Auf der Rennkoppel in Bad Segeberg findet jedes Jahr das Landesturnier, mit den jährlichen Landesmeisterschafen im Springreiten und der Dressur für Schleswig-Holstein und Hamburg, statt.
Interesse an weiteren regionalen Turnieren? Klickt hier: Turnierübersichtsseite regional
Interesse an weiteren internationalen Turnieren? Klickt hier: Turnierübersichtsseite international
Springen Ergebnisse / Berichte 2024:
Springen Ergebnisse / Berichte 2015 – 2023:
- 10.09.2023: Christian Hess ist Landesmeister Damen und Herren – Sofie Svensson Landesmeisterin Damen
- 10.09.2023: Hannes Ahlmann wird Landesmeister Springreiten JR/U25
- 19.09.2021: Tom Tarver-Prieber ist Landesmeister Springen … zum Bericht
- 19.09.2021: Antonia-Selina Brinkop ist Landesmeisterin Springen Damen … zum Bericht
- 18.09.2021: Antonia-Selina Brinkop gewinnt 2. Meisterwertung Damen … zum Bericht
- 27.09.2020: Jan Meves ist Landesmeister – Mathias Noerheden Johansen gewinnt Großen Preis
- 2019: Inga Czwalina wird Landesmeisterin – Nisse Lüneburg gewinnt erneut Großen Preis
- 2018: Carsten-Otto Nagel erneut Landesmeister – Nisse Lüneburg gewinnt Großen Preis
- 2018: Miriam Schneider gewinnt 3. Wertung bei den Damen
- 2017: Carsten-Otto Nagel ist Landesmeister bei den Damen und Herren 2017 – Michael Grimm gewinnt 3. Wertung
- 2017: Inga Cwalina wird Landesmeisterin Damen 2017
- 2016: Carsten-Otto Nagel gewinnt 2. Wertung
- 2016: Sven Gero Hünicke auf dem Weg zur Meisterschaft?
- 2016: Teike Carstensen gewinnt 1. Wertung Junioren
- 2015: Evi Bengtsson wird Landesmeisterin bei den Damen und Herren
- 2015: Laura Jane Hackbarth wird Landesmeisterin bei den Damen
Dressur Ergebnisse 2024:
Bilder:
- 2024: Große Tour (Samstag und Sonntag)
- 2024: Damen Tour (Samstag u. Sonntag)
- 2021: Einige Bilder vom Finale der Frauen und Senioren findet Ihr hier.
- 2017: Einige Bilder zum Freitag und Sonntag findet Ihr hier.
- 2016: Die Bilder zum Springen findet Ihr hier.
- 2015: Fotos zum Turnier findet Ihr hier.
Übersicht der Sieger
Ergebnisse Springen (12.09. – 15.09.2024)
Große Tour – 1. Wertung LM SH/HH – Springen Kl. S* n. Fehlern u. Zeit (1,40 m)
- Paula de Boer-Schwarz, My Miss Marpel / 69,92 Sek.
- Philip Loven, Vergil N / 70,84 Sek.
- Miriam Schneider, Cellesteen ZL / 73,08 Sek.
Kleine Tour – 1. Quali – Springen Kl. M** n. Fehlern u. Zeit (1,30 m) – 1. Abteilung
- Linn Hamann, Ciselle / 67,60 Sek.
- Philipp Battermann-Voss, Lyotard / 70,02 Sek.
- Jesse Luther, Carouzo / 70,74 Sek.
Kleine Tour – 1. Quali – Springen Kl. M** n. Fehlern u. Zeit (1,30 m) – 2. Abteilung
- Nisse Lüneburg, Cashflow W / 68,19 Sek.
- Marthe Scheel, Cölln / 70,67 Sek.
- Moritz von Hessen, Con-Tiki / 70,88 Sek.
1. Wertung LM SH/HH Damen – Springen Kl. M** n. Fehelern u. Zeit (1,35 m)
- Paula de Boer-Schwarz, Jerry Lee 39 / 65,35 Sek.
- Sarah Pröpper, Clarivelle W / 70,93 Sek.
- Ulrika Sanny, Drama Queen 5 / 71,02 Sek.
Kleine Tour – 2. Quali – Springen Kl. M** n. Fehlern u. Zeit (1,35 m) – 1. Abteilung
- Moritz von Hessen, Con-Tiki / 61,02 Sek.
- Nisse Lüneburg, Cashflow W / 62,42 Sek.
- Brian Benedix, Chino 30 / 64,66 Sek.
Kleine Tour – 2. Quali – Springen Kl. M** n. Fehlern u. Zeit (1,35 m) – 2. Abteilung
- Moritz von Hessen, L.B. Fashino / 62,40 Sek.
- Linn Hamann, Ciselle / 62,43 Sek.
- Christin Sell, Lovely Lillith / 64,94 Sek.
2. Wertung LM SH/HH Damen – Springen Kl. S* n. Fehlern u. Zeit (1,40 m)
- Paula de Boer-Schwarz, Jerry Lee 39 / 69,75 Sek.
- Natalia Stecher, Claomi / 71,04 Sek.
- Mascha Krause, Dylord Blue PS / 73,67 Sek.
Große Tour – 2. Wertung LM SH/HH – Springen Kl. S** n. Fehlern u. Zeit (1,45 m)
- Paula de Boer-Schwarz, My Miss Marpel / 64,70 Sek.
- Simon Heineke, Cascadella / 68,44 Sek.
- Rolf-Göran Bengtsson, Caillan / 69,23 Sek.
Kleine Tour – Finale – Springen Kl. S* m. Stechen (1,40 m)
- Linn Hamann, Ciselle / 84,71 Sek. / 1 F. im Umlauf
- Moritz von Hessen, L.B. Fashino / 75,37 Sek. / 4 F.
- Jarka Luther, D´iarado N / 81,24 Sek. / 4 F.
Kein Stechen, da es keine fehlerfreien Ritte bzw. mit Fehlergleichheit gab.
3. Wertung LM SH/HH Damen – Springen Kl. S* m. Stechen (1,40 m)
- Ellen Krezl, Constanzehof´s Barcley / 52,97 Sek.
- Janne Ritters, Dithmarsia / 53,58 Sek.
- Sarah Pröpper, Clarivelle W / 77,61 Sek. im Umlauf
Großer Preis – Große Tour – 3. Wertung LM SH/HH – Springen Kl. S** m. Stechen (1,45 m)
- Linn Hamann, Cool Fox 5 / 42,67 Sek. / 4 F.
- Paula de Boer-Schwarz, My Miss Marpel / 43,24 Sek. / 4 F.
- Ina Reimers, Chevron / 46,42 Sek. / 4 F.
Landesmeisterschaften Damen
Gold: Ellen Krezl, Constanzehof´s Barcley
Silber: Sarah Pröpper, Clarivelle W
Bronze: Jule Lena Marsau, Cascan 2
Landesmeisterschaften Große Tour
Gold: Paula de Boer-Schwarz, My Miss Marpel
Silber: Linn Hamann, Cool Fox 4
Bronze: Ricardo Alexandre Valadas Coelho, Orion ter Doorn
Abonniere den kostenlosen Newsletter von REITERZEIT.de
Ergebnisse Dressur
1. Wertung LM SH/HH – Große Tour – Dressur Kl. S***
- Felix Kneese, San Simeon OLD / 72,054 %
- Anna-Lena Kracht, Florinio 2 / 71,202 %
- Susanne Krohn, Titolas / 69,690 %
2. Wertung LM SH/HH – Große Tour – Dressur Kl. S***
- Felix Kneese, San Simeon OLD / 73,333 %
- Anna-Lena Kracht, Florinio 2 / 71,933 %
- Anna-Lisa Wehr, Quintessenz BS / 71,067 %
3. Wertung LM SH/HH – Dressur Kl. S***
- Felix Kneese, San Simeon OLD / 308,900 %
- Anna-Lena Kracht, Florinio 2 / 305,500 %
- Anna-Lisa Wehr, Quintessenz BS / 293,700 %
Landesmeisterschaft Dressur Große Tour
Gold: Felix Kneese, San Simeon OLD
Silber: Anna-Lena Kracht, Florinio 2
Bronze: Anna-Lisa Wehr, Quintessenz BS
Archiv Berichte:
Hannes Ahlmann wird Landesmeister Springreiten JR/U25
10.09.2023 Die dritte Wertungsprüfung der JR/U25 Springreiter wurde nur unter zwei Teilnehmern mit einem Zeitfehler entschieden, da alle anderen Paare Abwürfe auf ihrem Konto hatten. Hannes Ahlmann kam als erster Reiter an den Start. Er galoppierte mit Nerrado schön vorwärts, aber nicht mit vollem Risiko. Nerrado sprang hervorragend mit und das Paar kam mit einer Nullrunde ins Ziel.
Danach folgte Luisa Westphal auf Cascalino 6. Sie fing ebenfalls sehr gut an, aber dann kam es nach der Hälfte zu einem Abwurf, so dass sie in Ruhe den Parcours beenden konnte. Der Sieg in der dritten Wertungsprüfung ging an Hannes Ahlmann und Nerrado und mit ihren Ergebnissen über die drei Wertungsprüfungen wurden sie 2023 Landesmeister Springen Junge Reiter/U25.
Den Fairplay Preis bekam bei der Siegerehrung Chiara Sophie Graage mit Peppermint 88.
Springen Kl. S* m. Stechen – 3. Wertung JR/U25
- Hannes Ahlmann, Nerrado / 42,02 Sek.
- Luisa Westphal, Cascalino 6 / 42,93 Sek. / 4 F.
- Ellen Krezl, Constanzenhof´s Barcley / 87,29 Sek. / 2 F. im Umlauf


Ergebnisse SH/HH Meisterschaft JR/U25
Gold: Hannes Ahlmann, Nerrado
Silber: Luisa Westphal, Cascalino 6
Bronze: Ellen Krezl, Constanzenhof´s Barcley
Inga Czwalina ist Landesmeisterin 2019 – Nisse Lüneburg gewinnt erneut Großen Preis
22.09.2019 Der Große Preis war gleichzeitig die dritte Wertungsprüfung zur Landesmeisterschaft 2019. Von den 17 Startern im Umlauf kamen drei fehlerfrei ins Ziel.
Simon Heineke mit Chairman 20 und Christian Hess mit Carolus K hatten aufgegeben, nachdem sie an der dreifachen Kombination Probleme bekamen.
Im Stechen war Stefan Jensen mit Cyrus L. als erster am Start. Das Paar war flüssig unterwegs und mit einem harmonischen fehlerfreien Ritt beendete das Paar seine Runde.
Nisse Lüneburg und Westbridge legten eindeutig mehr Tempo vor und nahmen engere Wendungen. Sie kamen ebenfalls fehlerfrei ins Ziel und holten drei Sekunden mehr raus. Westbridge konnte mit seiner Wendigkeit punkten.
Letzte Reiterin war Inga Czwalina auf Cezanne 48. Sie waren fast genauso grundschnell wie das vorige Paar, aber Cezanne 48 fehlt es mit seinen 10 Jahren noch etwas an Erfahrung gegenüber dem 16-jährigen Westbridge. Die Wendungen z. B. mussten sie etwas größer nehmen. Trotzdem war der Jubel nach dem Ritt groß: Inga Czwalina hatte ihren Landesmeistertitel 2019 sicher.
Ergebnisse:
- Nisse Lüneburg, Westbridge / 40,45 Sek.
- Inga Czwalina, Cezanne 48 / 42,60 Sek.
- Stefan Jensen, Cyrus L. / 43,46 Sek.
- Carsten-Otto Nagel, L´Esperance 2 / 77,06 Sek. / 4 F. im Umlauf
- Miriam Schneider, JK Horestrucks Hopefull / 78,06 Sek. / 4 F. im Umlauf
Landesmeister Springen 2019
Junioren:
Gold: Natalia Stecher, Fürst Reiner / 0 Pkt.
Silber: Elisa Marlene von Hacht, Leverage / 1 F.
Bronze: Emmy Pauline Kröger, Danthes H / 4 F.
Junge Reiter/U25:
Gold: Pheline Ahlmann, Dialo / 0 Pkt.
Silber: Hendrik Meyer, Carlston 2 / 0 Pkt.
Bronze: Jaqueline Reese, Dakota 391 / 1 Pkt.
Damen:
Gold: Jule Lind, Sternenbanner 3 / 0 Pkt.
Silber: Ebba Johannson, Uriko / 0 Pkt.
Bronze: Laura Jane Hackbarth, Carisma 109 / 4 Pkt.
Damen und Herren:
Gold: Inga Czwalina, Cezanne 48 / 0 Pkt.
Silber: Nisse Lüneburg, Westbridge / 4 Pkt.
Bronze: Stefan Jensen, Cyrus L. / 4 Pkt.
Miriam Schneider gewinnt 3. Wertung der Damen
16.09.2018 Die dritte und letzte Wertung der Damen konnte Miriam Schneider mit Be Happy 53 gewinnen. Sie war im Stechen mit sechs Paaren als Schnellste im Ziel.
Die erste fehlerfreie Runde zeigte Anne Tuschke mit Billie Jean 10. Für Tuschke ging es nicht um die Medaillenentscheidung, sie konnte sich nur noch für die Prüfung selbst platzieren.
Insa Strothmann mit Utah 17 und Karina Leichle mit Salitaire kassierten jeweils einen Abwurf.
Danach folgte Franziska Bunte mit Chepetta 2; sie blieb fehlerfrei und sicherte sich eine Medaille. Miriam Schneider und Be Happy 53 legten einiges an Tempo zu und waren wesentlich schneller im Ziel, so dass sie die Führung übernahmen.
Die Schlussreiterin Nele Kortsch konnte mit Cumberland AS die Zeit nicht unterbieten, war jedoch ebenfalls schnell unterwegs und sicherte sich den zweiten Platz.
Ergebnisse:
- Miriam Schneider, Be Happy 53 / 36,99 Sek.
- Nele Kortsch, Cumberland AS / 37,31 Sek.
- Anne Tuschke, Billie Jean 10 / 40,28 Sek.
- Franziska Bunte, Chepetta 2 / 43,09 Sek.
- Insa Strothmann, Utah 17 / 37,96 Sek. / 4 F.
- Karina Leichle, Salitaire / 39,71 Sek. / 4 F.
Carsten-Otto Nagel erneut Landesmeister – Nisse Lüneburg gewinnt Großen Preis 2018
16.09.2018 Viele Besucher waren gekommen, um die letzten Entscheidungen beim Landesturnier in Bad Segeberg mitzuerleben.
Im Springen war der Große Preis von Schleswig-Holstein die abschließende Prüfung; damit fiel auch die Entscheidung wer Landesmeister 2018 bei den Damen und Herren werden würde.
Insgesamt waren noch 23 Paare am Start und sieben von ihnen blieben fehlerfrei und kämpften im Stechen um den Sieg. Jule Lüneburg und Sternenbanner 3 eröffneten die Finalrunde und mussten sie mit einem Abwurf beenden.
Simon Heineke und Qubo kamen anschließend fehlerfrei ins Ziel. Ihre Zeit wurde im Anschluss von Nisse Lüneburg und Westbridge geschlagen. Westbridge war topfit und ging flüssig mit, so dass Nisse mit fast zwei Sekunden Vorsprung ins Ziel kam.
Michael Grimm und Vanea C blieben ebenfalls fehlerfrei und reihten sich hinter Lüneburg ein. Auch Philipp Battermann kämpfte um jedes Hundertstel, aber er konnte mit Claristo die Bestzeit nicht toppen.
Selbst Schlussreiter Carsten-Otto Nagel und Chairman 20 brauchten gut eine halbe Sekunde mehr ins Ziel.
Nisse Lüneburg siegte im Großen Preis von Schleswig-Holstein und Carsten-Otto Nagel wurde nach 2017 erneut „Landesmeister Damen und Herren SH/HH 2018“.
Ergebnisse:
- Nisse Lüneburg, Westbridge / 39,59 Sek.
- Carsten-Otto Nagel, Chairman 20 / 40,03 Sek.
- Michael Grimm, Vanea C / 40,85 Sek.
- Philipp Battermann, Claristo / 40,99 Sek.
- Simon Heineke, Qubo / 41,22 Sek.
Landesmeister Springen 2018
Damen und Herren:
Gold: Carsten-Otto Nagel, Chairman 20
Silber: Michael Grimm, Vanea C
Bronze: Philipp Battermann, Claristo
Inga Czwalina wird Landesmeisterin Damen 2017
24.09.2017 In der Entscheidung der Damen waren 19 Paare am Start. Die letzten sieben Paare kamen ohne Fehler aus den ersten beiden Qualifikationen. Alessa Hennigs, Linn Rolfs und Anne Benkert kassierten in der letzten Qualifikationsrunde Fehlerpunkte.
Die weiteren vier Damen blieben ein weiteres Mal fehlerfrei und ritten im Stechen um den Sieg in der letzten Entscheidungsrunde. Mascha Krause und D´accord 68 eröffneten das Stechen und lieferten eine gute fehlerfreie Runde ab. Ihnen folgte ebenfalls fehlerfrei Inga Czwalina mit Armata 2. Czwalina ritt mit noch mehr Tempo und brachte Armata gut durch die Wendungen. Diese neue Führung reichte später zum Sieg in der 3. Qualifikationsrunde und zum Sieg in der Meisterschaft.
Svenja Herz und Alicia SN kassierten danach einen Abwurf, genauso wie Laura Aromaa und Campino 481.
In der Meisterschaftsendwertung holte sich Mascha Krause mit D´accord 68 die Silbermedaille und Svenja Herz mit Alicia SN die Brozemedaille.
Ergebnisse:
- Inga Czwalina, Armata 2 / 76,59 Sek.
- Mascha Krause, D´accord 68 / 77,48 Sek.
- Svenja Herz, Alicia SN / 76,14 Sek.
- Laura Aromaa, Campino 481 / 74,96 Sek.
- Lotta-Riika Rintamäki, Fim Quo vadis / 73,65 Sek. / 4 F. im Umlauf
Ergebnisse SH/HH Meisterschaft Damen:
Gold: Inga Czwalina / Armata 2
Silber: Mascha Krause / D´accord 68
Bronze: Svenja Herz / Alicia SN
Carsten-Otto Nagel ist Landesmeister bei den Damen und Herren 2017 – Michael Grimm gewinnt 3. Wertung
24.09.2017 Bis zum letzten Ritt war es spannend, wer die Landesmeisterschaft Damen und Herren 2017 gewinnen würde. Am Ende gehörte die Schärpe Carsten-Otto Nagel, der Womanizer 18 gesattelt hatte.
Als einzige Frau mischte Jule Lüneburg mit ihrer Stute Sternenbanner 3 die Männer auf; skonnte sich für das Stechen qualifizieren. Zum Staunen brachte Lars Bak Andersen das Publikum. Sein Pferd Quel Filou 13 zögerte und wollte nicht die dreifache Kombination springen. Andersen machte Druck und Quel Filou sprang fast aus dem Stand in die Dreifache und beendete diese fehlerfrei.
Nach dem Umlauf waren neun Paare über drei Qualifikationen tadelos ins Stechen gekommen. Der Parcours über 1,50 m war fair gebaut und hatte zwei interessante Wendungen, die das Können der Reiter forderte.
Michael Grimm der Schnellste im Stechen
Stefan Jensen und Casco 13 lieferten die ersten Nullrunde ab. Jensen war gut geritten, aber die Zeit war eindeutig noch zu toppen. Jule Lüneburg wollte mit Sternenbanner 3 nach einem Oxer die Wendung vor einem Steilsprung nehmen, kam jedoch nicht passend zur Kombination und kassierte einen Abwurf.
Michael Grimm und Vanea C legten die beste Zeit vor. Das Paar konnte sehr gut wenden und war auf den langen Wegen flüssig und schnell unterwegs. Gleich nach seinem Ritt freute sich Grimm über seine Leistung.
Carsten-Otto Nagel und Womanizer 18 kamen nicht ganz an die Zeit ran, konnten sich mit ihrem Ergebnis jedoch die Landesmeisterschaft der Damen und Herren 2017 sichern. Dicht gefolgt kam Carl-Christian Rahlf mit Chapeau – Claque auf den dritten Platz und hatte somit die Silbermedaille sicher.
Michael Grimm konnte sich den Sieg in der 3. Qualifikation sichern und Carsten-Otto Nagel die Meisterschaft.
Ergebnisse:
- Michael Grimm, Vanea C / 75,82 Sek.
- Carsten-Otto Nagel, Womanizer 18 / 76,22 Sek.
- Carl-Christian Rahlf, Chapeau – Claque / 76,02 Sek.
- Jörg Naeve, Benur du Romet / 76,39 Sek.
- Simon Heineke, Qubo / 75,10 Sek.
Ergebnisse SH/HH Meisterschaft Damen und Herren
Gold: Carsten-Otto Nagel / Womanizer 18
Silber: Carl-Christian Rahlf / Chapeau – Claque
Bronze: Simon Heineke / Qubo
Teike Carstensen gewinnt erste Wertung bei den Junioren
09.09.2016 Die letzte Prüfung am Freitagabend gehörte den Junioren. Sie kämpften in einem M*-Springen um den Sieg; es wurde nach Fehlern und Zeit geritten. Teike Carstensen legte hier gleich als sechste Starterin die beste Zeit vor und konnte die Führung bis zum Schluss halten. Sie hatte mit Zürich 4 einen flotten Ritt vorgelegt.
Auf den zweiten Platz kam ihre Schwester Beeke Carstensen mit Venetzia, die gut zwei Sekunden langsamer war. Knapp dahinter reihte sich Catharina Nane Staack ein, die Cantaress gesattelt hatte. Die jungen Reiter hatten die Möglichkeit in der ersten Qualifikation mit zwei Pferden zu starten. Einige Reiter nutzten die Chance wie z. B. Beeke Carstensen, die mit ihrem zweiten Pferd Cara Mia 85 auf den achten Platz kam und ihre Schwester Teike mit Amity B. auf den neunten Platz.
Ergebnisse:
- Teike Carstensen, Zürich 4 / 62,23 Sek.
- Beeke Carstensen, Venetzia / 64,37 Sek.
- Catharina Nane Staack, Cantaress / 64,56 Sek.
- Janne Ritters, Claudia 37 / 66,39 Sek.
- Jonte Hansen, Capigadon VEC / 66,53 Sek.
Sven Gero Hünicke auf dem Weg zur Meisterschaft?
10.09.2016 Bei den Jungen Reitern und „U25“ Reitern wurde am Vormittag um die zweite Wertung in der Meisterschaft gekämpft. Sven Gero Hünicke platzierte sich mit beiden Pferden auf den vordersten Rängen, so dass er sich für das Finale entscheiden muss, ob er mit Annabella C oder Sunshine Brown um die Meisterschaft reitet. Die besten Voraussetzungen hat er ja durch den Sieg in beiden Wertungen.
Cedric Becat machte es Hünicke nach und kam auf Platz 3 und 4 mit seinen Pferden Catalux und Little Diamond 14. Dahinter platzierte sich Dennis Herzog auf Crystal Clear.
Einige Reiter mussten leider aufgeben, und es gab einen Sturz durch eine Verweigerung. Verletzt hatte sich weder Pferd noch Reiterin. Das Pferd ging danach genüsslich im Schritt den Platz ab und ließ sich später ruhig aus dem Parcours führen.
Ergebnisse:
- Sven Gero Hünicke, Annabella C / 57,07 Sek.
- Sven Gero Hünicke, Sunshine Brown / 57,51 Sek.
- Cedric Becat, Catalux / 58,25 Sek.
- Cedric Becat, Little Diamond 14 / 58,67 Sek.
- Dennis Herzog, Crystal Clear / 58,98 Sek.
Carsten-Otto Nagel gewinnt 2. Wertung
10.09.2016 Insgesamt 35 Paare waren zur 2. Wertung in der Meisterschaft der Großen Tour Damen und Herren angetreten. Einige Reiter hatten zwei Pferde in der Prüfung, doch z. B. Carsten-Otto Nagel war nur mit Womanizer 18 angetreten. Die Stute war frisch und schnell unterwegs, und sie ging gleich recht früh in Führung. Keiner der nachfolgenden Paare konnte die Zeit unterbieten.
Dicht dran war die Vorjahres-Meisterin Evi Bengtsson mit La Pasion de Caballo Ulika. Sie sicherte sich den zweiten Platz und war damit über beide Qualifikationsrunden fehlerfrei geblieben. Dies schafften ebenso Carsten-Otto Nagel mit Womanizer und Eoin Ryan mit Pascalino 7. Drittschnellster wurde in der zweiten Qualifikation Daniel Ostendorf auf Penelope 271.
Ergebnisse:
- Carsten-Otto Nagel, Womanizer 18 / 72,71 Sek.
- Evi Bengtsson, La Pasion de Caballo Ulika / 73,40 Sek.
- Daniel Ostendorf, Penelope 271 / 73,92 Sek.
- Eoin Ryan, Nelson 235 / 74,77 Sek.
- Eoin Ryan, Pascalino 7 / 77,03 Sek.
Laura Jane Hackbarth wird Landesmeisterin bei den Damen
20.09.2015 Die besten 19 Springreiterinnen Damen haben am Sonntagmittag ihre Landesmeisterin gesucht. Sechs von ihnen konnten sich anschließend für ein Stechen qualifizieren.
Unter beginnendem Regen startete Lena Timm mit Quaitana; sie beendete ihren Umlauf mit einem Abwurf. Anne Benkert und L´Amie waren schneller, aber kassierten zwei Abwürfe.
Dann wurde die Prüfung unterbrochen: Starkregen und plötzlicher Sturm machten einen Start unmöglich. Nach knapp 10 Minuten konnte Sabine Bremer mit Octavia 19 die Prüfung fortsetzen und kam am Schluss auf einen 4-Fehler-Ritt.
Die erste fehlerfreie Runde schaffte Alessa Köhnke mit Siska 29. Sie konnte die Führung allerdings nicht lange halten; Mascha Krause und Cherry 184 waren anschließend gut drei Sekunden schneller.
Die Favoritin war eindeutig Laura Jane Hackbarth mit Carisma 109. Sie gewann die ersten beiden Qualifikationsprüfungen. Im Stechparcours gab sie richtig Gas und holte nochmal drei Sekunden raus. Unschlagbar gewann sie die dritte Wertungsprüfung und damit die Landesmeisterschaft SH/HH Damen.
Ergebnisse 3. Wertungsprüfung Springen Damen:
- Laura Jane Hackbarth, Carisma 109 / 37,43 Sek.
- Mascha Krause, Cherry 184 / 40,46 Sek.
- Alessa Köhnke, Siska 29 / 43,67 Sek.
- Sabine Bremer, Octavia 19 / 41,42 Sek. / 4 F.
- Lena Timm, Quaitana / 43,32 Sek. / 4 F.
- Anne Benkert, L´Amie 14 / 38,96 Sek. / 8 F.
Ergebnisse Landesmeisterschaft SH/HH Damen:
Gold: Laura Jane Hackbarth / Carisma 109
Silber: Mascha Krause / Cherry 184
Bronze: Alessa Köhnke / Siska 29
Evi Bengtsson wird Landesmeisterin bei den Damen und Herren
20.09.2015 Die Landesmeisterschaften der Damen und Herren wurde am Sonntagnachmittag ebenfalls in einem Stechen entschieden. Jörg Kreutzmann und Vicky 216 gaben die erste Zeit vor.
Alejandro Merli Soler mit Cassilux konnte anschließend auf den langen Wegen noch mehr Tempo vorlegen und übernahm die Führung. Carl-Christian Rahlf mit Chapeau – Claque waren einen Hauch langsamer, aber schneller als Kreutzmann.
Thorsten Wittenberg und Ce Vier blieben ebenfalls fehlerfrei und reihten sich in den vorderen Plätzen ein. Bei Dirk Schröder und Silent Pepper fiel dagegen am vorletzten Sprung die Stange.
Die Deutsche Meisterin Evi Bengtsson und La Pasion de Caballo waren etwas zu langsam unterwegs und kassierten einen Zeitstrafpunkt. Sie ritt eher auf Sicherheit, um ihre Goldmedaille zu sichern.
Die dritte Wertungsprüfung bei den Meisterschaften Springen Damen und Herren konnte Alejandor Merli Soler gewinnen. Im Endergebnis der Meisterschaft setzte sich Evi Bengtsson durch.
Im Rahmen der Siegerehrung bekam Claas Christoph Gröpper sein Goldenes Reitabzeichen.
Ergebnisse 3. Wertungsprüfung Springen Damen und Herren:
- Alejandro Merli Soler, Cassilux / 50,61 Sek.
- Thorsten Wittenberg, Ce Vier / 52,28 Sek.
- Carl-Christian Rahlf, Chapeau – Claque / 57,96 Sek.
- Evi Bengtsson, La Pasion de la Caballo Ulika / 58,33 Sek. / 1 F.
- Dirk Schröder, Silent Pepper / 49,52 Sek. / 4 F.
Ergebnisse Landesmeisterschaft Damen und Herren:
Gold: Evi Bengtsson / La Pasion de Caballo Ulika
Silber: Dirk Schröder / Silent Pepper
Bronze: Thorsten Wittenberg / Ce Vier
Übersicht Sieger
Großer Preis:
- 2024: Linn Hamann, Cool Fox 5
- 2023: Christian Hess, Hyazinthe CR
- 2022: Jörg Naeve, Benur du Romet
- 2021: Tom Tarver-Pribe, Popeye 95
- 2020: Jan Meves, Dynastie D
- 2019: Inga Czwalina, Cezanne 48
- 2018: Nisse Lüneburg, Westbridge
- 2017: Michael Grimm, Vanea C
- 2016: Evi Bengtsson, La Pasion de Caballo Ulika
- 2015: Alejandro Merli Soler, Cassilux
Landesmeisterschaften Senioren Damen und Herren:
- 2024: Paula de Boer-Schwarz, My Miss Marpel
- 2023: Christian Hess, Hyazinthe CR
- 2022: Jörg Naeve, Benur du Romet
- 2021: Tom Tarver-Priebe, Popeye 95
- 2020: Cassandra Orschel, Dacara E
- 2019: Nisse Lüneburg, Westbridge
- 2018: Carsten-Otto Nagel, Chairman 20
- 2017: Carsten-Otto Nagel, Womanizer 18
- 2016: Evi Bengtsson, La Pasion de Caballo Ulika
- 2015: Evi Bengtsson / La Pasion de Caballo Ulika
Dressur Kl. S***:
- 2024: Felix Kneese, San Simeon OLD
- 2023: Alexandra Bimschas, Bon Amour 4
- 2022: Felix Kneese, Quibelle 12
- 2021: Felix Kneese, Quibelle 12
- 2020: Kathleen Kröncke, Standsfield
- 2019: Juliane Burfeind, Devanto
- 2018: Ninja Rathjens, Emilio 111
- 2017: Friederike Hahn, Frizzanto P
- 2016: Wolfgang Schade, Dressman 55
Landesmeister/in Senioren:
- 2024: Felix Kneese, San Simeon OLD
- 2023: Alexandra Bimschas, Bon Amour 4
- 2022: Felix Kneese, Quibelle 12
- 2021: Felix Kneese, Quibelle 12
- 2020: Ophelia Shalom, Dolce Fita
- 2019: Juliane Burfeind, Devanto
- 2018: Ninja Rathjens, Emilio 111
- 2017: Friederike Hahn auf Frizzanto P
- 2016: Wolfgang Schade, Dressman 55
© Reiterzeit.de