Schwung bei Pferden
Training / Ausbildung – Grundlagen Nach Takt, Losgelassenheit und Anlehnung geht es in der Skala der Ausbildung
WeiterlesenDiese Kategorie zeigt Lehrmethoden für Reiter und Pferd. Wie reite ich z. B. Bahnfiguren und Lektionen, welche Hilfen muss ich geben, wo ist der richtige Absprungpunkt.
Training / Ausbildung – Grundlagen Nach Takt, Losgelassenheit und Anlehnung geht es in der Skala der Ausbildung
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen In der Skala der Ausbildung ist die richtige Anlehnung ein weiterer wichtiger Punkt
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Nach dem Takt beim Pferd, befassen wir uns jetzt mit dem zweiten Punkt
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Zu der Skala der Ausbildung gehört der Takt beim Pferd.
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Mit der Skala der Ausbildung werden drei Phasen beschrieben und was notwendig ist um diese
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Springen Der Abstand zwischen zwei Hindernissen wird Distanz genannt. Hier gibt es verschiedene Vorgaben wie
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Springen Als Kombination bezeichnet man zwei oder drei Hindernisse.
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Springen Das Springen einzelner Sprünge ist einer der nächsten Übungen, wenn der Reiter
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Springen Springreihen dienen zur Übung. Sie fördern bei Pferd und Reiter das Vertrauen
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Grundlagen Springen Cavaletti Arbeit ist eine Vorbereitung zum Springen. Sie dient auch
WeiterlesenTraining / Ausbildung – Hohe Schule Die Piaffe ist ein Lektion bei der das Pferd auf der Stelle trabt.
Weiterlesen