Menü Schließen

Indoor Drachten

IMG_0548-Cassio-Rivetti-u.-Chataga-Neumuenster-2015

In Drachten, Niederlande startet das Turnierjahr mit zwei Wochenenden vollem Turniersport.

In der ersten Woche geht es um die Sieger im 2* CSI und die zweite Woche widmet sich den Siegern im Springen des 3* CSI.

Interesse an weiteren Turnieren? Klickt hier: Turnierübersichtsseite

Ergebnisse Springen:

Übersicht der Sieger

Ergebnisse Springen (18.01. – 21.01.2018) CSI3*

Medium Tour – Int. Zwei-Phasen-Springen (1,40 m)

  1. Robert Vos, Scotch / 29,53 Sek.
  2. Christophe Vanderhasselt, Gino van de Vrunte / 30,86 Sek.
  3. Daan van Geel, Escobar / 31,26 Sek.
  4. Marrit Smit-Hoekstra, Wimphof´s Hinde / 31,43 Sek.
  5. Katharina Offel, Amarit D´amour / 31,54 Sek.

Big Tour – Int. Springen n. Fehlern u. Zeit (1,50 m)

  1. Daan van Geel, Djam / 58,63 Sek.
  2. Marlon Modolo Zanotelli, El Dorado / 59,82 Sek.
  3. Harm Lahde, Oak Grove´s Celebrity / 61,07 Sek.
  4. jur Vrieling, Dallas VDL / 62,80 Sek.
  5. Gerco Schröder, Glock´s Debalia / 63,13 Sek.

Medium Tour -Int. Springen n. Fehlern u. Zeit (1,45 m)

  1. Bianca Schoenmakers, Dha Dha / 55,15 Sek.
  2. Bronislav Chudyba, Quinsy / 55,60 Sek.
  3. Bart Bles, Gran Canyon Van Hd / 56,35 Sek.
  4. Markus Brinkmann, Pikeur Quick Fire / 57,50 Sek.
  5. Eduardo Damiani Filizola, Firestone Ab / 58,56 Sek.

Big Tour – Int. Springen m. Stechen (1,50 m)

  1. Andrew Kocher, Ciana / 37,88 Sek.
  2. Janne-Friederike Meyer-Zimmermann, Büttner´s Minimax / 37,93 Sek.
  3. Charlotte Bettendorf, J-Figyelem / 38,09 Sek.
  4. Sjaak Sleiderink, Ivan R / 38,88 Sek.
  5. Christophe Vanderhasselt, Identity Vitseroel / 39,06 Sek.

Finale Medium Tour – Int. Springen m. Stechen (1,45 m)

  1. William Funnell, Billy Angelo / 36,93 Sek.
  2. Christophe Vanderhasselt, Gino van de Vrunte / 37,81 Sek.
  3. Gert Jan Bruggink, Casparo 26 / 38,86 Sek.
  4. Sjaak Sleiderink Astakkato / 40,02 Sek.
  5. Robert Vos, Carat / 36,33 Sek. / 4 F.

Platz 16: Harm Lahde, Oak Grove´s Heartfelt / 71,88 Sek. / 4 F. im Umlauf

Grand Prix Indoor Drachten 2018 – Int. Springen m. Stechen (1,55 m)

  1. Ben Schröder, Davino Q / 41,01 Sek.
  2. Piet Rajimakers Jr., Van Schijndel´s Dominus / 41,39 Sek.
  3. Christophe Vanderhasselt, Identity Vitseroel / 38,74 Sek. / 4 F.
  4. Michel Hendrix, Baileys / 39,66 Sek. / 4 F.
  5. Sjaak Sleiderink, Ivan R / 40,86 Sek. / 4 F.

Platz 15: Hans-Thorben Rüder, Compagnon 9 / 67,52 Sek. / 4 F.




Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de

Archiv Berichte:

Großer Preis geht an Marc Houtzager – Felix Haßmann wird Zweiter

22.01.2017 Im Großen Preis von Drachten konnten sich aus dem anspruchsvollen Umlauf acht Paare für das Stechen qualifizieren. Zwei deutsche Reiter hatten es auch in die zweite Runde geschafft.

Die ersten drei Paare beendeten ihre Ritte mit Abwürfen. Dann kam Felix Haßmann mit Cayenne WZ und lieferte mal wieder eine fantastisch schnelle Runde ab. Das Paar kam passend zum Sprung und gab auf der letzten Linie richtig viel Tempo vor.

Der zweite Deutsche Harm Lahde hatte Oak Grove´s Heartfelt gesattelt und blieb ebenfalls fehlerfrei. Nur die Zeit konnte das Paar nicht unterbieten.

Der letzte Starter – Marc Houtzager – war mit Sterrehof´s Calimero angetreten und schaffte es, die Bestzeit zu holen. Er gewann den Großen Preis vor Felix Haßmann.

Ergebnisse:

  1. Marc Houtazer, Sterrehof´s Calimero / 34,93 Sek.
  2. Felix Haßmann, Cayenne WZ / 35,85 Sek.
  3. Adrian Schmid, Alcazar Sitte / 36,49 Sek.
  4. Julia Kayser, Sterrehof´s Cayetano Z / 36,71 Sek.
  5. Harm Lahde, Oak Grove´s Heartfelt / 36,93 Sek.

Cassio Rivetti siegt im Großen Preis

24.01.2016 In Drachten wurde der Grote Prijs van de Provincie Fryslan ausgetragen. Johnny Pals und Fernando gingen im Stechen zunächst mit einem 4-Fehler-Ritt in Führung. Der Parcours über 1,55 m war anspruchsvoll mit vielen Wendungen.

IMG_0548-Cassio-Rivetti-u.-Chataga-Neumuenster-2015
IMG_0548-Cassio-Rivetti-u.-Chataga-Neumuenster-2015

Annelies Vorsselmans gelang mit Hermes de Mariposa die erste fehlerfreie Runde. Doch sie wurde mit dem nächsten Ritt gleich einen Platz nach hinten geschoben. Jur Vrieling und VDL Glasgowv/h Merelsnest holten eine halbe Sekunde mehr raus.

Noch engere Wendungen schaffte danach Marlon Modolo Zanotelli mit Casper 297; neue Führung. Fast hätte sich Lorenzo de Luca an die Spitze gesetzt. Er war auf der letzten Linie unglaublich schnell, aber Limestone Grey nahm die letzte Stange mit.

Marcus Ehning war als einziger deutscher Reiter im Stechen dabei. Anfangs wollte Pret a tout gar nicht vom Einritt weg und stieg, aber Ehning blieb ruhig und hatte sein Pferd bald wieder auf seiner Seite. Es wurde eine fehlerfreie Runde für das recht neue Paar und die Zeit stoppte nur ganz knapp hinter dem Führenden.

Schlussreiter Cassio Rivetti setzte alles auf eine Karte und konnte mit Chataga als Sieger im Großen Preis das Ziel erreichen. Er ging volles Risiko und hatte am zweiten Sprung viel Glück, als die oberste Stange hochsprang, aber wieder in den Auflagen landete.

Ergebnisse:

  1. Cassio Rivetti, Chataga / 39,41 Sek.
  2. Marlon Modolo Zanotelli, Casper 297 / 29,76 Sek.
  3. Marcus Ehning, Pret a tout / 39,80 Sek.
  4. Jur Vrieling, VDL Glasgowv/h Merelsnest / 40,95 Sek.
  5. Annelies Vorselmans, Hermes de Mariposa / 41,51 Sek.

Übersicht Sieger

Großer Preis

  • 2018: Jennifer Pedersen, Didam 2 (1. Woche); Ben Schröder, Davino Q (2. Woche)
  • 2017: Sjaak Sleiderink, Complemento (1. Woche); Marc Houtazer, Sterrehof´s Calimero (2. Woche)
  • 2016: Marlon Modolo Zanotelli, Madame Butterfly (1. Woche); Cassio Rivetti, Chataga (2. Woche)
  • 2015: Sanne Thijssen, Con Quidam Rb (1. Woche); Willem Greve, Carambole (2. Woche)
  • 2014: Angelique Hoorn, Zascal (1. Woche); Samuel Hutton, Heidi du Ruisseau Z (2. Woche)
  • 2013: Amy Graham, Bella Baloubet

Sieger Dressur

Grand Prix Spezial / ab 2015 Grand Prix Freestyle

  • 2016: Marlies van Baalen, Ratzinger
  • 2015: Carola Koppelmann, Deveraux B
  • 2014: Hans Peter Minderhoud, Glock´s Romanov
  • 2013: Edward Gal, Glock´s Undercover

© Reiterzeit.de