob Pferde durch das Geschlecht ihrer Reiter beeinflusst werden. Können Pferde einen Unterschied feststellen, wenn ein Mann oder eine Frau im Sattel sitzt?

Weiterlesen
IMG_3858 Körpersprache Pferd
Pferdewesen 

Körpersprache der Pferde

21. April 201531. Oktober 2019 M.R. Futter

Pferde können nicht reden, aber das ist kein Grund, dass wir nicht verstehen können, wie sie mit ihren Artgenossen und uns Menschen kommunizieren. Ein Weg sein Pferd zu verstehen, ist auf seine Körpersprache zu achten.

Weiterlesen
Pferdewesen 

Warum buckeln Pferde?

26. September 201431. Mai 2018 M.R. Das Wesen der Pferde

Manche Pferde buckeln gerne, mit oder ohne Reiter, aber warum tun sie dies? Und kann es ein Problemverhalten werden?

Weiterlesen
neugierige Stute
Pferdewesen 

Welche Emotionen zeigen Pferde in bestimmten Situationen

11. September 20145. April 2020 M.R. Das Wesen der Pferde

Wäre es nicht schön zu wissen, wann ein Pferd positive oder negative Emotionen in bestimmten Situationen empfindet?

Weiterlesen
böses Pferd
Pferdewesen 

Wohlbefinden des Pferdes liegt in Menschenhand

12. Juni 201422. November 2019 M.R. Pferd und Mensch

Einige sind depressiv, einige aggressiv und einige schalten komplett ab und zeigen keine Reaktion. Es gibt eine Vielzahl von Verhaltensweisen, mit denen Pferde ihre negativen Emotionen zeigen.

Weiterlesen
Pferdewesen 

Was sollten ganz junge Pferde können und kennen?

17. März 201414. Mai 2014 M.R. Das Wesen der Pferde

Junge Pferde müsssen viel kennenlernen und lernen in ihrem Leben. Dinge, die nicht nur die reiterliche Ausbildung betreffen, sondern auch Alltägliches.

Weiterlesen
Pferdewesen 

Der Geschmackssinn der Pferde: eher süß statt bitter

20. Februar 201422. Mai 2014 M.R. Das Wesen der Pferde, Pferdeanatomie

Pferde können ziemliche Grimassen ziehen, wenn sie auf unterschiedliche Geschmacksrichtungen reagieren. Kanadische Forscher haben dies untersucht und herausgefunden, dass Pferde auf süßen Geschmack anders reagieren als auf bitteren.

Weiterlesen
Pferdewesen 

Wenn Pferde schlafen

5. Februar 201422. Mai 2014 M.R. Das Wesen der Pferde, Pferdeanatomie

Nach einem langen Tag freuen wir uns auf unser Bett. Schwer vorstellbar, dass sich unser Pferd über Spähne oder Stroh als Bett freut, bzw. die meiste Zeit im stehen döst oder schläft.

Weiterlesen
  • ← Ältere Artikel
  • Neuere Artikel →

Turniersport

  • Turnierergebnisse – Reitsport
  • Turnierreiter
  • Impressionen aus dem Reitsport
  • Regionale Reitturniere – Schleswig-Holstein / Hamburg

Turnier-Events

  • Weltcup-Springen
  • Weltcup-Dressur
  • Weltranglisten
  • Europameisterschaften Reiten 2019
  • Nationenpreis Springreiten
  • Nationenpreis Dressur
  • Weltreiterspiele 2018
  • Global Champions Tour
  • Olympia 2016 Rio

Kategorien

  • Dressur
  • Gesundheit / Krankheiten
  • Pferdeausrüstung
  • Pferdehaltung
  • Pferderassen
  • Pferdewesen
  • Recht und Gesetz
  • Reiterausrüstung
  • Reiterklatsch
  • Springen
  • Training / Ausbildung
  • Turniersport
  • Verschiedenes
  • Vielseitigkeit

Neueste Beiträge

  • McLain Ward
  • Malin Baryard-Johnsson
  • FTI Winter Equestrian Festival Wellington
  • Felix Hassmann
Kontakt / Werbeanfragen
Impressum, Haftungsausschluss, Datenschutz (Cookies)
Turnierpferde
Copyright © reiterzeit.de. Alle Rechte vorbehalten.