Acht Wissenschaftler und Pferdefachleute aus Deutschland, Belgien und der Schweiz beschäftigen sich unentgeltlich mit dem Wohlergehen von Sportpferden.
Pferdewesen
Diese Kategorie versucht das Wesen des Pferdes näher zu bringen, z. B. warum Pferde in gewissen Situationen bestimmte Verhaltensweisen zeigen.
„CHIO Aachen Scientist Circle“ – eine neu gegründete Initiative für das Wohlergehen von Sportpferden
Das Wohlergehen von Sportpferden steht im Mittelpunkt der Arbeit der neu gegründeten Initiative „CHIO Aachen Scientist Circle“.
Eine Studie untersuchte, ob Pferde auf Fotos die Gesichter von bekannten und unbekannten Menschen unterscheiden können.
Eine in Animals veröffentlichte Studie hat festgestellt, dass sich die Oberflächlen-Körpertemperatur eines Pferdes am Hals und Rücken bei großer Belastung verändert.
Forscher wollten wissen, wie Pferde auf neue Objekte reagieren, wenn der Mensch einem neuen Gegenstand gegenüber positive oder negative Emotionen zum Ausdruck bringt.
Wie oft kommt eine Gerte im Reitsport zum Einsatz? Wie ist die Wahrnehmung im Reitsport?
Eine Studie untersuchte Verhaltensweisen und körperliche Werte in Bezug auf die Lebensqualität des Pferdes
Woran erkennt man, dass sich ein Pferd gestresst fühlt? Man sieht es an den Augen und wie ihre Augenlider zucken, haben Forscher der University of…
Auswirkungen des Reitergewichts auf das Wohlbefinden des Pferdes
Kopieren Pferde das Verhalten von Menschen? * Der Mensch versucht das Pferd zu verstehen was nicht immer leicht ist. Im Sozialverhalten geht es u. a.…
Der Mensch sucht zu seinem Pferd eine friedliche und freundschaftliche Beziehung. Das Pferd soll seinem und anderen Menschen vertrauen.