Menü Schließen

USA gewinnt Nationenpreis in Aachen 2025

04.07.2025 Es war wieder ein spannender Abend beim CHIO Aachen Nationenpreis. Am Ende siegte das Team aus den USA. Das deutsche Team kam leider nur auf den vierten Platz.

In der ersten Runde sah es noch gut aus für das deutsche Team. Es konnte sich zeitweise auf dem dritten Platz halten. In der zweiten Runde standen sie sogar kurzzeitig auf dem ersten Platz. Leider summierten sich insgesamt doch die Fehler, sodass sie am Ende auf Platz 4 rutschten.

EF3A0228 Lillie Keenan u. Argan de Beliard (Aachen 2025)

Die US-Amerikaner hatten ihr stärkstes Team nach Aachen geschickt. Für sie ist Aachen das Mekka des Reitsports und McLain Ward sagte, für ihn sei es heiliger Boden. Die Atmosphäre und die Zuschauer sind unvergleichlich.

EF3A1152 Gregory Wathelet u. Bond Jamesbond de Hay (Aachen 2025)

Für das amerikanische Team konnte Lillie Keenan mit Argan de Beliard zwei tolle Nullrunden vorlegen. Laura Kraut mit Bisquetta, Kent Farrington mit Toulayna und McLain Ward mit Imperial HBF schafften jeweils eine Nullrunde und eine mit vier Fehlern.

Belgien schaffte es mit acht Strafpunkten auf den zweiten Platz. Gregory Wathelet schaffte mit Bond Jamesbond de Hay eine Doppel-Nullrunde.

EF3A0287 Ben Maher u. Dallas Vegas Batilly (Aachen 2025)

Für Großbritannien war Ben Maher auf Dallas Vegas Batilly der Doppel-Nuller. Insgesamt kam das Team auf zehn Strafpunkte und sicherte sich damit Platz drei.

EF3A1116 Jana Wargers u. Dorette OLD (Aachen 2025)

Christian Kukuk war mit Cepano Baloubet am Start und zeigte im ersten Umlauf eine tolle Nullrunde. Im zweiten Umlauf rutschte Baloubet jedoch vor der dreifachen Kombination weg. Bei Hans-Dieter Dreher und Elysium kam es in der ersten Runde zum Abwurf, die zweite klappte tadellos. Sophie Hinners und Iron Dames Combella kamen bei ihrer Nationenpreis-Premiere auf acht und elf Fehler. Mit zwei starken Nullrunden kam Jana Wargers auf Dorette OLD ins Ziel.

Ergebnisse:

  1. USA / 4 F.
  2. Belgien / 8 F.
  3. Großbritannien / 10 F.
  4. Deutschland / 15 F.
  5. Frankreich / 16 F.

© Reiterzeit.de